ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Verkauf Boxster 987 gestaltet sich schwierig !

Verkauf Boxster 987 gestaltet sich schwierig !

Themenstarteram 11. April 2010 um 17:57

Hallo zusammen,

schon seit ca 2 Wochen versuchen wir unseren 2005er Boxster zu verkaufen, da wir uns etwas neues gesucht haben.

Der von uns angesetzte Preis von um die 27500 VB ist meines Ermessens für das Fahrzeug nicht zu hoch gegriffen.

Jedoch scheitert der Abverkauf - Es gibt scheinbar niemanden der einen 987 sucht!

 

Wir haben es Gott sei Dank nicht nötig das Auto schnell verkaufen zu müssen,

nur nimmt das Auto nun neben dem Neuen in der Garage Platz weg und gewinnt dort auch nicht an Wert.

Woran könnte es liegen, dass wir das Auto nicht los werden?

- Gibt es zur Zeit generell kein größeres Interesse am Boxster?

- Ist unser Preis zu hoch / viel zu hoch - was wäre ein realistischer Preis?

Ich möchte hinzufügen, dass wir das Auto jedoch auch nicht unter Wert verschenken möchten!

Gewerbetreibende mit übertriebenen Gewinnvorstellungen möchten von Anfragen absehen, wobei es hier nicht um den Verkauf geht sondern um die Frage des Absatzproblems.

Zur näheren Info bezügl. des Autos hier ein Link

 

vielen Dank und liebe Grüße,

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin seit Nov. 09 auf der Suche nach einem "Spaß-Auto" für mich ...

Seitdem habe ich unzählige Angebote verglichen und auf längere Zeit verfolgt.

Für Typen wie mich, aber auch für Verkäufer ist der Markt sehr kompliziert, sicher auch eine Auswirkung der Markt Krise ...

 

Der gewerbliche Verkäufer zum Beispiel glaubt die Preise seien trotz fehlender Nachfrage realistisch und wartet, koste es Zinsen was es wolle, einfach ab was passiert. Das bekam ich bestätigt, indem ich seit 4 oder 5 Monaten immer die selben Autos immer wieder finde ... (330i Cabrio, 987, Z4 ... )

Die Händler zahlen lieber Zinsen, als dass sie am Preis nachgeben ... (Dumm einfach ...)

Da ich aber selbst in dieser Branche seit über 15 Jahren bin, weiß ich, dass kann selbst für die grpßen Händler nicht lange gut gehen, denn die hochpreisigen Gebrauchtwagen, werden dann immer mehr, speziell in diesem kranken Markt, gefährliche Konkurrenz zu neuen Autos ...

Aber das muss Dich als Privatverkäufer nicht stören, auch wenn auch Dein Auto, ohne dass der mögliche Käufer eine Garantie hätte, was negativ für Dich ist, auf dem selben kränkenden Markt angewiesen ist ...

Ich würde mich jedoch nicht auf eine Marktbesserung in den nächsten 2 Jahren verlassen, denn der Markt läuft immer Voller ...

Schwacke und Co. sind nicht auf diese Umstände eingestellt und geben daher nur einen Marktwert an, der an einem gesunden Markt zu erreichen wäre ...

 

149 weitere Antworten
Ähnliche Themen
149 Antworten

Hallo,

ich bin seit Nov. 09 auf der Suche nach einem "Spaß-Auto" für mich ...

Seitdem habe ich unzählige Angebote verglichen und auf längere Zeit verfolgt.

Für Typen wie mich, aber auch für Verkäufer ist der Markt sehr kompliziert, sicher auch eine Auswirkung der Markt Krise ...

 

Der gewerbliche Verkäufer zum Beispiel glaubt die Preise seien trotz fehlender Nachfrage realistisch und wartet, koste es Zinsen was es wolle, einfach ab was passiert. Das bekam ich bestätigt, indem ich seit 4 oder 5 Monaten immer die selben Autos immer wieder finde ... (330i Cabrio, 987, Z4 ... )

Die Händler zahlen lieber Zinsen, als dass sie am Preis nachgeben ... (Dumm einfach ...)

Da ich aber selbst in dieser Branche seit über 15 Jahren bin, weiß ich, dass kann selbst für die grpßen Händler nicht lange gut gehen, denn die hochpreisigen Gebrauchtwagen, werden dann immer mehr, speziell in diesem kranken Markt, gefährliche Konkurrenz zu neuen Autos ...

Aber das muss Dich als Privatverkäufer nicht stören, auch wenn auch Dein Auto, ohne dass der mögliche Käufer eine Garantie hätte, was negativ für Dich ist, auf dem selben kränkenden Markt angewiesen ist ...

Ich würde mich jedoch nicht auf eine Marktbesserung in den nächsten 2 Jahren verlassen, denn der Markt läuft immer Voller ...

Schwacke und Co. sind nicht auf diese Umstände eingestellt und geben daher nur einen Marktwert an, der an einem gesunden Markt zu erreichen wäre ...

 

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power

Hallo zusammen,

schon seit ca 2 Wochen versuchen wir unseren 2005er Boxster zu verkaufen, da wir uns etwas neues gesucht haben.

Erst zwei Wochen? Du bist viel zu ungeduldig - der Gebrauchtwagenmarkt ist immer noch tot, und wenn man ein "nutzloses" Luxus-Spaßauto ohne übermäßigen Wertverlust verkaufen will, sollte man dafür eine Zeitspanne von mehreren Monaten einplanen. Wenn Du kurzfristig verkaufen willst (oder mußt), geht das derzeit nur über massiv reduzierten Preis...

Themenstarteram 11. April 2010 um 18:23

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185

 

Ich würde mich jedoch nicht auf eine Marktbesserung in den nächsten 2 Jahren verlassen, denn der Markt läuft immer Voller ...

Naja, solange wollte ich die Karre ja nicht bei uns in der Garage verstauben lassen...

 

Ist ja zur Zeit sogar noch zugelassen, was sich mangels benötigter Probefahrten Ende nächster Woche ändern wird!

-----------

Enthält unser Angebot irgendwelche Fehler / Unstimmigkeiten, oder fehlt eine wichtige Angabe ?!?!

Der Wagen ist in einem super Zustand, unfallfrei, hatte nie einen außerplanmäßigen Werkstattbesuch!

Er wurde vor 2 Wochen innen wie außen aufbereitet, ohne dies wirklich nötig gehabt zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power

Hallo zusammen,

schon seit ca 2 Wochen versuchen wir unseren 2005er Boxster zu verkaufen, da wir uns etwas neues gesucht haben.

Erst zwei Wochen? Du bist viel zu ungeduldig - der Gebrauchtwagenmarkt ist immer noch tot, und wenn man ein "nutzloses" Luxus-Spaßauto ohne übermäßigen Wertverlust verkaufen will, sollte man dafür eine Zeitspanne von mehreren Monaten einplanen. Wenn Du kurzfristig verkaufen willst (oder mußt), geht das derzeit nur über massiv reduzierten Preis...

Ja es sind glaub ich auch schon 3 oder 4 Wochen, so genau nehm ichs da nicht.

Wie gesagt müssen tu ich nicht, aber wer will schon monatelang ein (dann abgemeldetes) Auto in der Garage stehen haben.

Es gibt andere Gefährte die sich schon um einen überdachten Platz freuen.

am 11. April 2010 um 18:31

Meine Vermutungen:

1. es gibt zuviele Boxster auf dem Markt

2. die Saison hat noch nicht richtig begonnen, dafür ist Dein Preis einfach zu hoch, obwohl ich persönlich ihn in Ordnung finde

Tipp: auf den Mai warten, in der lokalen Presse inserieren, oder den Wagen vielleicht bei einem bekannten Autohändler/Autohaus gegen einen kleinen Obulus abstellen.

Viel Glück beim Verkauf.

Heiliger

Themenstarteram 11. April 2010 um 19:05

In der Zeitung war er schon 3 Mal jeweils Samstags und Mittwochs, wobei beim zweiten Mal die Anzeige an einem mehr als unglücklichen Umbruch abgedruckt wurde und somit kaum zu finden war...

insgesamt hat 2 Mal jemand angerufen.

Sehr unbefriedigend.

Ich hoffe einfach darauf, dass wenn die Sonne richtig raus kommt, der Markt über die 0° Kelvin Grenze kommt :D:D

am 11. April 2010 um 19:08

Wenn Briten unter den Interessenten sind: sicher!:D

RHD wäre dann nicht schlecht....

Themenstarteram 11. April 2010 um 19:16

Zitat:

Original geschrieben von Heiliger01

Wenn Briten unter den Interessenten sind: sicher!:D

RHD wäre dann nicht schlecht....

Englischsprachige Anfragen hatte ich über Autoscout und Mobile: 40

Französische: 1

Anfragen in gebrochenem Deutsch: 5

von besagten schlecht deutsch sprechenden Wiederverkäufern, die mich mit dem Wagen 90km nach München locken wollten und mir dann Ihren Preis nennen wollten - HA HA:rolleyes:

Ernsthafte deutschsprachige Anfragen: 0

Beantwortet habe ich dem entsprechend auch: 0

gegenüber dem normalen Gebrauchtwagenwert, die meine C-Klasse wert wäre, wäre die Krise nicht gekommen, haben derzeit Einbusen von ca. 3000 € errechnet und mit ähnlichen Angeboten verglichen, sofern die ebenfalls gekauft würden ...

Ich denke, dass es bei diesem Modell noch gravierender aussieht ...

Themenstarteram 11. April 2010 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185

gegenüber dem normalen Gebrauchtwagenwert, die meine C-Klasse wert wäre, wäre die Krise nicht gekommen, haben derzeit Einbusen von ca. 3000 € errechnet und mit ähnlichen Angeboten verglichen, sofern die ebenfalls gekauft würden ...

Ich denke, dass es bei diesem Modell noch gravierender aussieht ...

Problem ist auch, dass der von mir angestrebte Preis sich in den Autoscout und mobile.de-Listen sehr stark Richtung Anfangsposition orientiert.

Will heißen, dass es am Preis nur schlecht liegen kann.

Das Cocoa Leder könnte auch ein Grund sein, ist nicht jedermanns Geschmack, die meisten bevorzugen doch das klassische schwarz. Für mich wäre es jedenfalls ein Grund, da könnte der Wagen noch so gut aussehen und Ausstattung haben.

Bei mir wäre es auch die Farbe des Leders, die mich abhalten würde.

Im Übrigen ist der Markt zum Kaufen im Moment einfach traumhaft. Habe im Januar einen 911er zum Superpreis vom PZ mit Garantie in einwandfreiem Zustand kaufen können. Möchte ja gar nicht wissen, was die dem Verkäufer noch gezahlt haben.

Themenstarteram 11. April 2010 um 19:50

Das ist natürlich Geschmacksache!

Wir haben uns eben weil wir es so schön finden für das braune Leder entschieden und haben dafür bisher auch von der überwiegenden Mehrheit nur positive Resonanzen erhalten.

Der Neue hat Beiges Leder - wir trauern dem Braun bereits nach.

Schade, dass man den Innenraum von 987 und 997 nicht tauschen kann :D

Bei einem Auto für den Preis wäre ich nicht bereit ohne großes Navi rumzufahren ;)

Die Lederfarbe polariesiert sicher auch... Und dann silber aussen... Mach ihn billiger, bis ihn jemand kauft ;)

Wie viel hat der denn in 2005 neu gekostet? Ich beschäftige mich nicht so viel mit Boxster, aber mit einem Prozentwert vom Neupreis nach fünf Jahren könnte ich was anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Verkauf Boxster 987 gestaltet sich schwierig !