ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Vorgehensweise Stoßdämpfer hinten defekt?

Vorgehensweise Stoßdämpfer hinten defekt?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)
Themenstarteram 11. März 2015 um 9:27

Hallo,

ich hatte mit meinem FK2 Sport GT von Anfang an das Poltern der hinteren Stoßdämpfer bei jeder Inspektion bemängelt. Während der Garantiephase wurde dort nichts getauscht, sondern immer nur abgeschmiert, was das Problem aber nicht wirklich behoben hat.

Nun ist das Fahrzeug aus der Garantie raus und bei der jetzigen Inspektion nach 4 Jahren sind die Stoßdämpfer hinten plötzlich defekt (Ölaustritt).

Irgendwie kann das doch nicht sein. Es wird so lange an den Symptomen herumgedoktort, bis das Fahrzeug aus der Garantie ist und dann lässt man den Kunden halt zahlen.

Wie würdet Ihr hier vorgehen? Ich habe nur bei der ersten Inspektion (stets Honda-Fachwerkstatt) die Dämpfer schriftlich bemängelt, ansonsten nur mündlich. Stets bekam ich die Antwort, dass die Dämpfer bauartbedingt halt so sind und habe mich zähneknirschend dann damit auch abgefunden.

Kann man auf Kulanz hoffen?

Viele Grüße

Oliver

Ähnliche Themen
12 Antworten

ja, auf Kulanz hoffen und bestehen.

Das mit den Stoßdämpfern hinten ist ein bekanntes Problem bei Honda und wurden bei meinem (ebenfalls FK2 Sport GT) ohne zu Zögern noch innerhalb der Garantie getauscht. Dein Händler weiß wohl nichts davon ...

Themenstarteram 11. März 2015 um 14:08

Tja,

mir war die Problematik ja bekannt. Zum Austausch der Dämpfer zwingen konnte ich die Leute ja kaum...

Ich werde mich in jedem Fall an Honda wenden. Viel Hoffnung habe ich nicht, aber wer weiß.

Aber wenn ich schon mal dabei bin:

Die ollen Sachsdämpfer würde ich mir jetzt nicht noch einmal einbauen. Gibt's hier Tips zu guten Alternativen?

In einem anderen Thread hat sich jemand hinten die Bilstein-Federn vom Comfort-Fahrwerk einbauen lassen und ist damit wohl recht zufrieden. Aber darf man das überhaupt? Die Comfort-Federn sind doch länger als die Sport-Federn und man hätte dann vorne Sport und hinten Comfort. Also vorne tief und hinten hoch. Klingt für mich erst einmal komisch.

Gruß,

Oliver

am 11. März 2015 um 14:21

Eine wirklich namhafte Alternative zu den Sachs-Dämpfern gibt es leider nicht.

Es gibt ansonsten halt noch die härteren Varianten von H&R, Bilstein usw., aber wer will das denn schon!?

Die Dämpfer/Federn vom Sport zum Comfort unterscheiden sich nicht, die sind identisch.

Es gibt aber günstigere, Alternativquellen zu Honda um sich die OEM-Sachsdämpfer zu besorgen!

am 11. März 2015 um 14:50

Hallo hab seit 2 Tagen jetzt hinten das Type R Fahrwerk ( FN 2 ) drin also Dämpfer und Federn.

Ich kann nur sagen perfekt für den Wagen man kann hier garnicht alles aufzählen was besser ist und ich grinse jetzt bei jeder Fahrt! kein poltern mehr, schön straff und im direktem vergleich sogar um einiges komfortabler von hart kann keine Rede sein ! und optisch schön usw.... muss jetzt nur noch vorn einbauen dann ist der Wagen endlich alltagstauglich und macht spass. wer jetzt hier was anderes behauptet hat null ahnung von allem.

Das OEM Honda Fahrwerk für denn FK 2 gehört einfach nur in die Tonne

MfG

am 11. März 2015 um 15:39

und so sieht es dann hinten aus auf original 16 zoll.

MfG

Themenstarteram 11. März 2015 um 15:59

Hi,

welche Teilenummern haben denn die FN2 Federn/Dämpfer und welchen Hersteller hast Du genommen?

Gruß,

am 11. März 2015 um 16:09

Zitat:

@R-12914 schrieb am 11. März 2015 um 15:21:05 Uhr:

Eine wirklich namhafte Alternative zu den Sachs-Dämpfern gibt es leider nicht.

Es gibt ansonsten halt noch die härteren Varianten von H&R, Bilstein usw., aber wer will das denn schon!?

Die Dämpfer/Federn vom Sport zum Comfort unterscheiden sich nicht, die sind identisch.

Es gibt aber günstigere, Alternativquellen zu Honda um sich die OEM-Sachsdämpfer zu besorgen!

Noch mal für alle es wurde nie von Honda ein Sportfahrwerk verbaut die haben es damals nicht auf reihe bekommen und zurückgezogen somit haben alle FK 2 dann die comfort Federn bekommen die glaube 343 mm lang sind.

es gibt aber von sachs und von Bilstein noch kürzere federn laut katalog, diese sind dann das so genannte sportfahrwerk. war auch mein fehler in dem anderen tread hatte mir die comfort federn bestellt die identisch sind mit den OEM von Honda daher null effect. anschließend habe ich mir das fahrwerk vom FN2 gekauft da alle die das drin haben total am schwärmen sind und weil mir mehrfach himmelangst wurde mit dem oem fahrwerk bei abreißendem seitenwind durch entgegenkommende LKW. ( unkonrollierbares ausbrechen und schlinkern des oem Fahrwerks trotz das es nagelnau war. MfG

am 11. März 2015 um 16:21

Zitat:

@Rautsch schrieb am 11. März 2015 um 16:59:59 Uhr:

Hi,

welche Teilenummern haben denn die FN2 Federn/Dämpfer und welchen Hersteller hast Du genommen?

Gruß,

Hallo das Fahrwerk ist original Honda die nummern müsste ich raussuchen.Neu beim FoH kannst du aber mit min. 1000.- rechnen für komplett alles was du brauchst.

aber neu würde ich mir das nicht kaufen es gibt immer wieder angebote in der bucht und in anderen foren der preis liegt bei komplett zwischen 180- 220 euro + zentrieringe für vorn damit es passt ca. 30 euro und geht weg wie warme semmel kannst dir also nicht viel zeit nehmen. ich könnte aber kontakt aufnehmen zu jemanden der noch ein neuwertiges hat. bei interesse schick mir me pn.

MfG

Themenstarteram 12. März 2015 um 9:21

Hi,

da ich nicht gleich das ganze Fahrwerk wechseln möchte, werde ich es jetzt mit den Bilstein B4 24-214001 Dämpfern versuchen. Schlechter als mit den Sachs-Teilen kann es doch gar nicht werden :-()

Jetzt warte ich noch auf Antwort von Honda und werde dann mal berichten, was es gebracht hat.

Gruß

Die Sport-Modellversion hatte nie kürzere Federn als die Comfort-Version. Andernfalls müsste ja auch die Bodenfreiheit eine andere sein. Die war jedoch gleich!

Der einzige Civic 8, der ein anderes Fahrwerk hatte, war der TypeR FN2, der ggü. den Serienversionen auch 15 mm tiefer war.

Honda bot mal ein Sportfahrwerk im Original-Zubehör an. Als ich das bestellen wollte, meinte mein damaliger Händler, es sei aufgrund von Qualitätsproblemen aus dem Programm genommen worden. Honda vertröstete über ein Jahr lang damit, ein neues Sportfahrwerk im Original-Zubehör anzubieten, aber das haben sie nie geschafft...

Ich würde nicht generell auf die Sachs-Stoßdämpfer hinhauen. Sachs ist eine gute Marke und kann definitiv Stoßdämpfer u. v. m. von guter Qualität produzieren. Anscheinend hat Honda für den Civic 8 eben die low-budget-Variante bei Sachs in Auftrag gegeben - das heißt aber noch lange nicht, dass Sachs-Dämpfer generell Mist sind!

PS.: Der linke vordere Stoßdämpfer meines Ex-FK3 war nach 92.000km auch dahin (Ölaustritt).

am 12. März 2015 um 14:30

Zitat:

@Rautsch schrieb am 12. März 2015 um 10:21:11 Uhr:

Hi,

da ich nicht gleich das ganze Fahrwerk wechseln möchte, werde ich es jetzt mit den Bilstein B4 24-214001 Dämpfern versuchen. Schlechter als mit den Sachs-Teilen kann es doch gar nicht werden :-()

Jetzt warte ich noch auf Antwort von Honda und werde dann mal berichten, was es gebracht hat.

Gruß

hallo diese Dämpfer von Bilstein sind normale Serienersatz also sind sie identisch mit den sachs.

am 21. August 2019 um 12:40

Ich habe jetzt vor kurzem die original Sachs Dämpfer hinten raus geschmissen, weil sie ab ca. 75tkm anfingen bei Hitze zu quitschen.

Drin sind jetzt KYB Stoßdämpfer Gas A Just Art.-Nr.: 553365 (Made in Japan).

Eigentlich sollen die ja nur die original Teile ersetzen, also nicht tiefer und nicht härter. Das Fahrverhalten ist jetzt aber deutlich anders verglichen zu den Sachs Dämpfern. :o

-Viel bessere Kurvenlage (weniger schwammig)

-kein Versetzen in schnell gefahrenen Kurven mit Schlaglöchern

-kein Poltern, quitschen oder irgendwelche Geräusche

-kurze Stöße werden weicher gedämpft

-Bodenwellen werden gefühlt gar nicht mehr gedämpft. :D Bei welligem Asphalt fühlt man sich wie im Go-Kart.

-Voll Beladen gibt es kein schauckelndes Heck mehr.

Vorne sind noch die originalen drin. Man merkt aber jetzt deutlich, dass die nicht mit den hinteren Dämpfern mithalten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Vorgehensweise Stoßdämpfer hinten defekt?