ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Typenbezeichnung CL anstatt S-Klasse Coupé

Typenbezeichnung CL anstatt S-Klasse Coupé

Themenstarteram 21. Juli 2010 um 10:11

Bald kommt ein neues C-Klasse-Coupé, das auch auf der C-Klasse basiert. Es wird C-Klasse-Coupé heißen. Auch auf der C-Klasse basiert das aktuelle E-Klasse-Coupé, ist aber teurer und sieht aus wie eine E-Klasse und heißt E-Klasse-Coupé, obwohl es eigentlich eine C-Klasse ist. Der CL, der nach seinem Facelifting nun doch nicht in S-Klasse Coupé umbenannt werden soll, obwohl er technisch und optisch eine S-Klasse ist, wird weiterhin CL-heißen. Dabei ist doch die Bezeichnung CL sehr schlimm, da sie immer noch zu sehr an die einfachsten Ausstattungsvarianten alter Golfs I-III erinnert. Was rauchen eigentlich die Marketingleutz von Mercedes?

Beste Antwort im Thema
am 21. Juli 2010 um 10:17

Hallo,

 

Sehe ich anders - das CL hat mich noch keine Sekunde an irgendein Wolfsburger Produkt erinnert. 

Ich finde dass CL einfach besser klingt als S-Klasse Coupe... 

 

Daher denke ich dass diese Entscheidung absolut richtig ist. Ist allerdings sehr subjektiv - Geschmäcker sind eben verschieden.

 

Gruß

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 21. Juli 2010 um 10:17

Hallo,

 

Sehe ich anders - das CL hat mich noch keine Sekunde an irgendein Wolfsburger Produkt erinnert. 

Ich finde dass CL einfach besser klingt als S-Klasse Coupe... 

 

Daher denke ich dass diese Entscheidung absolut richtig ist. Ist allerdings sehr subjektiv - Geschmäcker sind eben verschieden.

 

Gruß

Das sehe ich genauso......und ich bin ganz froh, dass die Bezeichnung bei CL bleibt. Denn: CL 500, CL 600, oder CL 55/63 AMG hört und liest sich einfach schöner und stimmiger als S-Klasse Coupe 500/600/63 AMG.

Von mir aus können die Golf II Eigner stolz darauf sein, dass ihr Golf ein Golf CL ist;)

Gruß

Daniel

am 21. Juli 2010 um 12:32

Der CL hat sich hier im Raum noch nie nach Golf angehört.

CL hört sich eher nach dem Besten von Mercedes an.

Übrigens auch bei einer Kundenbetreung als ich in meinem Passwort die Buchstabenkombi CL mit eingefügt hatte, wurde ich gefragt wie sich denn der schöne Mercedes fährt.

Soviel zum CL von VW.

am 21. Juli 2010 um 12:39

Sehe ich auch so.

Ich habe mich nur zuerst im Golf-Forum gewundert, warum manche dort über den CL schreiben ;) und habe nicht an die Ausstattungslinie gedacht.

Außerdem würde es dann eher S 500/600... Coupé heißen, wie es schon einmal der Fall war :)

...der CL bzw. diese Typenbezeichnung ist den meisten nicht wirklich geläufig. Schaut man sich die Produktionszahlen an, sieht man auch warum. So kann es dann bei Nichtwissenden zu der Fehleinschätzung kommen wo das Auto (modellreihenmäßig). Folgendes Gespräch letztens mit einem Arbeitskollegen: "Sag mal, was ist das eigentlich für ein Benz den Du fährst". "Ein CL" war meine Antwort. Darauf ein Grimmeln des Kollegen "na, hat's für einen CLK nicht gereicht? Haste aber Glück, von der Seite sieht er fast wie einer aus"...! Ich habe mir dann die Ausführungen, dass es nicht auf die Anzahl der Buchstaben in der Typenbezeichnung ankommt gespart...! :rolleyes: Dieser Spaß am Rande.

Ich finde die Bezeichnung CL auch eigenständiger und besser...!

am 22. Juli 2010 um 21:23

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_AC1973

...der CL bzw. diese Typenbezeichnung ist den meisten nicht wirklich geläufig. Schaut man sich die Produktionszahlen an, sieht man auch warum. So kann es dann bei Nichtwissenden zu der Fehleinschätzung kommen wo das Auto (modellreihenmäßig). Folgendes Gespräch letztens mit einem Arbeitskollegen: "Sag mal, was ist das eigentlich für ein Benz den Du fährst". "Ein CL" war meine Antwort. Darauf ein Grimmeln des Kollegen "na, hat's für einen CLK nicht gereicht? Haste aber Glück, von der Seite sieht er fast wie einer aus"...! Ich habe mir dann die Ausführungen, dass es nicht auf die Anzahl der Buchstaben in der Typenbezeichnung ankommt gespart...! :rolleyes: Dieser Spaß am Rande.

 

Ich finde die Bezeichnung CL auch eigenständiger und besser...!

Tja das würde mir auch nur ein Lächeln ob der Unwissenheit Vieler entlocken....

Du hättest dem Kollegen vieleicht einfach sagen sollen "Ein 500er" oder "Einen 8 Zylinder" - hätte er dann vielleicht verstanden:D

am 22. Juli 2010 um 21:41

Letztens hatte ich eine kleine Diskussion mit einem anderen User welcher Wagen denn mehr Understatement besitzt: Ein Cl oder eine Corvette. Dieser Fall wäre ein gutes Argument für meine Seite gewesen ;)

@Andreas_AC1973

Im ernst, das hatte ich auch schon zweimal. Einmal wurde ich bei Hagebau angesprochen, was das denn für ein schöner CLK sei. Nachdem ich das richtigstellte wurde mir erwiedert, dass man einen CL nicht kennen würde...........tz tz tz tz.....

Vor 3 Tagen dann der nächste Bolzen. Da war ich beim Imbiss, einmal Futter für die Family besorgt. Da spricht mich der Grillmeister an, und ruft in bester Aale-Dieter Manier nach hinten:

EINMAL 3 HALBE HAHN UND 1 DÖNER FÜR DEN JUNGEN HERREN MIT DEM SCHICKEN SLK.

Nicht nur das mir das Ganze oberpeinlich war.........ich hatte danach auch keine Lust mehr, die Geschichte richtigzustellen.

So ist das mit unseren seltenen CL

:D

Gruß Daniel

am 23. Juli 2010 um 22:32

Hallo,

 

Macht euch nichts draus - das ist doch garade das Gute bei seltenen Autos. 

Ich hatte mal das Selbe bei McDonalds der meinte bei meiner S-Klasse auch: "Wow - ist das die neue E-Klasse (damals kam der W211er gerade neu heraus)...

 

Sch... drauf - ist doch eher lustig.

 

Was glaubt Ihr denn wieviele Leute einen Bentley Continental oder Flying Spur erkennen würden ???? Die meisten würden da wahrscheinlich auf eine Chrysler tippen (ist mir selbst schon mal passiert)...

 

Gruß 

am 27. Juli 2010 um 18:44

Also rein von der Historie betrachtet würde ein "S 500" oder "S 600" als Typenbezeichnung beim S-Klasse Coupé stimmiger sein als das esrt seit 1993 gebräuchliche "CL". Ich persönlich fände die Bezeichnung "S 500/600" schöner.

Schon der Ponton hieß ab 1956 als Coupé und Cabriolet "220 S" , als Einspritzer ab 1958 dann "220 SE", die 111er hießen als Coupé/Cabriolet 220 SE/250 SE ( ab 1965 )/280 SE ( ab 1968 ) und 280 SE 3.5 ( ab 1969 ), und auch die 107er ließen als SLC die Verwandschaft im Namen zum SL bzw. der 126er als SEC zur S-Klasse Limousine 380/420/500/560 SE besser erkennen.

Ich fänd´s gut, wenn die großen Coupés wieder den S-Klasse Namen hätten. S 500 oder S 600 hört sich doch gut an. Daß die Karosserieform ein Coupé ist, sieht der Betrachter ja.

Gruß

Martin

Hallo,

ich fand das ja eher schade, daß die Bezeichnung CL geblieben ist. Das sind nun mal S-Klasse-Coupés, warum sollen die nicht auch so heißen? Ehrlich gesagt finde ich die ganze Klassenbezeichnung nach Buchstaben, wie sie 1993 wohl notgedrungen wegen der ausufernden Baureihenvielfalt eingeführt wurde, nicht gerade toll. Ich bin mit meinem 1992er 400SE da noch gerade dran vorbeigekommen und freue mich, daß der Erstbesitzer nicht die kostenlose Option des Wegfalls des Typschriftzugs gewählt hat!

Für die S-Klasse-Coupés gefällt mir jedenfalls die Bezeichnung SEC oder von mir aus auch SLC besser. Das interessiert bei Mercedes bzw. bei Daimler, wie man jetzt ja wohl sagen muß, natürlich niemanden, aber hier kann ich es ja mal loswerden...

Gruß von der alten Tante Daimler

Könnte mir mal jemand auf die Sprünge helfen ?

Soviel ich weiß, wird der Ausdruck "SC" von Lexus benutzt

und die halten wahrscheinlich die Rechte dazu, oder ?

 

Was spricht eigentlich gegen "S-C500" "S-C600"

Wenn es IHN in Lang gäbe ... "S-C600L"

(da wäre der Popodeckel fast vollgeschrieben) :D

 

Gruetzi :cool: Miteinand

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Typenbezeichnung CL anstatt S-Klasse Coupé