ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wärmetauscher wechseln

Wärmetauscher wechseln

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 19. Februar 2012 um 14:22

:confused:

Hiiiilfe, sind dabei zu probieren den Wärmetauscher eines VR6 zu tauschen. Nicht mal der Ausbau gelingt.

Das Auto liegt mittlerweile in 12435 Einzelteile, aber jetzt hängt noch die Klima dran???? Kann man diese einfach abklemmen?? :eek:

Beste Antwort im Thema

Wenn es ohne die 2 Schrauben geht kannst du es als Verbesserungsvorschlag bei VW einreichen vieleicht gibt es nochne Prämie. :D

Wegen dem Trockner ließ mal hier.

Gruss Krumelmonster1967

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Nein!!!

Die muß vorher entleert werden!

Dafür gibts Spezialgeräte.

Hallo,

das Kältemittel der Klimaanlage muss wie Arnimon schon geschrieben hat mit einem Klimaservicegerät abgesaugt werden. Dann können die Leitungen getrennt werden. Die Öffnungen beider Seiten z. B. mit Isolierband umwickeln (verschliessen) damit keine Luftfeuchtigkeit eindringt. Wenn die Klimaanlage geöffnet wird sollte auch vor dem Füllen der Anlage der Trockner gewechselt werden.

 

Gruss Krumelmonster1967

Themenstarteram 19. Februar 2012 um 17:35

Die Antwort kam wohl zu spät. Er hat es doch gemacht. Die Klimaflüssigkeit (Gas) ist raus... Glaube ich schaue mich schon mal nach einem neuen VR6 um und geh mal in die Garage kucken wieso es so ruhig dort ist....:(

Wieso willst du nun nen neuen kaufen? Wechsel den Wärmetauscher alles wieder zusammenbauen Trockner der Klimaanlage wechseln (da der nun wohl durch die Luftfeuchtigkeit gesättigt ist) und Anlage wieder befüllen lassen.

 

Gruss Krumelmonster1967

So ist es. Und bevor man herumschraubt sollte man sich kundig machen! :rolleyes:

http://forums.vwvortex.com/showthread.php?4031574

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 18:33

Wow. Es ist geschafft. Nach nur 5 Tagen läuft er wieder. Und es blieben nur 2 Schrauben übrig....

Das mit dem Trockner haben wir nicht so richtig verstanden, aber das werden wir wohl demnächst merken was gemeint war :D

Immerhin haben wir die Klimaanlagen in einer professionellen Werkstatten auffüllen lassen.

Lieben Dank

http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Wenn es ohne die 2 Schrauben geht kannst du es als Verbesserungsvorschlag bei VW einreichen vieleicht gibt es nochne Prämie. :D

Wegen dem Trockner ließ mal hier.

Gruss Krumelmonster1967

Themenstarteram 22. Februar 2012 um 21:19

aaaaaaaaahhhhh. Hoffentlich liest der Trockner deine Mail hier nicht..........

Trockner.... Folgeschäden........ aber es ist jetzt so schön warm im Autov:):):rolleyes:

Mit Folgeschäden hast Du bestimmt Schäden in 15 Jahren gemeint.... :);)

ich stelle meine frage mal hier mit ein.

bei einer kollegin ist im golf3 gti ihr wärmetauscher geplatzt bzw. defekt gegangen.

der golf hat klimaanlage.

ich würde mir den ausbau bzw. neueinbau zutrauen, nur habe ich jetzt etwas von einer neubefüllung der klimaanlage gelesen...

kann mich dahingehend jemand kurz aufklären was es damit auf sich hat.

wo sollte man einen neuen wärmetauscher ordern?!

Zitat:

Original geschrieben von M0D0

habe ich jetzt etwas von einer neubefüllung der klimaanlage gelesen...

kann mich dahingehend jemand kurz aufklären was es damit auf sich hat.

Die Klimaanlage muß zum Tausch des WT geöffnet werden,

weil der Lüfterkasten mit der Spritzwand verschraubt ist.

Um an den WT dranzukommen muß der Lüfterkasten aber ein Stück

weit von der Spritzwand weggezogen werden damit man den WT aus

dem Gehäuse ziehen kann.

Das R134a in der Klima muß mit einem speziellen Klimaservicegerät

abgesaugt werden.

Es darf nicht in die Umwelt gelangen! (Ozonschädlich)

Nach erfolgter Reparatur kann die Anlage dann wiederbefüllt werden.

Das Kältemittel wird beim absaugen recycelt und ist wiederverwendbar.

Mich hat es am Wochenende ebenfalls erwischt :(

Die Windschutzscheibe beschlägt und es riecht nach Kühlmittel im Innenraum.

Ist der Wärmetauscher für Climatronic mit Econ der gleiche, wie bei der manuellen Version ohne Klima? Was kostet das Teil bei VW?

Wärmetauscher sind immer gleich. Bei der Klima wird halt dieser Anschlussnupsi reingesteckt, welcher die Unterdruckleitungen verbindet.

1H1 819 031 B - um die 160€.

Dichtungen sind nicht dabei, müssen noch zusätzlich erworben werden.

Oh nein, dann muss ich mich mal im qualititiv hochwertigen Zubehör umsehen. 160 Euro ist doch deutlicht teurer als erwartet.

Spontan würde ich dem von Hella vertrauen:

http://www.ersatzteile-info.de/.../...20311-011&referrer=g_product?...

Nimm Valeo, achte darauf, dass es nicht deren "LowCost"-Line ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen