ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. türgriff löst sich

türgriff löst sich

Themenstarteram 27. Mai 2008 um 19:43

hallo,

hab ich am wochenende beim auto putzen entdeckt! die schrauben waren schon rostig!

kennt jemand das problem?

[img=http://img509.imageshack.us/img509/4162/img4849lt6.th.jpg]

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir einen neuen Golf V, Sondermodell "United", gekauft.

Ich weiß ja, mit dem Civic nicht zu vergleichen, mir hatte es ja auch das Design des Civic's angetan, wobei er in der Ausstattung dem Civic in nichts nachsteht.

Mir war es auch ganz schwer ums Herz, aber wenn man in 3 Wochen 5mal in die Werkstatt muss (Elektronikprobleme, Poltergeräusche Stoßdämpfer, Türgriff, FF-Bedienung, Heckklappe, Handbremse usw.) und die irgendwie rein gar nichts gebacken bekommen, nein, sondern versuchen einen zu verarschen und danach das Auto noch schlimmer war wie vorher, dann verliert man wirklich die Lust.

Ich weiß auch, dass an jedem Auto was sein kann, nur brauch ich täglich ein Auto, wo mich von A nach B fährt, nicht eins, wo mehr in der Werkstatt steht, daher die Entscheidung, ihn zu verkaufen.

Aber wer weiß, vielleicht versuch ich es ja irgendwann nochmal mit einem Civic.

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten
am 27. Mai 2008 um 20:07

:eek:

Themenstarteram 27. Mai 2008 um 20:09

hab das foto heute meinen freundlichen geschickt! mal gespannt was da kommt!

am 27. Mai 2008 um 20:10

Sieht aus als wenn hier was gebrochen wäre.

Schlecht zu erkennen. Markierung am vorderen Teil des Griffs.

Themenstarteram 27. Mai 2008 um 20:13

der griff wird an 4 stellen gehalten. die vorderen 3 sind gebrochen. aber wie kann das sein?

am 27. Mai 2008 um 20:17

Der Farbkontrast war zu hoch und hat eine Abstoßungsreaktion deines Autos ausgelöst ^^

Keine Ahnung. Fehlproduktion denke ich.

Themenstarteram 27. Mai 2008 um 20:19

vom kärchern darfs auch nicht kommen!

sonst dürfte ich das auto ja nur mehr ablecken!

am 28. Mai 2008 um 7:30

Hallo,

hatte ich auch vor ein paar Monaten auf der Fahrerseite. Das Problem ist kein Einzelfall und ist schon bei verschiedenen Fahrzeugen aufgefallen. In der Produktion wurden laut Honda Offenbach die Schrauben zu stark angezogen. Dabei trat wohl eine Vorschädigung (kleiner Riss) in den Kunststoffröhrchen, in die die Schrauben eingeschraubt werden, auf. Du musst zum Händler und der tauscht den kompletten Griff (alles was Du von aussen sehen kannst).

Der neue Griff knarzt jetzt nicht mehr so wie der alte beim öffnen. Hat jemand schon seine Griffe geschmiert, um das knarzen zu beseitigen? Wenn ja, wo muss man was reinsprühen?

Meiner ist Baujahr Mai 2006. Welches Baujahr ist Dein Auto (hat Honda eine Verbesserung in der Produktion einfliessen lassen?)?

Gruss

Peter

P.S.: Scheiss englische Technik! Mann sollte den Inselaffen das Autobauen verbieten!

am 29. Mai 2008 um 16:19

Mein Türgriff hat sich auch schon einmal gelöst. Da ist aber zum Glück nichts abgebrochen!!

Hallo Peter,

mein FK2 ist Baujahr 06/07 und ich muss sagen, an den Türgriffen wurde noch nicht die kleinste Kleinigkeit geändert.

Ich habe meinen Fahrertürgriff reklamiert, bin mal gespannt, was der Händler sich einfallen lässt.

Ich muss meine ganze Kraft aufwenden, um den Türgriff durchdrücken zu können, damit ich überhaupt meine Tür auf bekomme. Mal vom knarzenden Geräusch ganz abgesehen, kann es ja wohl nicht sein, dass man seinen T ürgriff halbwegs "vergewaltigen" muss!! Mittlerweile ist es so schlimm, dass ich selbst von innen, wenn ich schon ein Stück gefahren bin, beim Betätigen des Türgriffes (innen) einen gewissen Wiederstand spüre.

Vom Händler wurde mir als gesagt, dass ich halt in dem Moment des Betätigens des Griffes (von außen) gegen den gesamten Griff drücken sollte, somit wird die Spannung genommen und dann geht es ganz leicht!! Klar geht es dann ganz leicht, aber ich denke mal, irgendwann ist dann auch der komplette Griff im Eimer.

So, warte jetzt mal was der Händler macht und melde mich dann wieder.

Grüße

Rottifan

am 5. Juni 2008 um 11:55

Das Knarzen und die hohe Betätigungskraft kann sicher daher kommen, dass die Kunststoffteile (zB. Betätigungszapfen am Griffdrücker innen) trocken sind. Ich weiß noch nicht, wie es bei mir drinnen aussieht, aber den Griff-Drücker werde ich sicher bald schmieren. Muss aber erst nachsehen, wie ich da dran komme. Ein Tropfen Silikonfett oder Teflonfett bewirkt gerade bei Plastik echte Wunder.

Mir erscheint der benötigte Kraftaufwand am Griffdrücker sowieso schon viel zu hoch. Das muss viel, viel leichter gehen und vor allem ohne ein Knarzen. Alles nur Reibwiderstände im Betätigungsmechanismus, denke ich!

Versuch macht klug, also versuch ich`s.

Gruß, Sven

am 30. August 2008 um 18:38

Hallo Zusammen

gerade ist mir gester auch der Türgriff gebrochen werde jetzt am Montag zu meine Händler fahren.

Habt ihr es bei der Beifahrer tür auch gleich machen lassen?

Gruss

Themenstarteram 31. August 2008 um 19:30

sorry, aber auf garantie werden nur fehlerhaften teile getauscht

Hallo low_civic,

des mit den fehlerhaften Teilen auf Garantie tauschen und sonst nichts, hat mir damals mein Händler (aber nicht der Chef sondern sein "Serviceberater") auch erst versucht weiß zu machen. Aber nachdem ich einen Brief an Honda-Deutschland geschrieben hatte und auch dort mit einem zuständigen Mitarbeiter telefoniert habe, hat mir mein Händler meinen Fahrer-Türgriff getauscht, obwohl an dem Teil "augenscheinlich" nichts defekt war. Der Serviceberater meines Händlers hat noch was erzählt, dass mittlerweile was im bzw. am Türgriff geändert wurde und aufgrund dessen der Griff sich leichter betätigen lässt und auch keine knarrzenden Geräusche mehr zu hören sind.

Bei mir war es wirklich besser, als der neue Türgriff verbaut war. Ich muss nur leider sagen, nachdem mich mein Civic von einer Sache zur nächsten getrieben hat, von einem Fehler zum nächsten, habe ich mich schweren Herzens, von ihm getrennt. Daher weiß ich jetzt leider nicht, ob das mit dem Türgriff immer noch ok ist oder ob das Problem wieder aufgetreten ist.

Ich wünsche hier noch allen viel Spaß mit ihrem Civic und wenn Honda wieder mehr in Qualität und Quantität setzt und weniger auf Absatz und Masse, werde ich es mir überlegen, wieder einen Civic zu kaufen.

Grüße

Rottifan

Hallo

Was hast Du Dir denn als Nachfolger gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen