ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. reifen zu breit. schmaler aufbauende reifen oder doch eine andere reifengröße?

reifen zu breit. schmaler aufbauende reifen oder doch eine andere reifengröße?

BMW 3er E46
Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 11:07

Ich hab bei meiner e46 facelift limo das Problem mit den styling m225, dass es bei den hinteren Reifen jetzt ordentlich weit fehlt, als dass sie in den radkasten passen.

 

Maße sind

Vorne 8jx19 et37 225/35zr19 88y

Hinten 9jx19 et39 255/30zr19 91y

 

Vorher waren irgendwelche billigen drauf, die gepasst haben. War zwar zu eng fürs eintragen hat aber nicht geschliffen trotz Tieferlegung. Da die aber komplett fertig waren hatte ich hankook gekauft in 255/30 19, bei denen es aber jetzt so weit fehlt, als dass nichtmal bördeln reicht. Hatte mir beim aufmontieren aber schon gedacht, dass die hankook breiter sind.

 

Jetzt kann ich allerdings nicht sagen, ob das Problem nur von den Reifen kommt oder der jetzt komplett neu gelagerten Hinterachse, welche aktuell grob auf passende Spur und maximalen sturz eingestellt ist. Es sind alle lenker entweder neu oder gestrahlt, lackiert und mit neuen lagern.(ich würde eigentlich selber vermessen, aber der ist zu tief, als dass ich mein achsvermess Werkzeug über den Reifen kriege. Deswegen nur die grobe Einstellung)

 

Nun mal zu der Frage. Gibt es sommerreifen die explizit trotz 255 schmaler aufbauen?

 

Alternativ hab ich die Möglichkeit von einem Kollegen 4 235/35 19 zu bekommen zum probieren. Da weiß ich nur nicht, ob diese sich mit den unterschiedlich breiten Felgen vertragen. Vorallem in Bezug aufs eintragen.

 

Bin für alle Tipps und Hinweise offen, solange ich jetzt nicht sau viele Reifen kaufe die dann wieder nicht passen

Ähnliche Themen
10 Antworten

Sind die überhaupt zugelassen ?

Einfach irgendwelche Größen einbauen, damit es gut aussieht ?

LOL !

M225 am e46 sollte normal schon passen zumindest am coupe . Bei der limo bin ich mir nicht sicher. Im zweifel bördeln / bissl ziehen lassen

Was ist denn dein Ziel? Das dass ganze eingetragen werden kann oder nur "gefahren" wird?

Was heißt maximaler Sturz?

Normalerweise ist der Sturz bei Tiefergelegten Fahrzeugen eher weiter im - als im +.

Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 14:47

Zitat:

@woife199 schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:34:50 Uhr:

Was ist denn dein Ziel? Das dass ganze eingetragen werden kann oder nur "gefahren" wird?

Was heißt maximaler Sturz?

Normalerweise ist der Sturz bei Tiefergelegten Fahrzeugen eher weiter im - als im +.

Mein Ziel ist es, dass das ganze tüv fähig ist. Deswegen die Frage obs da Reifenhersteller gibt die weniger weit aufbauen vom Reifen. So Reifen sind ja eigentlich nie gleich breit.

 

Aber du hast recht mit dem sturz. Ich bin auch der Meinung, dass er eigentlich mehr sturz haben sollte. Aber die exzentraschrauben außen sind am maximalen Anschlag für maximal negativen sturz. Dabei muss ich aber dazu sagen, dass ausgerechnet die querlenker für den sturz von meyle neu gekommen sind. Entsprechend die Vermutung, dass da evtl. Etwas nicht ganz passt und er Deswegen hinten zu wenig sturz hat.

Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 14:50

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:06:04 Uhr:

Sind die überhaupt zugelassen ?

Einfach irgendwelche Größen einbauen, damit es gut aussieht ?

LOL !

Per einzelabnahme ist bzgl rad Reifen Kombi eigentlich fast alles möglich, solange die reifenbreite zur felgenbreite passt und der abrollumfang passt. 225/35 19 235/35 19 sowie 255/30 19 haben den gleichen abrollumfang und sind dementsprechend zugelassen. Vorausgesetzt auf einer 9er felgen darf 235 gefahren werden. Das weiß ich nämlich nicht. Deswegen ja meine Frage hier. Wenn ich alles wüsste hätte ich die Frage nicht verfasst.

Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 14:52

Zitat:

@JohnnyE schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:17:11 Uhr:

M225 am e46 sollte normal schon passen zumindest am coupe . Bei der limo bin ich mir nicht sicher. Im zweifel bördeln / bissl ziehen lassen

Ist schon klar. Hatte die ja mit den alten Reifen und vor dem herrichten der Hinterachse schonmal am auto und da hats ohne bördeln gepasst. Fürn tüv hätte man dann noch etwas bördeln müssen aber nicht viel. Dass die so jetzt passen müsste ich aber mit dem radlauf um ca 1.5cm weiter nach draußen

Soweit ich weiß und gelesen habe, sind Reifen von Hankook schon recht schmal im Vergleich zu anderen Reifenherstellern.

https://bimmerguide.de/reifen-unterschiede-gleicher-groesse/

Zitat:

@Suedseefan schrieb am 25. Dezember 2023 um 16:58:20 Uhr:

Soweit ich weiß und gelesen habe, sind Reifen von Hankook schon recht schmal im Vergleich zu anderen Reifenherstellern.

https://bimmerguide.de/reifen-unterschiede-gleicher-groesse/

Das stimmt.

Reifen von Nexen fallen auch sehr schmal aus, habe ich selbst am Coupé rundum montiert.

Nach meiner eigenen Erfahrung bauen hankoog Reifen eher schmal und die kanten sind eher rund.

Themenstarteram 25. Dezember 2023 um 20:35

Ok ja ich werde die Tage mal den sturz hinten messen und evtl. Die alten originalen lenker wieder einbauen zum probieren. Evtl. Liegts ja wirklich nur an der falschen Einstellung. Sind da alle hankook gleich? Gibt ja beim sommerreifen 2 verschiedene Profile. Weiß aber jetzt nicht welches genau ich habe. Müsste dann mal auf dem Reifen schauen welches Modell das ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. reifen zu breit. schmaler aufbauende reifen oder doch eine andere reifengröße?