ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Umbau von 4 Speichen auf 3 Speichen Lenkrad bei w212 mopf Bj. 2013 / 14

Umbau von 4 Speichen auf 3 Speichen Lenkrad bei w212 mopf Bj. 2013 / 14

Mercedes
Themenstarteram 20. Januar 2020 um 12:08

Hallo zusammen,

das Thema ist schon an der einen oder anderen Stelle bekannt

leider habe ich nichts Passendes zu meinen geplanten Umbau finden können.

Ich habe ein w212 Bj 2013/14 mopf mit 4 Speichen und Schaltwippen am Lenkrad und möchte auf 3 Speichen umbauen.

Was muss ich beachten?

Benötige ich außer ein neues Lenkrad inkl. Airbag auch noch ein neues Steuergerät welches den neuen Airbag erkennt oder wie werden die verheiratete?

Über passende Teilenummern zu 3 Speichen-Lenkrad wäre ich sehr dankbar.

 

Screenshot-20200120-130658-gallery
Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo,

falls das Lenkrad aus der selben Serie sein soll, dann außer auf die Funktionen, glaube ich gibt es nichts anderes worauf man achten sollte! Ansonsten keine Ahnung?!

Habe mein Lenkrad auch durch 3 Speichen ersetzt, allerdings von Vormopf auf Mopf! Da war ein anderes Steuergerät nötig und kam auch noch das programmieren dazu!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
Themenstarteram 20. Januar 2020 um 12:50

Zitat:

@Arad1978 schrieb am 20. Januar 2020 um 13:26:43 Uhr:

Habe mein Lenkrad auch durch 3 Speichen ersetzt, allerdings von Vormopf auf Mopf! Da war ein anderes Steuergerät nötig und kam auch noch das programmieren dazu!

Genau, dazu konnte ich auch schon etwas finden.

Nun ist halt die Frage wenn ich eins vom Avantgarde nehme ob das ohne weiteres tun machbar ist oder nicht?

Den der Airbag soll hinterher funktionieren.

Weitere frag ist auch wenn ich ein lenkrad nehme wo z.B. Spurhalte-Assi drin ist ob es etwas ausmacht wenn ich bei mir am Wagen diesen nicht habe?

Zitat:

@Chris_W202 schrieb am 20. Januar 2020 um 13:08:59 Uhr:

Hallo zusammen,

das Thema ist schon an der einen oder anderen Stelle bekannt

leider habe ich nichts Passendes zu meinen geplanten Umbau finden können.

Ich habe ein w212 Bj 2013/14 mopf mit 4 Speichen und Schaltwippen am Lenkrad und möchte auf 3 Speichen umbauen.

Was muss ich beachten?

Benötige ich außer ein neues Lenkrad inkl. Airbag auch noch ein neues Steuergerät welches den neuen Airbag erkennt oder wie werden die verheiratete?

Über passende Teilenummern zu 3 Speichen-Lenkrad wäre ich sehr dankbar.

Einfach ein Lenkrad nehmen das gefällt und die gewünschte Ausstattung hat.

 

Vor Einbau die hupenplatte (3 torx) mal rausschrauben und die Teilenummer des Steuergerätes im Lenkrad prüfen. Falls abweichend einfach Steuergerät aus dem alten Lenkrad nehmen.

 

Gruß

Ja, genau. Lenkrad mit gleicher Ausstattung besorgen... schaltwippen, Vibration,... und einfach die Platine aus dem alten lenkrad in das neue einbauen. Dann muss nix programmiert werden oder so.

Themenstarteram 20. Januar 2020 um 18:51

Zitat:

@dawolli1 schrieb am 20. Januar 2020 um 16:16:42 Uhr:

Ja, genau. Lenkrad mit gleicher Ausstattung besorgen... schaltwippen, Vibration,... und einfach die Platine aus dem alten lenkrad in das neue einbauen. Dann muss nix programmiert werden oder so.

Ich hab in meinen keine Vibration....

Kann ich denn trotzdem ein mit Vibration nehmen?

Gibt es bei einen gebrauchten Lenkrad etwas zu beachten?

Kann ich auch ein Lenkrad vom CLS nehmen?

Mit Vibration meine ich den spurhalte Assistenten.

Mehr Ausstattung ist kein Problem. Dann bleibt einfach ein Stecker frei.

Cls (w218) lenkrad passt auch in den w212... wie gesagt, Platine tauschen.

Zitat:

Habe mein Lenkrad auch durch 3 Speichen ersetzt, allerdings von Vormopf auf Mopf! Da war ein anderes Steuergerät nötig und kam auch noch das programmieren dazu!

Hallo Arad1978

 

Welches Steuergerät hast du getauscht? Ich habe nämlich auch das Problem dass die Tasten sowie Huben nicht funktionieren.. ich bin auch von vormopf auf mopf

 

Danke im voraus

MoPf-Lenkräder (mit 166er-Steuergerät) können untereinander getauscht werden ohne Steuergeräte-Tausch oder Codierung.

Von VorMoPf auf MoPf muss ein 218er-Steuergerät verbaut werden.

Gemeint ist die Platine im Lenkrad.

Codieren/Programmieren muss man hier nie was.

 

Schwieriger wird es, wenn man ein 205er oder 213er Lenkrad verbauen will...

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 18. April 2020 um 09:04:47 Uhr:

MoPf-Lenkräder (mit 166er-Steuergerät) können untereinander getauscht werden ohne Steuergeräte-Tausch oder Codierung.

Von VorMoPf auf MoPf muss ein 218er-Steuergerät verbaut werden.

Gemeint ist die Platine im Lenkrad.

Codieren/Programmieren muss man hier nie was.

Schwieriger wird es, wenn man ein 205er oder 213er Lenkrad verbauen will...

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Das neue Lenkrad stammt aus einem w204 Baujahr 2013 - sieh das Bild unten- und mein Auto ist ein w204 Baujahr 2009 .. ich habe versucht beide Platinen mit einander zutauschen, leider ging das nicht weil sie unterschiedliche Anschlüsse bzw. unterschiedliche Bauweise haben.

Mit dem Bau des neuen Lenkrades mit der dazugehörige Platine , habe ich keine Airbag Fehler bekommen , die Tasten sowie das Huben funktionieren aber nicht.

Wie ich von Ihnen verstanden habe, soll ich ein neues Steuergerät bzw. Eine neue Platine besorgen . Die Frage ist ,welche Platine soll ich kaufen. mit der Bezeichnung 218er Platine könnte ich leider nicht anfangen,da ich kein Experte bin ??.. ich wäre Ihnen sehr dankbar sein , wenn Sie mir erklären können welche Platine dafür passend ist.

Vielen dank

Das neue Lenkrad
Das alte Lenkrad
Autodaten- das neue Lenkrad

Zitat:

@Nur86 schrieb am 18. April 2020 um 14:58:42 Uhr:

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 18. April 2020 um 09:04:47 Uhr:

MoPf-Lenkräder (mit 166er-Steuergerät) können untereinander getauscht werden ohne Steuergeräte-Tausch oder Codierung.

Von VorMoPf auf MoPf muss ein 218er-Steuergerät verbaut werden.

Gemeint ist die Platine im Lenkrad.

Codieren/Programmieren muss man hier nie was.

Schwieriger wird es, wenn man ein 205er oder 213er Lenkrad verbauen will...

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Das neue Lenkrad stammt aus einem w204 Baujahr 2013 - sieh das Bild unten- und mein Auto ist ein w204 Baujahr 2009 .. ich habe versucht beide Platinen mit einander zutauschen, leider ging das nicht weil sie unterschiedliche Anschlüsse bzw. unterschiedliche Bauweise haben.

Mit dem Bau des neuen Lenkrades mit der dazugehörige Platine , habe ich keine Airbag Fehler bekommen , die Tasten sowie das Huben funktionieren aber nicht.

Wie ich von Ihnen verstanden habe, soll ich ein neues Steuergerät bzw. Eine neue Platine besorgen . Die Frage ist ,welche Platine soll ich kaufen. mit der Bezeichnung 218er Platine könnte ich leider nicht anfangen,da ich kein Experte bin ??.. ich wäre Ihnen sehr dankbar sein , wenn Sie mir erklären können welche Platine dafür passend ist.

Vielen dank

Müsste A218 464 03 17 sein...

Müsste A218 464 03 17 sein...

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein neues Lenkrad hat die Teilnummer A2184600518 .. ich werde nach der Platine mit der Nummer A218 464 03 17 suchen und austauschen. Hoffentlich funktioniert es dann .

Danke nochmal

Gibt es eigentlich 3-Speichen- Lenkräder beim Vormopf zum nachrüsten, wenn man den Spurhalteassistenten hat?

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 18. April 2020 um 18:10:12 Uhr:

Gibt es eigentlich 3-Speichen- Lenkräder beim Vormopf zum nachrüsten, wenn man den Spurhalteassistenten hat?

https://www.mercedes-forum.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Umbau von 4 Speichen auf 3 Speichen Lenkrad bei w212 mopf Bj. 2013 / 14