ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Wallbox - Laden mit Zeitfenster

Wallbox - Laden mit Zeitfenster

BMW i4
Themenstarteram 15. Mai 2024 um 18:00

E-Auto Neuling hier. Aber der i4 wird bald fertig zur Auslieferung sein.

 

Ich schau gerade nach einer Wallbox und frage mich ob ein einfaches Modell reicht, oder ob es smart sein muss.

 

Ich würde in naher Zukunft gerne über einen variablen Stromtarif laden. Heisst, nachts wenn der Strom billiger ist. Mir würde ein Zeitfenster reichen, denke ich. Es muss keine Steuerung mit Echtzeit Berücksichtigung des aktuellen kwh Preises sein.

 

Kann der i4 den Ladevorgang über ein Zeitfenster steuern, mit einer Startzeit die ich angebe nachdem ich ihn an die Wallbox angeschlossen habe? Oder ist es besser das die Wallbox machen zu lassen?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich habe demnächst den Octopus Autotarif mit 21 Cent in der Nacht. Meine go-e Wallbox kann ich prima auf das Zeitfenster programmieren, dann schalte ich um auf PV Überschuss. Mit der Box und App bin ich hochzufrieden.

Mit Zeitfenster im i4 habe ich mich mangels Notwendigkeit nicht auseinandergesetzt.

Der I4 kann innerhalb eines bestimmten Zeitfensters laden. Als Minimallösung könntest du mit entsperechender Leitung plus "Camping" Dose und Adapter den mitgelieferten Fastcharger nutzen. Das sollte in deinem Fall problemlos reichen.

Der Flexible Fast Charger ist nicht mehr im Lieferumfang und muss als Extra bestellt werden.

oh... schade

Im Dezember lag der bei mir noch dabei - auch wenn er in der Ausstattung nicht enthalten war

Einige :) geben dem Kunden bei Übergabe des Wagens den Flexible Fast Charger als Goody dazu. Ich habe auch einen bekommen. Finde ich als Fallback-Variante ganz gut.

Zitat:

@242 schrieb am 16. Mai 2024 um 07:15:25 Uhr:

Der I4 kann innerhalb eines bestimmten Zeitfensters laden. Als Minimallösung könntest du mit entsperechender Leitung plus "Camping" Dose und Adapter den mitgelieferten Fastcharger nutzen.

Oder CEE 16 oder 32A...

Das mit dem Zeitfenster habe ich schon bei meinem 530e genutzt

Abfahrtszeit angeben plus Zeitfenster hat immer geklappt

 

Zitat:

@242 schrieb am 16. Mai 2024 um 07:15:25 Uhr:

Der I4 kann innerhalb eines bestimmten Zeitfensters laden.

Die Umsetzung davon ist so schlecht, dass ich das nicht als Option ansehen würde...

Der Go-E Charger ist durchaus gut. Ansonsten auch Easee, Keba, Tinkerforge... Gibt zig Wallboxen die da in Frage kommen.

Was genau findest du daran schlecht?

Sorry, habs verwechselt. Ziel SoC zur Abfahrtszeit ist schlecht implementiert, weil er sofort anfängt zu laden, wenn das Zeitfenster beginnt. Für den Threadersteller sollte die Funktion aber reichen.

Ah, ja, das stimmt. Zeitfenster allein funktioniert aber gut.

Zitat:

@Tommy_Hewitt schrieb am 22. Mai 2024 um 11:12:11 Uhr:

Was genau findest du daran schlecht?

In der App steht folgendes:

"Der Ladevorgang wird so gesteuert, dass das Ladeziel zur Abfahrtszeit erreicht wird."

D.h., wenn das Ladefenster nicht für den gewünschten SoC ausreicht, lädt der i4 sofort und ignoriert das Zeitfenster.

Z.B. Ladung von 10% - 80%. Das sind ca. 57 kWh beim 40er/50er. Bei einem Ladefenster von 02:00 - 05:00 Uhr @ 11kW können nur 33kW geladen werden. Wenn Du den Wagen dann abends um 20:00 Uhr ansteckst, wird er diese 57 kWh von 20:00 bis ca. 01:15 Uhr laden. Schade um den günstigen Stromtarif...

Ladefenster ignoriert

@CUXZ4 Um das Ladeziel zur Abfahrtszeit gehts hier aber nicht.

Zitat:

@Tommy_Hewitt schrieb am 22. Mai 2024 um 13:52:06 Uhr:

@CUXZ4 Um das Ladeziel zur Abfahrtszeit gehts hier aber nicht.

Kann man denn etwas anderes am i4 einstellen als das Zeitfenster inkl. Ladeziel?

Und wenn das Ladeziel nicht zum Zeitfenster passt, funktioniert das Zeitfenster nicht. Es bleibt also die progammierbare Wallbox...

Da der Threadsteller sowieso nach einer Wallbox schaut, würde sich das auf jeden Fall anbieten. Das ganze über die Wallbox zu steuern halte ich auch für komfortabler und man ist Fahrzeug unabhängig.

Je nach technischem Kenntnisstand sollte es eine Wallbox sein, die solche Funktionen "von Haus aus" hat, oder die von extern steuerbar ist. Da gibts aber unzählige, die ich hier nicht alle nennen kann.

Ich persönlich würde eine nehmen, die gut mit evcc zusammenarbeitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Wallbox - Laden mit Zeitfenster