ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Tiefensee: Eigene Lkw-Spur auf Autobahnen

Tiefensee: Eigene Lkw-Spur auf Autobahnen

Themenstarteram 29. Juni 2008 um 18:00

http://www.rp-online.de/.../...see-Eigene-Lkw-Spur-auf-Autobahnen.html

Was ist dran?

Ich hoffe das Thema ist nicht alt/schon behandelt. Ansonsten Thread bitte löschen...

Beste Antwort im Thema
am 29. Juni 2008 um 23:08

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld

Fahr mal zur Tankstelle. Vielleicht geht Dir ja dann ein Licht auf, warum die Leute so fahren. Es braucht keine "härteren Regeln und Strafen". Es wäre schon mal ein Anfang, keine Steuern mehr auf Steuern zu erheben.

Seit wann sind die Spritpreise eine Rechfertigung dafür, andere Verkehrsteilnehmer zu behindern oder zu gefährden? :eek:

Wer sich das Autofahren nicht mehr leisten kann, soll rechtzeitig auf Alternativen umsteigen, bevor er durch seinen Spritsparwahnsinn auch noch anfängt, sicherheitsrelevante Beschleunigungsvorgänge (Kreuzungen, Beschleunigungsspur) zu unterlassen und/oder so extrem langsam zu fahren, dass er den Verkehr massiv beeinträchtigt und nebenbei noch unnötige Gefahrenquellen schafft!

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski

Über die 100 ließe sich trotzdem reden, ich bin da keineswegs dogmatisch, nur nicht als Freifahrtsschein auf alle Zeiten ohne ein regulierendes Beiwerk.

Man könnte ja auch sowas individuelles einbauen wie dass der mit 0 bis evtl. 2 Punken in Flensburg seine 100 erlaubt bekommt, kommen Punkte rein, wird die Elektronik wieder entsprechend gesperrt.

Das ist auch mal ein guter Vorschlag! ;) In vielen Dingen stimme ich dir auch zu. Kann dir aber auch mal noch ne kleine Sache erzählen, was mir selbst passiert ist.

Die Tachos bei LKWs müssen alle 2 Jahre kontolliert und neu geeicht werden. Daher gehen die sehr genau. Bei PKWs ist dies nicht der Fall und meist gehen die Tachos bei PKWs mehr vor. Für PKWs ist eine Abweichung von 10%+4 km/h vorgeschrieben, wo der Tacho vorgehen darf. Das heißt im schlimmsten Falle darf der Tacho 114 km/h anzeigen, wenn du nur 100 km/h fährst.

Bei mir war folgendes Problem: Ich hatte mir im Januar nen neuen Octavia Scout gekauft. Der hat im Sommer 225/50R17 Reifen drauf - im Winter aber nur 205/55R16 - diese sind fast 4 % kleiner. Mir war das aber in dem Falle nicht wirklich aufgefallen. Ich war vorher einen sehr genau gehenden Tacho im BMW gewohnt. Nun ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass ich in ner 80er Zone, in der ich 90 gefahren bin (ist dort so eine Spurwechselzone auf der AB) die LKWs rechts an mir langsam wieder vorbei gefahren sind. Weiter war mir aufgefallen, dass bei Tempo 100 mit Tempomat der Abstand auf der Rechten Seite nicht kleiner geworden ist zu LKWs (und die können ja nicht alle 100 fahren dachte ich mir). Ich hab dann mal mit nem portablen Navi die Geschwindigkeit überprüft und siehe da - bei eingestellten 90 km/h bin ich 79 gefahren. Bei 100 km/h bin ich ca. 87 km/h gefahren.

Gleiches Problem mit den kleineren Reifen im Winter ist mir schon bei nem Civic von ner Freundin und noch einem Auto aufgefallen.

Wenn man nun davon ausgeht, dass die Tachos in LKWs sehr genau gehen und die in PKWs ungenauer. Und man dann noch einen etwas ängstlichen Fahrer oder jemanden hat, der sehr genau auf die Geschwindigkeit achtet, kann ich mir schon vorstellen, dass es vielen so vorkommt, als wenn die LKWs alle die Geschwindigkeit überschreiten oder weit über 90 fahren. Eine Entschuldigung für das Drängeln in Baustellen o.ä. ist das natürlich nicht. Es soll nur nochmal die Augen öffnen und etwas Verständnis bei PKW-Fahrern fördern.

Das war auch nur eine Erfahrung, welche mir selbst aufgefallen ist.

Gruß, Frank

Hallo!

Nun melde ich mich doch noch einmal zu Wort...

Es kann nicht sein, dass illegales Verhalten der einen Seite (zu langsames oder sonstwie unangepasstes Auffahren auf Autobahnen oder risikoreiche Geschwindigkeiten) als Rechtfertigung für die andere Seite verstanden wird, selbst illegal zu fahren (gefährliche Überholmanöber, Nichteinhalten des vorgeschriebenen Abstandes zum Vordermann).

Auch ich finde den Vorschlag mit situativ angepassten, variablen Limits sehr gut. Nur müssen sie dann auch vernünftig eingesetzt werden. Gerade eben fuhr ich auf der A99 bei stärkerem Verkehr. Das Limit war 80 und bremste den Fluß noch mehr ein. Man einigte sich dann kollektiv auf 110-120 und die Sache lief...

Ist das aber nicht auf allen Autobahnen möglich, da noch keine variablen tafeln montiert sind, muss bis zum Erreichen des entsprechenden Ausbaustandes eben zumindest auf 2-spurigen Strecken ein generelles LKW-Überholverbot angedacht werden, welches dann auch eisenhart überwacht werden muss. Bei 2.000 Eur und 5 Punnkten Strafe für ein gefährdendes Überholmanöver ist das Problem ganz fix zu 70% erledigt.

Gruß,

M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs

[...]

Auch ich finde den Vorschlag mit situativ angepassten, variablen Limits sehr gut. Nur müssen sie dann auch vernünftig eingesetzt werden. 8[...]

Du widersprichst dir in deinem Beitrag eigentlich selbst. Einerseits schreibst du, du wärst für variable und situativ angepasste Limits, aber auf der anderen Seite schreibst du:

Zitat:

Ist das aber nicht auf allen Autobahnen möglich, da noch keine variablen tafeln montiert sind, muss bis zum Erreichen des entsprechenden Ausbaustandes eben zumindest auf 2-spurigen Strecken ein generelles LKW-Überholverbot angedacht werden, welches dann auch eisenhart überwacht werden muss. Bei 2.000 Eur und 5 Punnkten Strafe für ein gefährdendes Überholmanöver ist das Problem ganz fix zu 70% erledigt.

Selbst das liese sich partiell lösen, inden zu bestimmten Zeiten ein Überholverbot ausgeschrieben wird. Selbst eine 2-spurige AUtobahn ist nachts nicht so stark befahren. Da ist oftmals Kilometerlang die linke Spur frei - warum sollte dann ein schnellerer LKW nicht überholen? :confused:

Und ich finde die Strafen sind schon hart genug - sei du mal 150.000 km im Jahr auf der Straße unterwegs - was denkst du wieviele Gefahrensituationen es da geben kann oder wie schnell es geht, dass man Punkte oder Bußgeld sammelt. ...

Seid mal ehrlich - wieviele von euch sind schon mal über einen längeren Zeitraum LKW gefahren oder mitgefahren?

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Tiefensee: Eigene Lkw-Spur auf Autobahnen