ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Volvo On Call App: Fernstart

Volvo On Call App: Fernstart

Volvo XC60 D
Themenstarteram 29. März 2024 um 16:40

Die Volvo App bietet seit einigen Tagen den Fernstart des Autos an, um das Fahrzeug vor Fahrtbeginn zu klimatisieren (warm, kalt). Kann mir nicht vorstellen, dass dies in D erlaubt sein sollte. Die App verlangt dafür einen Pin- Code.

Welcher Pin sollte das sein ? Wo könnte man diesen Code hinterlegen? Der Pin von der App-Einrichtung ist es jedenfalls nicht.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ist bei mir nicht. Jedenfalls habe ich nix gefunden... ;)

Meines Wissens nach geht das nur, wenn VOC in einem Land angemeldet wird, in dem das nicht verboten ist. NL war damals so ein Kandidat...

Bei mir weiterhin "nur" heizen möglich.

Echte Klimatisierung mit Kühlung können nur die Hybrid und Elektrofahrzeuge. Die normalen Benziner, Diesel und Mild-Hybriden lüften nur ohne Kühlung.

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 30. März 2024 um 12:44:01 Uhr:

Echte Klimatisierung mit Kühlung können nur die Hybrid und Elektrofahrzeuge. Die normalen Benziner, Diesel und Mild-Hybriden lüften nur ohne Kühlung.

Du verwechselst jetzt was. ;)

Fernstart heißt Motor aus der Ferne starten zum Heizen oder Kühlen. In D nicht erlaubt, in anderen Ländern schon, auch in Europa.

Die Standheizung fernstarten über VOC oder die Vorkonditionierung bei den Elektrokisten ist ja alles in D möglich.

Als ich 2018 bei meinen V60 VOC wieder aktiviert hatte, habe ich mich mal belesen.

Wenn ich VOC trotz deutscher Zulassung in einem anderen Land angemeldet hätte, wo das erlaubt war, dann hätte ich den Fernstart auch hier nutzen können. Wichtig war damals das Land, in dem VOC scharfgeschaltet/wiedereingeschaltet wurde.

Ob das heute noch so funktioniert, weiß ich nicht. Der Weg wäre von mir aus etwas lang in irgendein Land, wo das erlaubt ist... ;)

Themenstarteram 30. März 2024 um 15:02

Ich habe einige Screenshot der "neuen" Funktion erstellt, die allerdings nicht funktioniert.

Im ersten Bild ist die Funktion mit einem roten Kreis markiert. Das zweite Bild erscheint, wenn man diesen Button antippt. Beim Anwählen der Funktion "Auto starten" erscheint Bild 3 mit der Anforderung einer PIN.

Ich habe keine Ahnung, wieviel Ziffern das sein sollen. Ich habe seinerzeit für die Einrichtung von VOC einen PIN vom Händler bekommen. Der ist es jedenfalls nicht. Ich finde auch keine Möglichkeit, wo man einen PIN hinterlegen könnte.

Ich gehe davon aus, dass diese Funktion im Land der Verbote und Verordnungen nicht möglich ist. Es wundert mich nur, dass diese Funktion erst seit wenigen Tagen in der App erscheint. Es gab in der App eine kurze Info, dass diese Klimatisierungsfunktion neu hinzugefügt worden ist. Das Auto habe ich bereits seit 2016. Nix Hybrid, nix elektrisch.

Fernstart
Fernstart
Fernstart

Ist das auf einem Tablet?

Ich habe seit eh und je nur graue Autos beim VOC... :D

Sowohl bei Android 14 als auch beim Apfel habe ich den Menüpunkt nicht.

Aber anscheinend ohne PIN eh ein toter Punkt. ;)

Übrigens: 10 Sekunden googeln. Ergebnis da.

Ob das einen weiterbringt....?

https://www.volvocars.com/.../7ea032c7b895250bc0a80151523409f0

Themenstarteram 30. März 2024 um 17:07

Ja, das ist von einem Tablet abfotografiert. Ist aber identisch zum Smartphone. Mein blaues Auto wird auch in blau dargestellt. Grau oder weiß ist es nur, wenn der Volvo-Server wieder ein Problem hat.

Ist halt merkwürdig, dass ich diesen Punkt habe und andere User nicht. Macht auch keinen Sinn, bei Volvo nachzufragen. Die bestreiten schon lange, dass ich eine Volvo- ID besitze. Kassieren aber meine Kohle für die Volvo App, muss man nicht verstehen.

Ich hatte noch nie in 4 Jahren bei meinem blauen V60 einen blauen Wagen im VOC.... heul ;)

Die Apps für die Tabs sind im allgemeinen anders "aufgebaut" als fürs Handy. Deshalb der Gedankengang.

Themenstarteram 30. März 2024 um 17:17

.... blau hatte ich selbst mit Android 7 und jetzt mit Android 14 ist weiterhin alles blau :-)

Zitat:

@Elch-900 schrieb am 30. März 2024 um 18:07:03 Uhr:

Ja, das ist von einem Tablet abfotografiert. Ist aber identisch zum Smartphone. Mein blaues Auto wird auch in blau dargestellt. Grau oder weiß ist es nur, wenn der Volvo-Server wieder ein Problem hat.

Ist halt merkwürdig, dass ich diesen Punkt habe und andere User nicht. Macht auch keinen Sinn, bei Volvo nachzufragen. Die bestreiten schon lange, dass ich eine Volvo- ID besitze. Kassieren aber meine Kohle für die Volvo App, muss man nicht verstehen.

Ein Freund meinte, dass der Fernstart seit dem letzten Update auch bei seinem Mondeo möglich ist. Hängt vielleicht zusammen, da die älteren Volvos auf Ford basieren.

Themenstarteram 3. April 2024 um 16:33

Antwort von Volvo Deutschland: Diese Funktion ist in Deutschland nicht erlaubt. Man hat aber auch keine Ahnung, weshalb der Fernstart jetzt plötzlich als neue Funktion in der App erscheint.

Fernstart ist theoretisch auch mit dem Funkschlüssel möglich, sofern der Motorhaubenschalter verbaut ist. (Und die Funktion zulässig ist)

 

Mich würde aber auch interessieren wie man den blauen Volvo in die App bekommt. Aus der Fahrgestellnummer oder so zieht er es nicht raus, den meiner ist auch Blau.

Themenstarteram 7. Mai 2024 um 5:48

Mein blauer Volvo wird seit Ersteinrichtung der App automatisch in blau angezeigt. Egal, welche Androidversion, Tablett oder Smartphone. Es gab auch keine Möglichkeit einer anderen Farbauswahl.

 

Die Funktion "Fernstart" ist aus meiner App übrigens wieder so überraschend verschwunden, wie sie auch aufgetaucht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen