ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Stoßdämpfer quietschen ! Defekt ?

Stoßdämpfer quietschen ! Defekt ?

Kia ProCeed (CD), Kia Ceed CD
Themenstarteram 27. Juni 2021 um 11:04

Hallo zusammen,

 

Seit einigen Wochen fällt mir vermehrt auf das, wenn ich über uneben Straßen sei es Schlaglöcher, tief sitzende gulli Deckel oder Bremsstopper ( bodenerhöhung ) fahre das die Dämpfer beim eintauchen immer quietschen. Wir fahren einen Proceed Gt MY 2019. was könnten das für Ursachen sein ? Ist der Dämpfer oder die Dämpfer defekt ? Fehlt da Schmiermittel ? Hat dazu jemand schon Erfahrungen sammeln können. Da ich Donnerstag sowieso zum AH muss werde ich es da mal ansprechen.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo! Hat bei mir auch gequietscht !Bei mir wurden jetzt bei der 2. Inspektion beide Dämpfereinheiten komplett getaucht! Quietscht zur Zeit nicht mehr!

Ist natürlich schwer auf Anhieb zu sagen, was da am Stoßdämpfer quietscht. Bei unserem i10 sind es hinten der "Teller", auf denen die Federn aufliegen. Wenn die die unten die Stelle etwas einfette, was ich dann beim Radwechsel immer selbst mache, dann ist das Quietschen erstmal wieder weg. Kommt dann aber nach einigen Wochen zurück - allerdings muss man dazu auch sagen, dass ich dafür nicht das richtige Fett habe. Ich sprühe da immer nur etwas WD40 an die Stellen, wo die Feder aufliegt. Ich denke, dass die Werkstatt da auch ein entsprechendes Fett haben, was auch etwas länger hält. Der i10 ist von 2014, und das Quietschen fing erst ca. 2018 bei erhöhter Beladung an, wurde dann immer schlimmer. Haben das aber vor der Inspektion 2019 vergessen zu erwähnen. Wir geben den dieses Jahr im Herbst wieder zur Inspektion ab (nach der Garantie machen wir das aufgrund der geringen Laufleistung nur noch alle 2 Jahre) mal ansprechen, ob die das mal richtig einfetten können.

Der Ceed ist erst ein Jahr alt, da ist das noch nicht aufgetreten.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 27. Juni 2021 um 16:35:52 Uhr:

Ich sprühe da immer nur etwas WD40 an die Stellen, wo die Feder aufliegt. Ich denke, dass die Werkstatt da auch ein entsprechendes Fett haben, was auch etwas länger hält.

Dann nimm mal Kettenfett aus der Sprayflasche statt WD40, das ist doch nach dem 1 Regen abgewaschen.

 

WD40 ist ja auch ein Reiniger und kein Öl/Fett

WD40 ist eine Marke. Davon gibt es mehr Sorten als Multi-Spray oder Rostlöser. Ich verwende tatsächlich WD40 Sprühfett. Das ist etwas länger drauf als ein Regen

Bei mir quietscht es auch bei mittelkleinen Schlaglöchern, wenn der der Hub eher kurz und schnell war. Wollte auch demnächst beim Freundlichen meckern.

Themenstarteram 28. Juni 2021 um 8:13

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 28. Juni 2021 um 09:58:59 Uhr:

Bei mir quietscht es auch bei mittelkleinen Schlaglöchern, wenn der der Hub eher kurz und schnell war. Wollte auch demnächst beim Freundlichen meckern.

Ja genau so ist es bei mir auch, nur konnte ich nicht genau orten welcher von den 4 alles quietscht. Kann man das feststellen in der Werkstatt ohne eine Probefahrt machen zu müssen? Gibt es Geräte dazu oder muss der AH ne Probefahrt machen und evtl orten zu können ? Denn es kann ja sein wechselt man 1-2 aber 3 o 4 macht auch noch Geräusche dann geht es von vorne los

am 28. Juni 2021 um 8:40

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 27. Juni 2021 um 22:29:53 Uhr:

WD40 ist eine Marke. Davon gibt es mehr Sorten als Multi-Spray oder Rostlöser. Ich verwende tatsächlich WD40 Sprühfett. Das ist etwas länger drauf als ein Regen

Das ist richtig.

Nur wenn man von WD40 spricht, meinen alle das Erstprodukt. Sowie wenn du ein Papiertaschentuch brauchst, sagen die meisten: haste mal ein Tempo….

 

Aber das hat jetzt mit dem quietschen nix zu tun….

 

Alles gut

@cello89 gab's was neues zum Thema?

Hab heute Termin in der Werkstatt, bin gespannt.

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 8:50

Jain, Aussage war das es in der Richtung keinerlei Probleme geben soll, ich soll das mal Beobachten. Bei der Probefahrt sind wir ne Strecke gefahren wo es einfach nicht aufgetaucht ist das Geräusch, für mich sehr ärgerlich da meine Strecke zur Arbeit und nach Hause immer wieder das quietschen kommt. Daher wurde nichts gemacht, ich werde aber die Tage hingehen und darauf bestehen meine Strecke zu fahren wo das Geräusch auftritt wer weiß was mit den Dämpfern ist am Ende wenn nichts gemacht wird

Problem wird auch sein: du fährst alleine zur Arbeit. Bei der Probefahrt seid ihr zu zweit. Schon ist die Geometrie eine andere….

 

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 13:13

Ne daran liegt es leider nicht denn wenn meine Frau mit fährt quietschen diese immer noch :)

Meine Werkstatt hat heute gründlichst das Fahrwerk untersucht, auch die umliegende Umgebung im Motorraum. Alles gut am Fahrwerk, nix dran. Alles geschmiert, bringt nix - quietscht für mein Gefühl etwas weniger, aber kommt trotzdem vor. Die haben dann die Bremsen vermutet (paar Testfahrten immer wieder gemacht) und vor erst Bremsen Wartung empfohlen.

Muss ich wieder mal Zeit finden, mal sehen. Hat eh heute schon 2h gedauert... X)

Hey, habe das quietschen vorne Fahrer auch. Hat schon jemand eine Lösung. Ist ja peinlich sowas. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Stoßdämpfer quietschen ! Defekt ?