ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Unterschied 991 Turbo USA 991 Turbo DE

Unterschied 991 Turbo USA 991 Turbo DE

Porsche 911
Themenstarteram 25. August 2013 um 18:05

Hallo,

kann mir jemand sagen, was die substantiellen Unterschiede zwischen dem 991 Turbo, der in den USA verkauft wird und der 991, der in Deutschland angeboten wird? Die üblichen Unterschiede wie Beleuchtung mal außen vor gelassen. Ich frage deswegen, weil ich festgestellt habe, dass der 991 Turbo in den USA für rund 110.000 EUR ohne Steuern angeboten wird, in Deutschland das Selbe Modell jedoch 136.000 EUR ohne Steuern kostet. Ich bin mal beide Konfiguratoren durchgegangen, die Serienausstattung scheint im Wesentlichen die Selbe zu sein, bis auf das Adaptive Cruise Control, das sehe ich in der deutschen Aufpreisliste nicht. Ich nehme an, das ist in DE also Serienausstattung. Das macht aber keine 16.000 EUR aus...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von juschi2

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, was die substantiellen Unterschiede zwischen dem 991 Turbo, der in den USA verkauft wird und der 991, der in Deutschland angeboten wird? Die üblichen Unterschiede wie Beleuchtung mal außen vor gelassen. Ich frage deswegen, weil ich festgestellt habe, dass der 991 Turbo in den USA für rund 110.000 EUR ohne Steuern angeboten wird, in Deutschland das Selbe Modell jedoch 136.000 EUR ohne Steuern kostet. Ich bin mal beide Konfiguratoren durchgegangen, die Serienausstattung scheint im Wesentlichen die Selbe zu sein, bis auf das Adaptive Cruise Control, das sehe ich in der deutschen Aufpreisliste nicht. Ich nehme an, das ist in DE also Serienausstattung. Das macht aber keine 16.000 EUR aus...

In meiner Welt ist der Unterschied zwischen 136000 und 110000 sogar 26000 Euro :confused:

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

Hast Du Dir schon überlegt, dass man in den USA einfach weniger bezahlt als zB in D, CH, A?

Themenstarteram 25. August 2013 um 20:25

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz

Hast Du Dir schon überlegt, dass man in den USA einfach weniger bezahlt als zB in D, CH, A?

ehrlich gesagt nicht.

Hallo,

das ist generell bei deutschen Autos in den USA so, da díe amerikanischen Autos (Ford, GM, Chrysler, etc.) aber auch die Asiaten wie Toyota, Mazda, etc. wesentlich günstiger sind, als die deutschen Marken. Würden die in den USA die gleichen Preise aufrufen, wie bei uns, dann würden sie dort wesentlich weniger Autos verkaufen.

Ob sie mit den Autos dort Gewinn machen oder einfach nur präsent sein wollen... keine Ahnung. Ich gehe aber mal davon aus, dass sie dort auch noch etwas verdienen, dann kannst du dir ja vorstellen wie viel sie hier verdienen.

Ich habe mal spaßeshalber einen Audi A6 konfiguriert, da bekam ich in den USA quasi Vollausstattung mit dem größten Motor für den gleichen Preis wie hier die Basisversion.

Themenstarteram 25. August 2013 um 22:43

Zitat:

Original geschrieben von Deine Mutter

Hallo,

das ist generell bei deutschen Autos in den USA so, da díe amerikanischen Autos (Ford, GM, Chrysler, etc.) aber auch die Asiaten wie Toyota, Mazda, etc. wesentlich günstiger sind, als die deutschen Marken. Würden die in den USA die gleichen Preise aufrufen, wie bei uns, dann würden sie dort wesentlich weniger Autos verkaufen.

Ob sie mit den Autos dort Gewinn machen oder einfach nur präsent sein wollen... keine Ahnung. Ich gehe aber mal davon aus, dass sie dort auch noch etwas verdienen, dann kannst du dir ja vorstellen wie viel sie hier verdienen.

Ich habe mal spaßeshalber einen Audi A6 konfiguriert, da bekam ich in den USA quasi Vollausstattung mit dem größten Motor für den gleichen Preis wie hier die Basisversion.

Schön, dass unsere Autohersteller das eigene Volk im Heimatland derart über den Tisch ziehen. Das ist wahrscheinlich weitweit einmalig. Und damit meine ich, dass die das bringen können. In Frankreich oder Italien wäre das undenkbar, da gäb's Mistgabeln, Fackeln und Soziale Ächtung der Vorstände... Uns scheint das ja geradezu zu gefallen, sieht man auf die Marktanteile der besagten Hersteller.

Nun denn. Kann mir jemand sagen, wie das mit dem Zoll ist. Wenn ein Auto in DE Produziert wird und in die USA exportiert wird, wird dort beim Import Zoll fällig. Ich weiß, dass beim Import aus den USA Zoll fällig wird. Addieren sich also die Zollkosten (Doppelbesteuerung) oder wird der ursprüngliche Zollsatz in die USA erstattet, wenn man das Fahrzeug wieder ausführt?

Zitat:

Original geschrieben von juschi2

Hallo,

 

kann mir jemand sagen, was die substantiellen Unterschiede zwischen dem 991 Turbo, der in den USA verkauft wird und der 991, der in Deutschland angeboten wird? Die üblichen Unterschiede wie Beleuchtung mal außen vor gelassen. Ich frage deswegen, weil ich festgestellt habe, dass der 991 Turbo in den USA für rund 110.000 EUR ohne Steuern angeboten wird, in Deutschland das Selbe Modell jedoch 136.000 EUR ohne Steuern kostet. Ich bin mal beide Konfiguratoren durchgegangen, die Serienausstattung scheint im Wesentlichen die Selbe zu sein, bis auf das Adaptive Cruise Control, das sehe ich in der deutschen Aufpreisliste nicht. Ich nehme an, das ist in DE also Serienausstattung. Das macht aber keine 16.000 EUR aus...

In meiner Welt ist der Unterschied zwischen 136000 und 110000 sogar 26000 Euro :confused:

Beim 997-2 war in der US Version eine kleinere Bremse verbaut. Abgesehen davon, es ist doch schon hundertmal durchgekaut worden. Im Regelfall lohnt der Re-Import nicht, dann kommen noch die Umbaukosten (Lampen, Stossstangen, Navi!!!! u.ä.) und falls doch kommt die böse Überraschung beim Weiterverkauf, weil US Modelle in D deutlich niedriger gehandelt werden.

@TS:

Nachdem die Preisunterschiede schon immer (seit es mich interessiert, so ca.20 Jahre) existieren, wären da sicher schon lange mehr Anbieter auf dem Markt, wenn es sich denn lohnen würde.

Geh einfach davon aus, dass Du (leider) nichts Neues entdeckt hast.

am 2. September 2013 um 11:48

Zitat:

Original geschrieben von lulesi

Beim 997-2 war in der US Version eine kleinere Bremse verbaut.

Stimmt nicht, die US-Version hat die gleiche Bremsanlage

Abgesehen davon, es ist doch schon hundertmal durchgekaut worden. Im Regelfall lohnt der Re-Import nicht, dann kommen noch die Umbaukosten (Lampen, Stossstangen, Navi!!!! u.ä.)

Halbwissen... Xenonscheinwerfer müssen zumindest in CH nicht umgebaaut werden, beim 997 konnte man die Heckstoßstange je nach Geschmack gegen eine neue Stoßstange umbauen oder nur die Bumper entfernen und das ganze mit einer Blende versehen, oder die US-Stoßstange einfach lassen.

Beim Navi der Faceliftmodelle muss lediglich die europäische Navigationssoftware aufgespielt werden, beim Vorfacelift einfach die Europa DVD einlegen.

und falls doch kommt die böse Überraschung beim Weiterverkauf, weil US Modelle in D deutlich niedriger gehandelt werden.

Natürlich werden US-Importe etwas günstiger gehandelt als deutsche Fahrzeuge, klar. Doch auch dies wird mit zunehmendem Fahrzeugalter unerheblicher

Zitat:

Original geschrieben von juschi2

Hallo,

kann mir jemand sagen, was die substantiellen Unterschiede zwischen dem 991 Turbo, der in den USA verkauft wird und der 991, der in Deutschland angeboten wird? Die üblichen Unterschiede wie Beleuchtung mal außen vor gelassen. Ich frage deswegen, weil ich festgestellt habe, dass der 991 Turbo in den USA für rund 110.000 EUR ohne Steuern angeboten wird, in Deutschland das Selbe Modell jedoch 136.000 EUR ohne Steuern kostet. Ich bin mal beide Konfiguratoren durchgegangen, die Serienausstattung scheint im Wesentlichen die Selbe zu sein, bis auf das Adaptive Cruise Control, das sehe ich in der deutschen Aufpreisliste nicht. Ich nehme an, das ist in DE also Serienausstattung. Das macht aber keine 16.000 EUR aus...

Die Fahrzeuge sind fast identisch, bis auf ein paar geringfügige Unterschiede bei der Beleuchtungsanlage (Blinker), Instrumente und Software.

In den USA sind die Preise ohne Tax, also ohne Steuer. Bei einem Import nach Deutschland fallen Zoll (10%?) und MwSt. (19%) an, auch wenn das Fahrzeug hier produziert wurde.

Die Preise sind nun mal verschieden, schaue Dir mal den Preis des 991 Turbo und Turbo S in England an. Da wirst Du staunen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Unterschied 991 Turbo USA 991 Turbo DE