ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Schlechtes Bremsverhalten mit Felgen aus dem Zubehör

Schlechtes Bremsverhalten mit Felgen aus dem Zubehör

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 14. Oktober 2013 um 19:11

Hallo Gemeinde,

Ich hab seit einer Woche meine Winterreifen drauf und zwar 18Zoll von LS Cardesign ET 35 (7Doppelspeichen in anthrazitgrau matt). Bereifung 235/40 R18 95 V. Nun hat es in den letzten Tagen beim uns am Linken Niederrhein stark geregnet und mir ist aufgefallen das das Bremsverhalten sehr schlecht ist, und zwar fühlt es sich an als wenn unterschiedliche stark gebremst wird also rechts schwächer als links. Nun hat es ja im Laufe des Frühjahrs und Sommers auch mal stark geregnet da hatte ich die originalen 19 zoll Rotorfelgen drauf und da war das nie so.

Es ist wirklich gefährlich und ich bin freiwillig nicht schneller als 120 gefahren und das heißt bei mir schon was. Hab auch schon einwenig bei MT recherchiert aber nix genaues gefunden außer das es schon jemand hatte aber irgendwie nie richtig nen Rat dazu gegeben hat. Nun meine Frage: hat jemand von euch auch die Erfahrung und wenn ja wie habt ihr es gelöst denn ich bin nun kurz davor mir original Felgen zu kaufen aber bevor ich das tue möchte ich wissen ob es auch anders geht denn wenn ich ehrlich bin gefallen mir die org. gar nicht . Vielleicht gibt es ja noch ne andere Möglichkeit? Vielleicht ist die ET nix für den Wagen denn die org. sind alle ET 43-47.

Vorab schonmal besten Dank für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Haben alle Reifen auch den gleichen Luftdruck? ;)

Bremsscheiben und Beläge links wie rechts gleich abgefahren?

Moin,

da die Felgen ja relativ wenig Kontakt

zum Strassenbelag haben hängt es vermutlich

eher am Reifen?

Gruß

Ich glaub auch das es eher an den WR liegt als an den felgen.

 

Reifenhersteller ?

Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 4:39

Moin!

Ich habe Pirelli Sottozero 3 drauf und der hat bei Nässe ein B stehen. Bei eurer Theorie müsste das Bremsverhalten bei trockener Fahrbahn auch schlecht sein? Die Beläge und Scheiben sind alle i.O. sonst hätte ich das Problem auch bei den Sommerreifen gehabt. Ich habe hier im Forum, ist schon was her, gelesen das es etwas mit den Felgen zu tun haben soll, angeblich! Aber leider keine Alternative zum Felgenwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von xchris77x

..... Ich habe hier im Forum, ist schon was her, gelesen das es etwas mit den Felgen zu tun haben soll, angeblich!

Ich bin hier seit 2004 ziemlich aktiv dabei aber an so einen Quatsch würde ich mich trotzdem erinnern. Wo ist die Logik ?...was sollen Felgen mit dem Nass-Bremsverhalten zu tun haben. Wenn es richtig heiß ist und irgendwelche NoName Zubehörfelgen bringen aufgrund ihrer Geometrie nicht genügend Kühlluft an die Bremsen - dann eventuell. Und das 19 Zoll 255 er Sommerwalzen besser als 2 cm schmalere Winterreifen bremsen -> das sollte eigentlich klar sein. Für mich liegt es eindeutig an den Reifen.

Schließe mich an. Hat sicherlich nichts mit den Felgen zu tun, wie denn auch?

Wenn dann liegt es an den Reifen. Wenn die noch neu sind, dann dauert es etwas bis der Grip voll da ist. Außerdem sind WR generell anders, weicher aufgebaut als SR und dann ist da noch die geringere Breite.

@ TePee

An der geringeren Breite der Reifen wird es wohl kaum liegen.

Sind denn die Reifen evtl. laufrichtungsgebunden und nur falsch montiert? Vielleicht liegen ja noch ein Paar Radbolzen beim :) in der Werkstatt :D

Gruß RC

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10

@ TePee

An der geringeren Breite der Reifen wird es wohl kaum liegen.

Sind denn die Reifen evtl. laufrichtungsgebunden und nur falsch montiert? Vielleicht liegen ja noch ein Paar Radbolzen beim :) in der Werkstatt :D

Gruß RC

Herrlich!

Themenstarteram 16. Oktober 2013 um 5:01

Moin,!

Die Reifen sind korrekt montiert und haben auch den richtigen Luftdruck. Die Probleme sind nur bei höheren Geschwindigkeiten aufgetreten und nur wenn es regnet.

@hohirode

es wurde hier beschrieben das die Wasserverwirbelung an der Felge bzw. an der Bremse zu dem schlechteren Bremsverhalten führt. Dann hat jemand geschrieben das es evt. vom Streusalz auf der Straße kommt ( es ging nämlich um Winterreifen/Felgen). Soweit ich mich noch erinnern kann schrieb darauf hin jemand das das Salz keinen Film bilden kann da die Bremse automatisch kurz packt und sich dann wieder löst.

 

Ich hatte das Problem schon letzten Winter allerdings befand ich mich da noch in der Einfahrphase un d da viel es mir nicht so sehr auf.

Ich möchte hier wirklich keine Verwirrung stiften bzw. Stuss erzählen und auch nicht die Marke/Auto schlecht machen. Es ist nur das da etwas nicht i.O. Ist und ich wollte wissen ob jemand ähnliches erlebt hat und wie er es abgestellt hat.

Die Sache mit dem Streusalz auf der Scheibe betrifft aber dann alle vier Scheiben. Warst Du schon auf einem Bremsenprüfstand? Haben alle Felgen die gleiche ET?

Zitat:

Original geschrieben von xchris77x

.... vom Streusalz auf der Straße kommt

eines kann ich Dir definitiv sagen......seitdem Du jetzt Deine Winterreifen drauf hast und über schlechtes Bremsverhalten klagst, wurde auf Deutschlands Straßen ( letzte Woche das Voralpenland mal für einen Tag ausgenommen ) - noch kein Gramm Streusalz auf die Straßen gestreut...

Da hat Hohi recht.:cool: Die Sache mit der Laufrichtung solltest Du auch kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10

@ TePee

An der geringeren Breite der Reifen wird es wohl kaum liegen.

Sind denn die Reifen evtl. laufrichtungsgebunden und nur falsch montiert? Vielleicht liegen ja noch ein Paar Radbolzen beim :) in der Werkstatt :D

Dass es nicht unbedingt daran liegen wird, ist klar. Aber man merkt einen Unterschied zwischen 235er und 255er Breite, da mehr Auflagefläche. Nachvollziehbar auch in Tests.

Das verzögerte Ansprechen wegen Nässe und Streusalz kenne ich, aber auch mit Originalfelgen. Außerdem, wie schon gesagt, zumindest von Streusalz kann man sicher nicht sprechen.

Wenn ich nichts übersehen habe, wissen wir doch noch gar nicht was genau für Reifen montiert sind. Ist nicht unerheblich, zumal es auch noch WR sind. Als direkte Kontaktfläche fange ich logischerweise hier an zu suchen statt über andere Dinge zu spekulieren.

Themenstarteram 17. Oktober 2013 um 4:30

Moin !

Ich wollte nicht damit sagen das schon Streusalz auf den Straßen liegt,das ist schon klar das es dafür zu früh ist, sondern nur darauf hinweisen das das Thema mit dem verzögerten greifen der Bremsen....

Ich habe neue Pirelli Sottozero 3 montiert, und die sind auch richtig herum drauf. Gestern habe ich die Radmuttern kontrolliert, auch alles O.K.

Wie gesagt ich will hier nichts schlecht machen oder bescheuerte Behauptungen aufstellen. Wenn jemand bei starkem Regen auch diese Erfahrungen schonmal gemacht hat dann soll er mir bitte schreiben wie er es abgestellt hat, ansonsten werde ich ein paar Möglichkeiten durchprobieren und dann Meldung machen.

Trotzdem danke an euch alle...

Schönen Tag

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Schlechtes Bremsverhalten mit Felgen aus dem Zubehör