ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Rückfahrkamera FL nachträglich einbauen lassen?

Rückfahrkamera FL nachträglich einbauen lassen?

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 26. März 2016 um 12:42

Moin allerseits,

Ich hab einen Focus 3 Turnier Business, von 09/2015. Da würde ich jetzt gerne noch eine Rückfahrkamera für haben. Mein Händler ist da allerdings etwas ahnungslos, aber hilfsbereit. Die suchen nach einer Lösung, bisher kamen die aber nur auf eine Nachrüstlösung für den Innenspiegel. Finde ich nicht so begeisternd.

Im Auto ist das Navi mit Ford Sync und Touchscreen verbaut. Da muss es doch eine Lösung geben. Immerhin kann man die Karre ja als Neuwagen auch mit Kamera bestellen.

Hat jemand von euch eine Idee, wie das gehen könnte? Danke schon mal im Vorfeld.

Ähnliche Themen
12 Antworten

1. möglich ist alles.

2. je nachdem, in wieweit das Auto Kabelbaum seitige vorbereitet ist, wird es nicht billig.

Allein die Teile ( Kamera und Modul) kosten (original Ford) schon mal min. 500 Euro.

3. eventuell muss die Leiste (die die Kennzeichenleuchte enthält) gewechselt werden.

4. 3. beinhaltet Lackierarbeiten. Wagenfarbe

5. Freischaltung und Hinterlegung der Daten zur FIN.

Den Arbeitslohn habe ich dabei noch garnicht erwähnt.

Eine Nachrüstset wird nicht in Zusammenspiel mit dem Touchscreen funktionieren.

Ford wird es recht wenig interessieren, was du nachrüsten willst.

Die werden sagen, hätten's gleich mitbestellt.

Wenn nicht neu bestellt/gekauft interessiert auch keinen bei Ford. Hat dich keiner gezwungen, das Auto zu kaufen.

Nun überlege dir nochmal was du wirklich willst.

Um günstigsten wäre die Variante eines Drittanbieters mit externen Monitor.

Vom Monitor im Innenrückspiegel rate ich ab. Das Bild spiegelt so sehr (es ist ja ein Spiegel), dass man am Tag nur die Hälfte erkennt.

Hatte ich mal drin, aber wieder rausgeschmissen.

ist zwar vom vFL, aber hier gibs Futter dazu:

http://www.ford-forum.de/.../124724-Rückfahrkamera-weiter-gehts

Bud hat Recht:

Modul Kamera 80

Kamera 220

Kabelbaum Heckklappe 70

Kleinteile...

mach deine Verkleidung hinten rechts ab und checke, ob da irgendwelche Stecker rumbaumeln,

vorher kann man garnix sagen.

ich habe den kompletten Kabelbaum selbst gebaut und in mühevoller Kleinarbeit in ca. 10 h alles eingebaut.

wenn SYNC verbaut ist, muss die Cam ans SYNC-Modul und nicht ans Display angeschlossen werden

Hallo Klingel mal bei Auto Hentzschel Schleid durch, der kann das realisieren. Freischaltung wirst du von Ford nie bekommen. Da es ein normales fbas Signal ist kannst du eine Nachrüstkamera kennzeichenbeleuchtung verwenden.

 

Gruß

 

Björn

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 27. März 2016 um 11:26:14 Uhr:

Hallo Klingel mal bei Auto Hentzschel Schleid durch, der kann das realisieren. Freischaltung wirst du von Ford nie bekommen. Da es ein normales fbas Signal ist kannst du eine Nachrüstkamera kennzeichenbeleuchtung verwenden.

Gruß

Björn

falsch! das Display schaltet nur auf den Videoeingang um, wenn auch das OEM-Kameramodul

im CAN-Bus hängt und dieses nach Freischaltung im BCM ordnungsgemäß arbeitet.

Eine NoName-Cam wird an dem Videoeingang schon daher niermals laufen...

@MaxMax66,

beim FL mit Sync2 ist die Kamera ohne zusätzliches Kameramodul direkt am Sync Modul angeschlossen.

Zitat:

@hucky0611 schrieb am 27. März 2016 um 19:17:35 Uhr:

@MaxMax66,

beim FL mit Sync2 ist die Kamera ohne zusätzliches Kameramodul direkt am Sync Modul angeschlossen.

ok, dann ziehe ich meine Aussage zurück, danke für die Info!

ich habe nen SYNC2-Schaltplan hier, da ist ein Kamera-Modul verbaut.

Allerdings ist der Schaltplan vom US SYNC2 aus dem vFL...

Zitat:

@MaxMax66 schrieb am 27. März 2016 um 17:48:18 Uhr:

Zitat:

@bjoernm86 schrieb am 27. März 2016 um 11:26:14 Uhr:

Hallo Klingel mal bei Auto Hentzschel Schleid durch, der kann das realisieren. Freischaltung wirst du von Ford nie bekommen. Da es ein normales fbas Signal ist kannst du eine Nachrüstkamera kennzeichenbeleuchtung verwenden.

Gruß

Björn

falsch! das Display schaltet nur auf den Videoeingang um, wenn auch das OEM-Kameramodul

im CAN-Bus hängt und dieses nach Freischaltung im BCM ordnungsgemäß arbeitet.

Eine NoName-Cam wird an dem Videoeingang schon daher niermals laufen...

siehe oben

Themenstarteram 27. März 2016 um 18:00

Wenn da jetzt kein Kameramodul notwendig ist, also kein Videoeingang, bedeutet das jetzt, ich kann auch irgendeine Zubehörkamera mit dem Touchscreen koppeln? Ich würde ja gerne einen zusätzlichen Monitor vermeiden. Entschuldigt die blöden Fragen, ich bin leider kein großer Elektriker oder Kfz-Mechatroniker.

am SYNC-Modul ist auf jeden Fall ein Videoeingang, ob dieser mit jeder Cam funktioniert kann ich nicht sagen...

mit dem Touchscreen hat das nichts zu tun, der erhält die Signale vom SYNC-Modul.

Themenstarteram 27. März 2016 um 18:19

Aber mit einer Kamera, die diesen Eingang nutzen kann, wäre es möglich, das große Display als Monitor zu nutzen?

so stelle ich mir das vor und so muss auch vorgesehen sein, alles andere wie ein zusätzl. Display wäre ja Quatsch

das Doofe ist, dass so gut wie niemand genau weiss, welche NoName-Cam genau daran läuft

und ob überhaupt

ich habe gerade nochmal im Bestellsystem nachgesehen, es ist beim FL wirklich kein Modul vorgesehen

die Original-Cam ist deutlich günstiger als beim vFL

FINIS 1873024 ca. 160 Euro

da das Modul nicht benötigt/verbaut wird, ist auch der Kabelbaum natürlich anders

und wird nicht wie beim vFL die 2 Stecker im Kofferraum haben,

Das einzige was dir jetzt hilft: die Blende über dem Kennzeichen abschrauben und nachsehen

ob da ein Stecker für die Cam rumbaumelt, glaube ich aber eher nicht

im Bestellsystem sind mehrere versch. Kabelbäume angegeben (mit/Ohne Cam)

der Aufriss zum auswechseln des Kabelbaumes ist riesig und dauert stunden,

ich hatte mir den auch bestellt, da es die Stecker nicht einzeln gibt,

habe aber letztenendes nur die Adern für die Cam verlegt, das war einfacher

Frag mal deinen FFH ob er nicht nen Schaltplan von der Cam hat?

Moinsen,

 

kann einer von Euch evtl. Fotos von der Kamera machen, so dass man den genauen Einbauort erkennen kann.

Ich muss nur noch die Öffnung dremeln, dafür sollte sie aber genau den dem Platz landen, wo sie hingehört :-)

 

Gruß

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Rückfahrkamera FL nachträglich einbauen lassen?