ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Teileversorgung für W124 über MB wird immer dünner

Teileversorgung für W124 über MB wird immer dünner

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 26. Mai 2021 um 12:38

Hallo Gemeinde,

ich hab heute vom freundlichen Teiledealer erfahren, daß es nicht mehr lange Teile für die 124er bei MB geben wird. Der Teileonkel hier im Autohaus hat einige 124er in der Kundschaft und erlebt immer öfter, daß keine Teile mehr verfügbar sind. Man kauft ja nur noch das bei MB, was es auf dem freien Markt nicht gibt, bald sieht´s düster aus.

Ich hab heute noch ein Duoventil bestellt für´n E220T = 325,-€ netto und es sind noch 200 Stück verfügbar. Danach war´s das.

Für den 300D wollte ich den Stellmagneten für die ESP bestellen - ich wollt´s nicht glauben =700,-€ netto und noch 20 Stück verfügbar.

Gibt´s solche Teile wie Duoventil und Stellmagnet auch woanders? Gebrauchtteile wollte ich vermeiden. Oder sollte man sich jetzt ein riesiges Ersatzteillager anlegen??? Oder besser 10 Schlachter kaufen? Mir fehlt Platz.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Also dass es über 25 Jahre nach Produktionsstop nicht mehr alle Teile gibt und oft nicht einmal mehr die Zulieferfirmen die sie hergestellt haben, ist glaube ich nicht verwunderlich.

Der Nachbauteilemarkt boomt jedoch, es gibt immer mehr Nachbauteile die auf den Markt kommen, viele Gebrauchtteile und nebenbei lassen sich Duoventile auch überholen.

Ich würde mir da nicht bange machen.

Das es keine Teile mehr für die Autos bei DB geben wird, halte ich für ein Märchen.

Die 124er Teile fallen mittlerweile unter die Rubrik Classic Ersatzteile und diese müssen dazu beitragen, das Profitcenter "Classic" zu refinanzieren, dass muss mit einer rot/schwarzen 0 laufen.

Man kann bei Daimler selbst für 50 oder 60 Jahre alte PKW und NFZ noch Teile kaufen, wieso sollten sie für 124er keine Teile mehr verkaufen wollen? Das wäre Quatsch.

Wie der Themenstarter schreibt..Die Teile wenn original DB..werden immer teurer und auch weniger...

Über das ClassicCenter sind Teile zu bekommen...Auch hier ist nicht alles vorhanden und auch der Preis passt....Hoch

Habe über meinen Freundlichen die original Dichtungen für die Rückleuchten für S124 besorgt bekommen...pro Dichtung 90 EU plus Märchensteuer

Themenstarteram 26. Mai 2021 um 14:27

Ich wollte noch äußere Schachtleisten für Türen - es gibt nur noch welche für Limousine hinten rechts, daß wars. Mehr ist nicht mehr lieferbar.

Gebrauchte sind mit Sicherheit genau so bescheiden wie meine.

Ich denke man muss in Zukunft wohl etwas kreativer werden.

Und spezifische Motorteile etc. auf Lager legen.

Schachtleisten könnte man im Zweifel vllt. auch selbst nachbauen.

Es gibt einen Onlineshop der Dichtprofile für Oldtimer verkauft.

Vllt. muss man sich solche Teile zukünftig einfach basteln.

Wenn man bedenkt wie viel man einfach über nacht bei MB noch bekommt und halt für einiges etwas mehr Zahlen muss, als es eigentlich Wert ist.

 

Bei anderen Marken, schaust du volle Kanne in die Röhre bei allem was außerhalb von Verschleißteilen gibt

Mir fallen auf Anhieb einige 80er Jahre Autos ein, die damals schon selten waren. Heute gibt es teilweise nicht mal mehr Stoßdämpfer, Bremsscheiben! und andere Teile

Mercedesjünger jammern oft auf einem sehr hohem Niveau ;)

Ich habe es geliebt einfach bei MB bestellen zu können, Scheine auf den Tisch und gut war.

Bei Peugeots aus den 80ern macht man sichs einfach; was es nicht mehr gibt wird mit NFP gestempelt = No Fucking Parts

@kellypit Die äußeren Fensterdichtleisten gibt's zum Beispiel hier.

Oder den kompletten Satz - innen und außen (8 Teile) für Mitglieder des VDH für ganze €75 ;)

Gruß

Kay

Themenstarteram 26. Mai 2021 um 18:46

Zitat:

@Black Rider schrieb am 26. Mai 2021 um 20:35:26 Uhr:

 

Mercedesjünger jammern oft auf einem sehr hohem Niveau ;)

Wir sind eben verwöhnt und möchten das nicht missen;)

Themenstarteram 26. Mai 2021 um 18:48

Zitat:

@Benzograph schrieb am 26. Mai 2021 um 20:44:21 Uhr:

@kellypit Die äußeren Fensterdichtleisten gibt's zum Beispiel hier.

Oder den kompletten Satz - innen und außen (8 Teile) für Mitglieder des VDH für ganze €75 ;)

Gruß

Kay

Geil - das kannte ich bisher nicht, besten Dank!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@Benzograph schrieb am 26. Mai 2021 um 20:44:21 Uhr:

@kellypit Die äußeren Fensterdichtleisten gibt's zum Beispiel hier.

Oder den kompletten Satz - innen und außen (8 Teile) für Mitglieder des VDH für ganze €75 ;)

Gruß

Kay

Und wie ist die Qualität?

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 27. Mai 2021 um 18:57:00 Uhr:

Zitat:

@Benzograph schrieb am 26. Mai 2021 um 20:44:21 Uhr:

@kellypit Die äußeren Fensterdichtleisten gibt's zum Beispiel hier.

Oder den kompletten Satz - innen und außen (8 Teile) für Mitglieder des VDH für ganze €75 ;)

Gruß

Kay

Und wie ist die Qualität?

Ich habe hier den kompletten Satz vom VDH, und die beiden Leisten an der Fahrertür habe ich eingebaut.

Paßt problemlos, und optisch konnte absolut ich keinen Unterschied erkennen. Die äußeren Leisten haben eine eingelassene Blechverstärkung, und sie sind zur Scheibe hin mit Filz beflockt. Alles wie beim Original.

Nur glänzen die neuen Leisten nicht so speckig wie die alten :)

Fensterleiste neu (links) und alt
Beflockung innen

Was heisst denn VDH?

Zitat:

@124-e260 schrieb am 28. Mai 2021 um 21:26:02 Uhr:

Was heisst denn VDH?

"Verein der Heckflossenfreunde"

Kümmert sich aber offiziell um alle älteren MB-Baureihen bis W201, inoffiziell inzwischen auch um den W124.

Danke für die Info!

Oder bei mir melden. Hier gibts rin Riesen Lager für alle Benz Old und Youngtimer

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Teileversorgung für W124 über MB wird immer dünner