ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Warme Bremse schleift

Warme Bremse schleift

Kia Ceed
Themenstarteram 25. Januar 2024 um 18:08

Meine Bremse schleift, wenn ich ins Tal auf Arbeit fahre.

Es geht kurz vor der Arbeit rund 2,3 km Bergab.

Berg ist nichtmal mit einem Schild für gefällt gekennzeichnet, also nicht sonderlich steil.

Es ist kein Dauerhaftes Schleifen sondern nur pro Radumdrehung.

Eventuell hängt ein Bremssattel?

Kann ich das irgendwie selbst beheben?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Vorder- oder Hinterräder? Vorderradbremsen merkst du per Bremspedal, Hinterräder per Handbremse

Bei mir war es der Rostrand, welcher sich an den originalen Bremsscheiben sehr schnell bildet. 50-70 € in der Werkstatt oder selbst abschlagen/-schleifen. Tritt je nach Bremsverhalten ab 20.000 km Laufleistung der Scheiben auf.

Themenstarteram 25. Januar 2024 um 18:24

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 25. Januar 2024 um 19:12:11 Uhr:

Vorder- oder Hinterräder? Vorderradbremsen merkst du per Bremspedal, Hinterräder per Handbremse

Wie soll ich das im Bremspedal merken?

Ich weiß es echt nicht, wo es sein kann vom Geräusch her.

Was kann ich da bei der elektrischen Handbremse machen?

Themenstarteram 25. Januar 2024 um 18:27

Zitat:

@MaRS_TV schrieb am 25. Januar 2024 um 19:20:49 Uhr:

Bei mir war es der Rostrand, welcher sich an den originalen Bremsscheiben sehr schnell bildet. 50-70 € in der Werkstatt oder selbst abschlagen/-schleifen. Tritt je nach Bremsverhalten ab 20.000 km Laufleistung der Scheiben auf.

Rostrand ist keiner zu sehen

Zitat:

@Kutzner92 schrieb am 25. Januar 2024 um 19:24:46 Uhr:

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 25. Januar 2024 um 19:12:11 Uhr:

Vorder- oder Hinterräder? Vorderradbremsen merkst du per Bremspedal, Hinterräder per Handbremse

Wie soll ich das im Bremspedal merken?

Ich weiß es echt nicht, wo es sein kann vom Geräusch her.

Was kann ich da bei der elektrischen Handbremse machen?

Ach, ich vergesse immer, das die EPB ja nicht zu dosieren geht. Die wirft beim Fahren den Anker. . :rolleyes: (Habe selbst noch Handbremshebel)

Also sollten die Vorderradbremse schuld sein...

Dreck zwischen Bremsbelägen oder Schlag in Scheiben

Themenstarteram 25. Januar 2024 um 18:33

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 25. Januar 2024 um 19:32:05 Uhr:

Zitat:

@Kutzner92 schrieb am 25. Januar 2024 um 19:24:46 Uhr:

 

Wie soll ich das im Bremspedal merken?

Ich weiß es echt nicht, wo es sein kann vom Geräusch her.

Was kann ich da bei der elektrischen Handbremse machen?

Ach, ich vergesse immer, das die EPB ja nicht zu dosieren geht. Die wirft beim Fahren den Anker. . :rolleyes: (Habe selbst noch Handbremshebel)

Also sollten die Vorderradbremse schuld sein...

Ok, was kann ich da tun? Versuchen mal richtig frei zu bremsen?

Ja. Freie Fläche, paarmal Gas geben und wieder richtig bremsen.

Wenn du leicht bremst ist das Geräusch weg ?????

Themenstarteram 26. Januar 2024 um 21:03

Zitat:

@Lenin schrieb am 25. Januar 2024 um 19:35:56 Uhr:

Wenn du leicht bremst ist das Geräusch weg ?????

Leider nicht.

Kollege hat sich das heute mal von draußen beim vorbeifahren angehört und meinte es wäre hinten rechts.

Na ist doch ein Ansatzpunkt.

Auto aufbocken, Rad runter und mal die Bremsscheibe nach neueren Schleifspuren überprüfen.

Wird die eine Bremsscheibe denn auffällig warm dabei?

Ab auf den Bremsenprüfstand. Dann siehst Du wenn der Rollenprüfstand anläuft ob Du eine freie Bremse hast. Dann wird das Bremspedal sanft bis zum Anschlag durchgetreten das wird erst an der Vorderachse gemacht und dann hinten Betriebsbremse und dann Feststellbremse. Dann hörst wo es quietscht und siehst die Werte. Die Bremse selbst zu zerlegen und die Belagauflagefläche zu prüfen zu säubern und mit hitzebeständiger Keramikpaste einzuspr0hen mache ich von selbst einmal im Jahr. Für mich normal. Was weiter oben beschrieben wurden Kanten brechen und Rost zu entfernen kann jeder und dann kann das Geräusch schon Geschichte sein.

Na wenn das Schleifen beim Bremsen nicht weg ist, dann ist ein Sattel fest, oder es ist was ganz Anderes, was da schleift. Aufbocken, anschauen. ( Ankerblech ect.)

Ich kenn das mit dem Geräusch von den Bremsen bei meinem Ceed SW auch. Ich habe das selbe Problem auch wenn ich bei uns einen gewissen Berg runterfahre. Dann habe ich nach einer gewissen zeit auch ein wummerndes/schleifendes geräusch Ich habe die Bremsbeläge und Scheiben schon bei mir gewechselt. Daran lag es nicht. Meine Theorie ist das die Bremsen Berg runter ziemlich warm werden und sich dann leicht ausdehnen. Wenn ich danach ca 400-500 Meter fahre ohne zu bremsen wird das Geräusch immer leiser bis es dann komplett weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen