ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Tiguan welche Reifendrucksensoren

Tiguan welche Reifendrucksensoren

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 25. Oktober 2018 um 11:31

Hallo,

Ich bräuchte für meine Winterreifen Reifendrucksensoren. Ich habe bei zwei VW Händlern angefragt, und zwei unterschiedliche Teilenummern bekommen.

5q0907275b und 3aa907275f

Meine Frage ist welche brauche ich jetzt wenn selbst der VW Händler nicht genau weiß welche reinkommen, da der eine sagt diese der andere diese.

Zum Fahrzeug:

VW Tiguan 5n R–Line

Ez 5/2016

2.0 tdi 184 PS 4M

Ähnliche Themen
11 Antworten

Zitat:

VW Tiguan 5n R–Line

Ez 5/2016

2.0 tdi 184 PS 4M

Die mit F hinten dran....die haben bei meinem 3/2016er auch prima funktioniert! Das sind, soweit ich das sehe, die Sensoren für die letzten Tiguane der ersten Generation( glaube ab MJ 2015, wo andere Klimatronik, mit LED Displays, andere MFA mit der "weissen Wolke" hinter dem angezeigten Wert, Discover Media/Composition Media Radios verbaut sind)

Gruß

Silvio

Auf jeden Fall den hier : 3AA 907 275 F

Und am besten immer originale von VW nehmen da hat man am wenigsten Probleme mit.

Anlernen ans System braucht man auch nicht das machen die Automatisch.

Oder ganz weglassen.. Wäre am günstigsten

Zitat:

@45weber schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:28:14 Uhr:

Oder ganz weglassen.. Wäre am günstigsten

Aber mal ehrlich, es ist schon schön, sowas zu haben(vor allem, wenn man etwas in unwegsamen Bereichen untwegs ist und sich gelegentlich doch mal was platt fährt). Die 120Eur für nen Satz Sensoren in der Bucht sind bei mir keine ca. 0,5% vom Anschaffungspreis des Autos.

Was mich aber nervt, die Dinger sind jetzt bei kaltem Wetter(ich fahre normal 2.3er Luftdruck) ständig am Luftdruck mangel melden, weil morgens auf kaltem Reifen eben nur noch 2.0 bis 2.1 Bar drauf sind. Da fand ich das passive RDKS im Ex-Tiguan problemloser.

Gruß

Silvio

Zitat:

 

Was mich aber nervt, die Dinger sind jetzt bei kaltem Wetter(ich fahre normal 2.3er Luftdruck) ständig am Luftdruck mangel melden, weil morgens auf kaltem Reifen eben nur noch 2.0 bis 2.1 Bar drauf sind. Da fand ich das passive RDKS im Ex-Tiguan problemloser.

Die Luftdruckwarnung ist doch richtig !

Der Soll-Reifendruck gilt für den "kalten Zustand" der Reifen und ist somit bei Dir zu niedrig...

 

Themenstarteram 25. Oktober 2018 um 19:27

Dann werde ich mir die in der Bucht kaufen. Habe welche für 150 Euro gefunden.

 

 

Wenn man sie wech lässt, würde da nicht immer die Lampe blinken das irgendwas nicht stimmt? Oder würde er umschaltet auf das indirekte System?

Bei unserem Tiger (die Sommer haben Sensoren und die Winter nicht) blinkt oder leuchtet nichts. Wird alles automatisch erkannt.

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:45:22 Uhr:

Wird alles automatisch erkannt.

Wenn Du Dich hier drauf beziehst...

Zitat:

@novastra schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:27:52 Uhr:

Oder würde er umschaltet auf das indirekte System?

...dann stimmt das nicht. Es wird nicht erkannt, dass keine Sensoren mehr montiert sind und es wird dann eben nicht(!) umgeschaltet auf das indirekte ABS-System! Es wird nur der Ausfall der Sensorik erkannt und angemeckert. Wenn Sensoren erwartet werden, müssen sie auch montiert werden. Oder hast Du auf einmal im Radio/MFA die Einstellung, die passive Sensorik zu kalibrieren (resetten), um die aktuelle Reifen-Abroll-Charakteristik als Basis für die nun aktive Drehzahl-Überwachung zu nehmen? Und ist der Punkt der einzelnen Reifendrücke in der MFA verschwunden? Ich glaube kaum... :)

Ein RDKS (egal, welcher Art) ist bei Deinem Wagen gesetzliche Pflicht und wird auch beim TÜV und Co kontrolliert. Ohne funktionierendes Reifendruck-Kontrollsystem ist die Betriebsgenehmigung erloschen, ohne wenn und aber.

Also mein Tiger ist EZ 10/11 und wenn keine Sensoren da sind wird nicht umgeschaltet auf das indirekte sondern es ist dann halt deaktiviert. Wenn die Sensoren drin sind, dann habe ich die bar Zahlen im Display pro Reifen. Wenn keine Sensoren drin sind, dann steht im Menüpunkt Reifendruck einfach, keine gefunden. Es gibt keine Warnleuchten oder sonstiges was leuchten und stört.

Themenstarteram 26. Oktober 2018 um 12:45

Habe mir eben diese in der Bucht gekauft, nächste Woche kommen die dann drauf.

 

https://m.ebay.de/.../253104156708?...

 

 

Vielen Dank für die zahlreichen Infos.

Zitat:

@x6361 schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:33:05 Uhr:

 

Die Luftdruckwarnung ist doch richtig !

Der Soll-Reifendruck gilt für den "kalten Zustand" der Reifen und ist somit bei Dir zu niedrig...

Das ist mir klar....die Korintenkackerei dieses Systems nervt mich trotzdem.

Ich fahre immer 2.25 Kaltluftdruck(Komfort auf russischen Straßen und so)....das wird je nach Wetter auch mal weniger. Da es hier auch mal richtig kalt wird, wird der Kaltluftdruck auch mal 1,8 oder 1,9 Bar sein....

Das indirekte System war deutlich ruhiger und gab einfach bei 1.5 Bar Luftdruck auf einem Rad ne Meldung raus, daß man die Reifen prüfen soll.....

Das ist eben das Problem an Lagerfahrzeugen und günstigen größeren Austattungspaketen der Hersteller(in Russland fast nur so, oder halt ewig Wartezeit, was für mich auch nicht geht), man bekommt auch Sachen nachgeworfen, die man eigentlich gar nicht wollte(Keyless, aktives RDKS, Navi)....aber der Preis war halt sooo verführerisch :)

Gruß mit 0°C

Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Tiguan welche Reifendrucksensoren