ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Verbrauch W220 mit M112/ M113?

Verbrauch W220 mit M112/ M113?

Themenstarteram 24. Oktober 2007 um 20:00

Hallo allerseits,

mein Vater beabsichtigt einen W220 VorMopf Benziner zu erwerben, der dann auch auf LPG umgerüstet wird.

Wie sieht es eigentlich verbrauchsmäßig aus? Im Internet findet man die verschiedensten Angaben.

Ich gehe davon aus, dass der V8 im Stadtbetrieb rund 2 Liter mehr verbraucht.

Auf der Landstrasse/ BAB sollten die Verbräuche bei V6/ V8 mehr oder weniger identisch sein.

Ist das soweit korrekt, oder sollte man immer mit einem Mehrverbrauch beim V8 rechnen?

Inwiefern unterscheiden sich 430er und 500er (ohne ZAS) vom Verbrauch her?

Gruß Rodion

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rodneX

Genauer gesagt ist es ein N62 B36 geworden.

Mit anderen Worten also ein BMW 735i mit 200 KW.

Ist nicht schlimm. Wir alle machen Fehler... ;)

PS: Was verbraucht er?

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Der Verbrauch beim S500 ist in der Stadt im Vergleich zum 6 Zylinder sehr heftig. Der V6 geht da mit 11-13l Landstrasse und Autobahngleiten macht der schon knapp unter 10l. Beim S500 sind das sicher 3 Liter mehr in der Stadt, auf der Landstrasse und Autobahngleiten 1-1,5 L. Der Unterschied zwischen S500 undS430 gibt sich nichts. ZAS ist eher was für's Gewissen. Auf LPG umgebaut kann man mit 20-30% mehr Verbrauch rechnen

Zitat:

Original geschrieben von rodneX

Hallo allerseits,

Wie sieht es eigentlich verbrauchsmäßig aus? Im Internet findet man die verschiedensten Angaben.

Gruß Rodion

Hi Rodion,

schau doch mal bei www.spritmonitor.de nach, da führe ich meinen W220 S430.

Ich fahre Kurze Strecken (Arbeitsweg ca 15 - 20 KM je nach Route) sonstige Strecken

sind unter 80 KM. Viel Stadt, Landstraße wenn AB dann selten mal flott da es hier immer

zu voll ist.

 

grüße

 

akikomii

Ich fahre seit 25.000km einen S500 VorMopf!

Verbrauch in der Stadt: 20Liter/100km natürlich bei zügiger fahrweise!

Verbrauch Autobahn: 16/100km bei 180km/h!

Sicherlich kann mann den einen oder anderen Liter sparen aber dann hätte ich mir auch den 6Zylinder holen können.

Ich habe exakt 15% Mehrverbrauch mit LPG d.h. in der Stadt ca. 22 - 24Liter = 14,50€/100km. Ich denke das sind reelle Zahlen! Sicherlich kann ich den Wagen auf der Autobahn auch mit 12Liter/100km bewegen und in der Stadt mit 17Liter/100km aber so will ich nicht fahren.

Gruß

Themenstarteram 30. Oktober 2007 um 5:56

Hallo,

danke für eure Antworten. Leider ist es ein anderer Motor geworden,

da die Angebote mit og. Motoren nicht wirklich gut waren.

Genauer gesagt ist es ein N62 B36 geworden.

*duckundweg*

cu Rodion

Zitat:

Original geschrieben von rodneX

Genauer gesagt ist es ein N62 B36 geworden.

Mit anderen Worten also ein BMW 735i mit 200 KW.

Ist nicht schlimm. Wir alle machen Fehler... ;)

PS: Was verbraucht er?

Zitat:

Original geschrieben von SchulleS500

Ich fahre seit 25.000km einen S500 VorMopf!

Verbrauch in der Stadt: 20Liter/100km natürlich bei zügiger fahrweise!

Verbrauch Autobahn: 16/100km bei 180km/h!

Sicherlich kann mann den einen oder anderen Liter sparen aber dann hätte ich mir auch den 6Zylinder holen können.

Ich habe exakt 15% Mehrverbrauch mit LPG d.h. in der Stadt ca. 22 - 24Liter = 14,50€/100km. Ich denke das sind reelle Zahlen! Sicherlich kann ich den Wagen auf der Autobahn auch mit 12Liter/100km bewegen und in der Stadt mit 17Liter/100km aber so will ich nicht fahren.

Gruß

hi schulle,

hast eine prins verbaut? ich habe immer exakt 10% mehrverbrauch, sollte dass nicht bei dir und bei mir etwa gleich sein? bzw. woraus resultiert denn der unterschied?

gruß

Themenstarteram 30. Oktober 2007 um 12:14

Hi,

hab den heute Bimmer nachts überführt.

550km BAB (Tempomat zwischen 140-180) und dazwischen natürlich Baustellen:

http://rodionenkin.de/bumer/65-9.jpg

Der Schnitt kann sich sehen lassen, finde ich. Ist doch sehr sparsam für nen 8-Ender,

cu Rodion

Ich habe 2 Anlagen verbaut, Autronic glaub ich... Ohne Verdampfer! Und angeblich für die Leistung die besten ohne jeglichen Leistungsverlust!

Keine Ahnung, ich hatte in meinem e38 eine Prins verbaut, dort hatte ich bis zu 25% mehrverbrauch!

 

Gruß

am 22. Juli 2012 um 17:33

also ich fahre ausschließlich stadtverkehr in berlin und komme bei zahmer fahrweise mit 11 bis 12 litern aus, s500 w220 benziner,

das finde ich sensationell wenig und ich bin sehr zufrieden,habe das dickschiff erst seit einem jahr ,den verbrauch hat jeder selbst im fuß

Zitat:

Original geschrieben von kinowolle

...den verbrauch hat jeder selbst im fuß

So ist es und bei mir macht das um die 14l/100km.

Zitat:

Original geschrieben von kinowolle

also ich fahre ausschließlich stadtverkehr in berlin und komme bei zahmer fahrweise mit 11 bis 12 litern aus, s500 w220 benziner,

das finde ich sensationell wenig

moinmoin,

für die flache stadt berlin gut, ich finde meine rund 14 liter für stuttgart und umgebung auch gut, weil es hier andauernd rauf und runter geht, was den verbrauch treibt. (in der stadt heizen, bis er 20 liter nimmt, finde ich mit der s-tonne ehrlich gesagt nur peinlich).

auch der ab geht folgendes mit dem m113 s 500 l:

370 km von kassel nach stuttgart - wenig verkehr - schnitt 143 kmh (kaum unter 120 und spitze bis 230) - verbrauch 12,7 liter, oder düsseldorf nach stuttgart 400 km schnitt 115 kmh verbrauch 9,4 liter - und dabei fuhr tomilus m112 voraus, der bei identischem fahrverlauf 8,6 liter auf der uhr hatte.

so long

am 23. Juli 2012 um 10:40

moinmoin,

Ja richtig. ich bin früher auch eher der Bleifuss gewesen und habr meinen Jeep Cherokeeauf locker auf 19l getreten.Dann kam mein Schlaganfall mit anschließender Schwerbehinderung,da sieht man dann plötzlich alles ganz anders.das Auto ist schwerbehinderten gerecht umgebaut und ich bin froh überhaupt noch fahren zu können,mit zartem Fuß im Schwebezustand und eben sehr spritsparend

kann hier jemand schon vom S500 W221 blue efficient berichten bezgl. Verbrauch, das scheint ja noch einmal ein Quantensprung zu sein!

schöne Woche noch

Zitat:

Original geschrieben von kinowolle

kann hier jemand schon vom S500 W221 blue efficient berichten bezgl. Verbrauch, das scheint ja noch einmal ein Quantensprung zu sein!

In der Tat, es ist ein fantastisches Aggregat. Beim entspannten gleiten auf der Autobahn mit 170-180 km/h sind Verbräuche um die 8.x-9.x l/100km problemlos erreichbar.

Auf Schweizer Autobahnen (Tempomat 120 km/h) erreicht man problemlos eine 7 vor dem Komma.

Saludos

S430 M113 Ich Fahre ab und an von Magdeburg nach Berlin und zurück immer so 130, ab Theesen sind eh nur noch 130 erlaubt.

Verbrauch dabei 9,1 Liter finde ich super für dieses Auto. Ab und an fahre ich zur Arbeit ca. 30 km da kann auch schonmal eine 8 davor stehen.

Ich muss aber dazu sagen das ich ein langsamer (Landstrasse ca 100-110 km/h) sinniger Autofahrer bin, der jede Minute im Fahrzeug genießt.

Stehe halt lieber etwas früher auf als später...:)

Ausserdem reicht es mir zu Wissen das man auch 250 Fahren kann. ( hab ich aber mit meinem noch nie gemacht..............:o)

Mfg

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Verbrauch W220 mit M112/ M113?