ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. V10 5.2 Audi S6 Bj. 2007

V10 5.2 Audi S6 Bj. 2007

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 26. August 2010 um 14:58

Hallo zusammen,

wie anfällig sind die neuen von Audi überarbeiteten Lamborghiniaggregate 5.2 V10, z.B. im S6 Bj 12/2007 ?

Motorenschäden bei einer hoher Laufleistung... ab 100.000 km ?

Würde mich über gesammelte Erfahrungen sehr freuen...

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge

Der 3,0 TFSI hat fast identische Leistungsdaten wie der S6

3.0: 290PS / 420Nm / 6,1s

5.2: 435PS / 540Nm / 5,3s

Ok, diese Daten sind wirklich fast identisch ...

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Wen's interessiert, grade im Netz gefunden hier mal ne Historie der:o PLUS MODELLE VON AUDI:rolleyes:, die RS6 4F werden Sammlerstücke werden.

S6 PLUS (C4) 06/1997 - 07/2005 (V8-Sauger)

insgesamt produziert 952 Stück

 

RS6 PLUS (C5) 04/2004 - 01/2005 (V8-Biturbo)

insgesamt produziert ca. 650 Stück

(gewollt waren 999 Stück)

 

RS6 plus (C6 oder 4F) 03/2010 - 07/2010 (V10-Biturbo)

insgesamt produziert ca. 200 Stück

(gewollt waren 500 Stück)

Leute ich habe mich neu verliebt:

http://www.youtube.com/watch?v=EPAHgFKRNEg

ich wusste schon das der S6 nen V10 als herzstück hat, aber das der so schön klingt, wusste ich nicht....:eek:

Zitat:

Original geschrieben von GO 300

Dringend vorgeschrieben ist eine Reifenfreigabe von

deinem Reifenhersteller zwecks V- max., es gibt glaube ich nur vier Freigaben, Conti, Pirelli, Michelin und Dunlop, kann auch mehr sein,

Da ich damit ebenfalls befasst habe, bzw. befassen musste, hier die zulässigen Freigaben (275/35 ZR 20):

Conti, Michelin sind zugelassen bis 280 km/h

Dunlop Sport Maxx GT ist zugelassen bis 320 km/h

Pirelli P Zero ist zugelassen bis 340 km/h

Da ich die Dunlop fahre, muss man ein Freigabezertifikat vom Reifenhersteller beantragen. Laut Dunlop sind die Reifen bis 320 km/h zugelassen, müssen aber dann mit einem höherem Reifendruck gefahren werden. Bei mir sind's 3,5 bar mit einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h...bis 320 km/h müssen es sogar 3,9 bar sein.

Zitat:

Original geschrieben von GO 300

Naja, lohnt es sich denn so ne Waffe überhaupt zu kaufen, ich glaube ein bisschen krank :confused: sind wir doch alle hier, ODER?

Zum damaligen Zeitpunkt war der RS6 grade mal draußen und mit der kompletten Vollausstattung die ich wollte, erstens nicht

zu bekommen und zweitens unbezahlbar:D. Dann gabs keinen mit der original wegklappbaren Anhängerkupplung ( ich glaube

bis heute noch nicht) die ich so dringend benötige. Und dann steh ich nicht so auf Turbo's, aber is schon ne geile Kiste, schade

dasen nicht mehr bauen, war grade mal bei Mobile, die Preise sind ja im Keller. Und ne Option auf 600 Pferdchen is ja noch offen,

werde mich mal mit ABT in Verbindung setzen, mal sehen was noch alles so kommt.

Also ich weiss nicht, was für eine Vollausstattung du wolltest, aber ich fahrer einen BJ 07.2008 (vor-FL) mit Vollausstattung inkl. Ceramic-Bremse (die es beim S6 nicht gibt;)). Kostenpunkt waren 135 TSD€...das einizge Argument, dass ich gelten lasse ist die fehlende AHK, die es ab Werk beim RS6 nicht gibt.

Mittlerweile gibt's aber einen Anbieter, der die TÜV-Freigebe für eine AHK beim RS6 bekommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von GO 300

RS6 plus (C6 oder 4F) 03/2010 - 07/2010 (V10-Biturbo)

insgesamt produziert ca. 200 Stück

(gewollt waren 500 Stück)

Wobei das "Plus" beim 4F eigentlich zur Ausstattungsvariante degradiert worden ist...denn bis auf ein bischen Schnickschnack im Innenraum und einer Vmax-Anhebung auf 303 km/h ist die Motorleistung im Gegensatz zu den Vorgängern gleich geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0

Leute ich habe mich neu verliebt:

http://www.youtube.com/watch?v=EPAHgFKRNEg

ich wusste schon das der S6 nen V10 als herzstück hat, aber das der so schön klingt, wusste ich nicht....:eek:

Moin, genau so brabbelt er, is eben der reine Lampe Sound mit Klappensteuerung, Gänsehaut pur. Vor allem lässt er sich zwischen

2 und 3000 U/min schön per Lenkradwippen runterschalten und hämmert dann schön in die Motorbremse,

Mördersound, da brauchste eigentlich kein Bose DSP mehr:):D, Man(n) is nur noch am Grinsen.:D:D:D

Das ist eben der feine Unterschied zum großen sechser.:eek:

das is scho fix, das nächste auto is ein S6, ich verliebe mich nicht so schnell in ein auto, aber der sound is hammer.

bist du heuer am wörthersee? mfg

Zitat:

Original geschrieben von GO 300

Moin, genau so brabbelt er

Tut er nicht (höchstens ansatzweise) - zumindest nicht mit Serienauspuff. Im Video ist er ja auch nicht Serie ...

Über den Sound des V10 kann man geteilter Meinung sein.

Ich persönlich finde, dass der V10 (egal ob als Sauger im S6 oder als Biturbo im RS6) niemals den tollen Sound eines V8 hinbekommt.

Ein Bekannte hat den neuen E63AMG und hat mal im Stand etwas Gas gegeben. Dieser Sound ist genial...schön rotzig und brüllend...dagegen hört sich mein RS6 wie ein Staubsauger an (vorallem den die Kaltstartderhzahl reduziert wurde).

Sehr schön klingt auch der V8 von Porsche, der beim Anlassen (ohne Klappenauspuff) richtig schön losbrüllt.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi

Über den Sound des V10 kann man geteilter Meinung sein...dagegen hört sich mein RS6 wie ein Staubsauger an (vorallem den die Kaltstartderhzahl reduziert wurde).

 

Ich wollt's nicht schreiben, is aber so. Gibt genug Video's bei You Tube, selbst mit der original Esse vom S6 ist der Sound Hammer.

 

ich empfehle mal das video hier: (ist der gleiche S6 wie oben)

http://www.youtube.com/watch?v=WiKP9AKk1l8

ab min 0:40 .... ich finds oberhammer

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. V10 5.2 Audi S6 Bj. 2007