ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Rückfahrscheinwerfer XCeed

Rückfahrscheinwerfer XCeed

Kia XCeed
Themenstarteram 6. Februar 2020 um 16:48

Moin,

ich habe heute mit Erschrecken festgestellt, das nur im rechten Rückfahrscheinwerfer ein Lämpchen drin ist.

Auf der rechten Seite nur eine Attrappe !?

Ist das bei den anderen Ceed-Modellen ebenso?

Der eigentlich Rückfahrscheinwerfer ist ja auch nur ein besseres Teelicht, bei diesem Mistwetter keine große Hilfe.

In der rechten Attrappe sind ja drei Löcher vorhanden, die aussehen, als ob da ein Lämple reingehört...

Besser wäre eh gewesen, man hätte hier konsequenterweise gleich auf LED gesetzt.

Beste Antwort im Thema

Die Kofferraum Leuchte ist doch leicht auszubauen. Steht doch auch in der BA. Dauert 10sek.....

Oder ist da ne andere verbaut als wie im Proceed usw.?

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Ich habe einen ceed GT. Und da ist auf beiden Seiten eine Birne drin. Habe die aber auch schon gegen LED's ersetzt. Ist jetzt viel Heller als vorher.

Eine Seite Rückfahrscheinwerfer, eine Seite Nebelschlussleuchte?

Themenstarteram 6. Februar 2020 um 17:12

Die Nebelschlussleuchte ist doch rot. Meine "Attrappe" klar.

Ich bekomme meinen XCeed hoffentlich morgen. Das mit dem Rückfahrscheinwerfer ist mir bei verschiedenen Videos auch aufgefallen. Ebenso mit der Nebelrückleuchte. Wenn da Löcher für Birnen drinnen sind, wie sieht es mit den Kabeln aus? Sind die irgendwo zurückgebunden?

@targa3000 : Welche LED hast Du da rein gemacht? Eventuell auch ein Bild von beiden Seiten damit man den Ceed mit dem XCeed vergleichen kann?

@berni_a6 : Kannst Du mal ein Bild machen?

Merci und Gruß

Marko

Themenstarteram 6. Februar 2020 um 17:30

Bild reiche ich morgen bei Tageslicht mal nach!

Bild kann ich bei Gelegenheit mal machen. Die LEDs sind von blauer tacho4u . Haben einen w16w Sockel wenn ich mich richtig erinnere.

Weiss jmd. Ob bei dem Ceed SW 2019 die gleiche Fassung verbaut ist? Finde die Glühbirnen auch etwas schwachbrüstig.

Themenstarteram 7. Februar 2020 um 14:05

War heute bei einer KIA-Werkstatt.

Wollte das mit dem Rückfahrscheinwerfer und dem Ausbau der Gepäckraum-Beleuchtung mal erklärt haben.

- Rückfahrscheinwerfer ist so, 1x nur Attrappe :mad:

- Ausbau der Streuscheibe Kofferraumbeleuchtung hat er sich nicht getraut, würde schnell zerbrechen...

- Müsste man die Verkleidung innen abbauen und von hinten Klammern zusammendrücken...

 

Hier mal Bilder der beiden Kombileuchten hinten

Linke Seite
Rechte Seite

Zitat:

@berni_a6 schrieb am 7. Februar 2020 um 15:05:04 Uhr:

War heute bei einer KIA-Werkstatt.

Wollte das mit dem Rückfahrscheinwerfer und dem Ausbau der Gepäckraum-Beleuchtung mal erklärt haben.

- Rückfahrscheinwerfer ist so, 1x nur Attrappe :mad:

ich würde mir jetzt überlegen, dass auto zu verkaufen

Zitat:

@berni_a6 schrieb am 6. Februar 2020 um 18:12:16 Uhr:

Die Nebelschlussleuchte ist doch rot. Meine "Attrappe" klar.

Schau dir mal das test Video von ausfahrt.tv auf Youtube zum Xceed an. Bei 5:07min sieht man das links das weiße die rote NSL ist und rechts das der RSW.

Die Kofferraum Leuchte ist doch leicht auszubauen. Steht doch auch in der BA. Dauert 10sek.....

Oder ist da ne andere verbaut als wie im Proceed usw.?

... In der BA steht so einiges....Zum Beispiel auch wo der RSW, NSL oder Bremslichter sind. Welche sockel Typen die Lampen haben und ganz vieles anderes spannendes.

Kofferraum Beleuchtung ist nur geklappt am besten von der Seite der Rückenlehne die Leuchte vorsichtig mit schmalem Schraubendreher oder ähnliches aushebeln ging bei meinem xceed ohne Probleme und Ratz fatz

Themenstarteram 7. Februar 2020 um 16:28

Zitat:

@racer6 schrieb am 7. Februar 2020 um 17:01:32 Uhr:

Kofferraum Beleuchtung ist nur geklappt am besten von der Seite der Rückenlehne die Leuchte vorsichtig mit schmalem Schraubendreher oder ähnliches aushebeln ging bei meinem xceed ohne Probleme und Ratz fatz

Ich hatte nur mal grob versucht von genau der Seite mit einem schmalen Plastikkeil die Lampe auszuhebeln.

Da zuckte sich wirklich nichts. Werde aber morgen bei mehr Licht noch mal mit einem flachen Schraubenzieher probieren. Die LED‘s liegen schon bereit.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen