ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Spurhalteassistent

Spurhalteassistent

Kia Ceed CD
Themenstarteram 19. Oktober 2023 um 7:36

Hallo zusammen, es ist ziemlich nervig aber ich weiß ja das der Spurhalteassistent beim Start automatisch immer aktiviert wird. Was ich nicht wußte, wenn man einstellt er soll nicht am Lenkrad spielen sondern nur ruckeln, diese Einstellung beim nächsten Start auch wieder verworfen ist?

Was macht das denn für einen Sinn??? Wenn ich die Funktion nicht haben möchte muß ich mich nach jedem Start durch das Menü hangeln?

Ich entferne mich immer mehr von dieser bimmelnden Kiste die einem alles an Eigenverantwortung abnehmen möchte

Ähnliche Themen
52 Antworten

Auch das wurde schon öfter erklärt. Es ist mittlerweile Vorschrift, dass der Spurhalteassistent (LKA) bei jedem Start voll aktiv ist. Das "Problem" wirst du also auch bei anderen (neuen) Kisten vorfinden.

Dennoch kann man logischer Weise den LKA nach dem Start deaktivieren oder wie beschrieben entschärfen.

Themenstarteram 19. Oktober 2023 um 8:07

Ist das komplett Vorschrift oder nur die Warnung? Hier geistern ja auch einige Aussagen herum das das Rückwärtsbimmeln Vorschrift sei. Mein Nachbar mit seinem neuen VW parkt das bedeutend lautloser ein und auch VW hält sich an die Vorschrift. Ich hätte letztens fast einen Radfahrer mitgnommen dem ich plötzlich über die Mittellinie ausweichen mußte und das Auto hat versucht in der Spur zu bleiben. Und jetzt sag nicht ich hätte in der Gefahrensituation blinken müssen damit der Assi deaktiviert wird. Meiner Meinung nach reicht "Rappeln" völlig aus, so wir ich es bei meinem Volvo vorher auch schon einstellen konnte

Ja, der muss mit aktivem Lenkreingriff aktiviert sein, wenn es denn verbaut ist. Dein Volvo unterlag wohl noch nicht den neuen Vorschriften.

Das mit dem AVAS - und das Geräusch beim Rückwärtsgang gehört dazu - ist auch gesetzlich so vorgeschrieben. Das darf man seit 2022 auch nicht mehr deaktivieren können. Die PHEVs von Kia hatten bis 2020 auch einen Knopf, mit dem man das deaktivieren konnte. Aufgrund der neuen Vorschrift wurde der Knopf entfernt.

Der Sound beim Rückwärtsfahren ist also Vorschrift. Wie der zu klingen hat allerdings nicht. Andere Hersteller haben den offenbar zwischenzeitlich mal überabeitet. Ich bin aber auch schon anderen Autos von anderen Herstellern begegnet, die m.E. genau den gleichen Bimmelklang wie Kia/Hyundai haben. Aber auch das Thema hatten wir hier im Forum bereits: Ja, KIA und Hyundai haben dieses Gebimmel im R-Gang und man könnte den rein technisch bestimmt per Software ändern. Aber von sich aus wird der Konzern das nicht anbieten.

Wenn man sich ernsthaft von dem Gebimmel gestört fühlt, sollte man sich bei der EU / dem Gesetzgeber beschweren, oder auch beim Hersteller des Autos.

Themenstarteram 19. Oktober 2023 um 8:35

Mein nächstes Auto ist ein Oldtimer. Da steht in der Anleitung wenigstens noch drin wie man das Ventilspiel einstellt ;-)

Zitat:

@Isnoguddi schrieb am 19. October 2023 um 09:36:59 Uhr:

Hallo zusammen, es ist ziemlich nervig aber ich weiß ja das der Spurhalteassistent beim Start automatisch immer aktiviert wird. Was ich nicht wußte, wenn man einstellt er soll nicht am Lenkrad spielen sondern nur ruckeln, diese Einstellung beim nächsten Start auch wieder verworfen ist?

Was macht das denn für einen Sinn??? Wenn ich die Funktion nicht haben möchte muß ich mich nach jedem Start durch das Menü hangeln?

Ich entferne mich immer mehr von dieser bimmelnden Kiste die einem alles an Eigenverantwortung abnehmen möchte

Du musst Dich nicht durch das Menü hangeln.

Einfach am Lenkrad auf der rechten Seite die Taste mit dem Lenkrad zwischen den beiden Linien länger gedrückt halten.

Dann ist der Assistent aus ;)

Wollte ich auch gerade schreiben..........Taste am Lenkrad oder in der Schalterreihe links ( wo der Kofferraum aufgeht ).

3s drücken, Anzeige verschwindet im Display. Kurz drücken Lenkradunterstützung geht an oder aus. ( grünes Lenkrad im Display ).

Themenstarteram 19. Oktober 2023 um 13:39

Zitat:

Du musst Dich nicht durch das Menü hangeln.

Einfach am Lenkrad auf der rechten Seite die Taste mit dem Lenkrad zwischen den beiden Linien länger gedrückt halten.

Dann ist der Assistent aus ;)

Den Trick kenne ich aber ich möchte gerne auf „nur rappeln“ umstellen und dafür muss ich ins Menü

Wieso rappeln...du meinst akustisches Signal.....rappeln am Lenkrad kenn ich nicht.

Zitat:

@Lenin schrieb am 19. October 2023 um 15:41:37 Uhr:

Wieso rappeln...du meinst akustisches Signal.....rappeln am Lenkrad kenn ich nicht.

Das Lenkrad kann auch vibrieren. Keine Ahnung ob das erst in einem bestimmten MY dazugekommen ist.

Aha, da muß ich mal schauen....mein GT ist My 23 dann sollte er das haben. Ich bin auch sicher einer der Wenigen, die das Handbuch gelesen haben ( war aber von MY 20 ). Hatte ich ein halbes Jahr, bevor ich das Auto bestellt habe, mir von meinem Händler geben lassen.

Fazit: Man kann den LKA auf "nur Warnung" umstellen (im Einstellungsmenü) oder komplett deaktivieren. Das Deaktivieren geht auch über eine Taste neben dem Lenkrad. Aber das ändert nichts an dem Umstand, dass sich nach jedem Start der LKA wieder auf voll aktiv reaktiviert. Darum ging es ja im Endeffekt

Ja, habe ich ja geschrieben....für mich war neu, das unser Lenkrad auch vibrieren kann. Denn Warnung heißt bei mir Akustisch. Das wollte ich gern geklärt haben. Bei wem vibriert denn das Lenkrad im KIA ??

Zitat:

@Lenin schrieb am 19. October 2023 um 16:14:55 Uhr:

Ja, habe ich ja geschrieben....für mich war neu, das unser Lenkrad auch vibrieren kann. Denn Warnung heißt bei mir Akustisch. Das wollte ich gern geklärt haben. Bei wem vibriert denn das Lenkrad im KIA ??

Na bei mir und offensichtlich beim Themenstarter :D

Bei mir ein Ceed SW MY23.

Müsstest du unter Fahrerassistenz -> Fahrassistenz -> haptische Warnung finden (so aus dem Gedächtnis vermutet).

Man lernt nie aus.....obwohl ich 1,5 Stunden im neuen Wagen in der Garage saß, und alle Menüs durch die Bank eingestellt habe...kann mich daran nicht erinnern. ( Danach mußte ich erstmal die Batterie laden. )

Deine Antwort
Ähnliche Themen