ForumW246 & W242
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. W246 B-Klasse 200, Erstzulassung 12/2012 Code 952( Sportpaket) laut Ausstattung über Vin- Nummer

W246 B-Klasse 200, Erstzulassung 12/2012 Code 952( Sportpaket) laut Ausstattung über Vin- Nummer

Mercedes
Themenstarteram 27. Oktober 2017 um 11:18

Hallo,

beinhaltet oben genannter Code 952 immer gelochte Bremsscheiben vorn? Quasi gibt es Unterschiede bei der vorderen Bremsanlage zu Fahrzeugen ohne Code 952 ( Sportpaket)?

Unterschiede im Gewicht ( Stichwort:gefederte Masse) der Bremsscheiben relevant?

Hintergrund: beim heutigen Rädertausch ( Sommeralu auf Winterstahl) mal die Bremsbelagdicke in Augenschein genommen ( km- Stand ca. 74 000), all zu viel Belag ist nicht mehr drauf, ( noch keine Verschleißanzeige) Scheibendicke nicht gemessen, leichter Rand sichtbar, Scheibenzustand optisch OK, keine grobe Auffälligkeiten, Flecken u.s.w.

Gibt es hierzu Beläge die nicht so stauben, die Alufelge so stark verdrecken? Ist immer eine TRW Bremsanlage verbaut?

Gute Fahrt

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich habe z.B. kein Sportpaket, aber die großen Bremsbeläge vom Sportpaket drauf. EZ 12/2012, Code weiß ich jetzt nicht. Habe jetzt Keramikbeläge montiert. Sind top und verursachen natürlich wenig Dreck. Kosten kaum mehr als normale.

Themenstarteram 27. Oktober 2017 um 14:19

Hallo,

Keramikbeläge baut z.B. ATE, hast du eine gelochte Bremsscheibe verbaut?

Beim Auslösen der Verschleißanzeige ist diese zwingend zu tauschen oder ist es nur ein Kontakt der gegen Masse schaltet?

Gute Fahrt

Wenn er gelochte hat, sollte man die Keramik nicht verwenden

Themenstarteram 27. Oktober 2017 um 16:11

Zitat:

@west-berliner45 schrieb am 27. Oktober 2017 um 18:05:08 Uhr:

Wenn er gelochte hat, sollte man die Keramik nicht verwenden

Hallo,

sagt wer?

ATE zumindest sagt folgendes bei der Verwendung von Powerdisc oder gelochte Bremsscheiben:

auf der Homepage kopiert:

 

Ja, dies ist technisch möglich. Die Bremsleistung bleibt bei dieser Paarung gleich hoch, wie bei einem ATE Original- oder OE-Bremsbelag. Das Zusammenspiel der beiden Bauteile kann aber zu einer erhöhten Geräuschentwicklung beim Bremsen führen. ATE Ceramic Bremsbeläge sind Beläge, die für den komfortablen Fahrer entwickelt wurden. Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren.

Ändert aber nichts an meinen Ursprungsfragen zu Grundsätzlichkeit gelochte Scheibe bei Code 952, Gewicht u.s.w. Dem entsprechend werden die Beläge auch andere sein, rein Abmessungstechnisch gesehen?

 

Gute Fahrt

Na hast du dir doch selbst beantwortet, habe auf meinem Vorgängerfahrzeug daher keine gelochten genommen.

Es sollte nicht grundsätzlich diese Kombination genommen werden, das wollte ich damit sagen ;-)

Themenstarteram 27. Oktober 2017 um 16:41

Hallo West-berliner45,

 

hast Du an deinem KFZ den Code 952 verbaut, die bekannten Zubehörlieferanten bieten Scheiben fürs Sportpaket ( Gelocht) und welche ohne Sportpaket an, daher meine Fragestellung, quasi ist es erlaubt auch Nicht gelochte Scheiben zu verbauen?

Danke derweil und gute Fahrt.

Nein nicht, hab bewusst dieses Mal darauf verzichtet.

Ich wüsste nicht, warum es nicht erlaubt sein soll

Ich habe keine gelochten, aber wie gesagt große Bremsbeläge und die von ATE.

Themenstarteram 27. Oktober 2017 um 18:44

Hallo,

 

dann werde ich mal die Scheiben vermessen und mit den Angeboten im Netz und deren Abmessungen vergleichen.

Danke für die Hilfe bis jetzt.

Gute Fahrt

Hallo,

Ich habe auch das Sportpaket Code 952 verbaut. Seit 2 Wochen habe Ich auf beiden Achsen auf ATE Ceramic umgerüstet.

Vorne neue Gelochte Bremscheiben und ATE Ceramic Bremsbeläge

Hinten nur neue ATE Ceramic Brembeläge

Ich habe KEINE erhöhte Geräuschentwicklung bei Bremsen festgestellt!

Da haben meine originalen Bremsbeläge und Scheiben auf der Autobahn anders gebrummt beim Bremsen!

Laut Aussage ATE "kann" es zu erhöhter Geräuschentwicklung kommen!

Normale Bremse vorne:

- Bremsscheibe ungelocht 280 mm Durchmesser und 25 mm Dick

- Bremsbeläge 129 mm x 71,3 mm

Sportpaket Bremse vorne:

- Bremscheibe gelocht 295 mm Durchmesser und 28 mm Dick

- Brembeläge 144mm x 71,6 mm

Bremse Hinten gibt es zwischen Sportpaket und Standard keine Unterschiede.

Alles Angaben von ATE!

Somit kann man nach meinem technischen Verständnis auf normale Bremse vorne KEINE großen Beläge verbauen!

Da Aufgrund der Abmessungen "Sportpakt" / "Normal" VERSCHIEDENE Bremssättel verbaut sein müssen"

Ich habe die großen aber vorne verbaut. Habe ich festgestellt, als ich die falschen Beläge nach Papieren bestellt geliefert bekommen hatte. Habe laut mb kein Sportpaket verbaut. 200 cdi mit 136 ps.

Hallo,

Das ist aber Seltsam.

Ich habe auch einen 200 CDI allerdings mit Sportpaket.

Anhand der Schlüsselnummer aus den Papieren z.B.: 1313 DPH ist nicht ersichtlich

ob es ein Fahrzeug mit Sportpaket oder ohne Sportpaket ist.

@ cdilein

würdest Du mir Deine VIN per PN mitteilen, Ich würde gerne mal Deine Austattung / Datenkarte ansehen.

 

Themenstarteram 29. Oktober 2017 um 11:14

Hallo,

so da leee, Scheiben gelocht mit 295 Durchmesser und Beläge von ATE Ceramic große Abmessung plus Verschleißanzeiger sind bestellt, habe heute früh mal gemessen, 28 mm stark und 295 Durchmesser und gelocht, dann auf weitere 80 000km.

 

Gute Fahrt

Zitat:

@Mitbuerger schrieb am 27. Oktober 2017 um 13:18:22 Uhr:

Hallo,

beinhaltet oben genannter Code 952 immer gelochte Bremsscheiben vorn? Quasi gibt es Unterschiede bei der vorderen Bremsanlage zu Fahrzeugen ohne Code 952 ( Sportpaket)?

Unterschiede im Gewicht ( Stichwort:gefederte Masse) der Bremsscheiben relevant?

Hintergrund: beim heutigen Rädertausch ( Sommeralu auf Winterstahl) mal die Bremsbelagdicke in Augenschein genommen ( km- Stand ca. 74 000), all zu viel Belag ist nicht mehr drauf, ( noch keine Verschleißanzeige) Scheibendicke nicht gemessen, leichter Rand sichtbar, Scheibenzustand optisch OK, keine grobe Auffälligkeiten, Flecken u.s.w.

Gibt es hierzu Beläge die nicht so stauben, die Alufelge so stark verdrecken? Ist immer eine TRW Bremsanlage verbaut?

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. W246 B-Klasse 200, Erstzulassung 12/2012 Code 952( Sportpaket) laut Ausstattung über Vin- Nummer