ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Rechte Rückleuchte dunkler

Rechte Rückleuchte dunkler

Audi A1 8X
Themenstarteram 24. November 2018 um 8:05

Hallo,

mein A1 ist knapp 8 Jahre alt. Gestern aben habe ich festgestellt, dass die rechte Rückleuchte dunkler scheint. Alle Lampen sind aber intakt und brennen.

Bei ATU meinte ein Mechaniker, dass ein Fehler in der Bleuchtungssteuerung vorliegen könne. Da müsse man den Fehler auslesen und schauen, was fällig ist. Hat jemand aus Erfahrung eine Ferndiagnose, was der Spaß kosten könnte. Ich habe leider keine Werkstatt meines Vertrauens, mein bisheriger Audi-Meister ist weg gewechselt, seine Kollegen scheinen mir nicht im Sinne des Kunden begrenzte und sinnvolle Reparaturen sondern lieber maximal teure Arbeiten zu verkaufen ...

Ich habe leider kein Auslesegerät - und kenne auch niemanden, der Zugriff hätte.

Danke für alle guten und sachdienlichen Ratschläge!

Rückleuchte A1 rechts
Beide Rückleuchten im Vergleich
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Januar 2019 um 7:41

Leider war der Stecker der rechten Rückleuchte durchgebrannt. Sowohl der Stecker selbst als auch das Gegenstück waren angeschmort. Ich habe das in einer freien Werkstatt aber mit Originalersatzteil reparieren lassen. Der "Spaß" hat 138 Euro gekostet.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo,

bist du dir sicher das wirklich keine Lämpchen defekt ist? Normalerweise werde diese ja überwacht. Ich würde trotzdem das Leuchtmittel rechtsseitig ersetzen. Bzw. fahr zum Freundlichen (die Birnen bekommst du eh nur dort). Fragen parallel dazu kostet ja nix. Und dann mal schauen wie es aussieht. Grüße

Themenstarteram 24. November 2018 um 8:43

Wer ist der Freundliche? Die Birnen leuchten alle noch - nur eben wie "gedimmt".

Mit "freundlicher " ist der Audi Vertrags Händler gemeint. Wenn dein jetziger Audi Händler dein Vertrauen nicht mehr hat, fahr zum nächsten..

Zitat:

@mosilausi schrieb am 24. November 2018 um 09:38:48 Uhr:

Bzw. fahr zum Freundlichen (die Birnen bekommst du eh nur dort).

Seit wann bekommt man Leuchtmittel nur bei Vertragswerkstätten? Unsinn!

Zum Problem: Sind das die normalen Leuchten oder LED Leuchten? Sieht zumindest nach normalen aus.

Prüfe mal ob das Bremslicht links dauerhaft leuchtet, dazu mit einer 2 Person auf die Bremse treten bei eingeschalteter Zündung ob sich da was verändert.

Sitzt der Stecker korrekt, sieht man irgendwelche Kontaktprobleme?

Restliche Funktionen durchschalten, auch mit einer zweiten Person die kontrolliert ob Blinker usw. alles funktioniert wie es soll, könnte auch ein Massefehler sein. Bordcomputer zeigt keine Fehler an?

Zitat:

@DapperDan schrieb am 24. November 2018 um 14:24:03 Uhr:

Zitat:

@mosilausi schrieb am 24. November 2018 um 09:38:48 Uhr:

Bzw. fahr zum Freundlichen (die Birnen bekommst du eh nur dort).

Seit wann bekommt man Leuchtmittel nur bei Vertragswerkstätten? Unsinn!

Zum Problem: Sind das die normalen Leuchten oder LED Leuchten? Sieht zumindest nach normalen aus.

Prüfe mal ob das Bremslicht links dauerhaft leuchtet, dazu mit einer 2 Person auf die Bremse treten bei eingeschalteter Zündung ob sich da was verändert.

Sitzt der Stecker korrekt, sieht man irgendwelche Kontaktprobleme?

Restliche Funktionen durchschalten, auch mit einer zweiten Person die kontrolliert ob Blinker usw. alles funktioniert wie es soll, könnte auch ein Massefehler sein. Bordcomputer zeigt keine Fehler an?

Du scheinst ja voll die Ahnung zu haben. Das sind keine LEDs. Toller Tip Bremslicht zu zweit prüfen! Super.

Und zu den verbauten Leuchtmittel die bekommst du nicht überall. Das sind spezielle.

Klar bekommt man auch woanders Ersatz nur bei denen wird es echt schwierig(Handel oder ähnlich).

 

 

 

 

Was willst du denn jetzt? :D Ja, was für "Spezielle" sind das denn deiner Meinung nach?

Das mit dem Bremslicht hatte ich auch schon, Bremslichtschalter hängt, eine Seite geht andere Seite nicht, krass oder?

Themenstarteram 25. November 2018 um 9:36

Naja, mein Vertrauen in Audi-Händler insgesamt ist recht gedämpft. Die Werkstatt in meiner Nähe ist so arrogant, dass man da mit einem kleinen Wagen wie dem A1 erst mal gar nicht bedient wird und schon klar ist: Wenn möglich sollte man jede Menge Geld da lassen.

Beim zweiten (bei dem ich den Wagen gekauft habe), wollen die Meister auch jedes Mal die teuerste Option. Auch da ist mein Vertrauen gleich null.

Der dritte ist am anderen Ende der Stadt. Bei dem wollte ich den A1 ursprünglich kaufen. Dann hat er den Wagen an einen anderen Kunden für mehr Geld vergeben ... Auch da: Kein Vertrauen.

Also: Audi und freundlich? Da habe ich ATU als ehrlicher und fairer erlebt und die meisten kleinen Werkstätten auch.

Den Versuch mit einer zweiten Person mache ich noch. Gerade WEIL ich den Wagen verkaufen will würde ich eher mittelprächtige Birnen bei einem anderen Händler kaufen als mittelprächtige bei Audi - mit Audi-Zuschlag auf den Preis ...

Es sind herkömmliche Leuchten, KEINE LED: Danke aber an alle bisherigen Einträge. Für weitere gute Ratschläge bin ich dankbar.

Es leuchten alle Birnen, nur sie bekommen zu wenig Spannung.

Könnte ein Masseproblem sein.

 

Mach mal die "Klappe" im Kofferraum auf und schaue, ob der Massepunkt nicht korrodiert ist.

 

Das einige Händler arrogant sind, hört man leider öfter, wieso bemängelt man das nicht beim zuständigen Serviceleiter?

 

Das man ein Auto, egal welche Marke, an den Kunden verkauft, bei dem man mehr Gewinn macht, ist doch klar

 

Und es sind handelsübliche Glühbirnen, wenn man den Lampenträger abnimmt, sieht man die Bezeichnung an der Glühbirne. Gibt ja welche, die 10W und 21W haben und manche sind kombiniert, da Stand- und Bremslicht von einer Glühbirne versorgt werden.

Themenstarteram 25. November 2018 um 18:26

Wenn ich den Kofferraum öffne, wo schaue ich dann ob der Massepunkt korrodiert ist?

Den Test mit verschiedenen Lichteinstellungen habe ich gemacht. Ich hatte einen kurzen Moment den Eindruck dass das Licht wieder etwas stärker geworden ist - aber die rechte Seite erscheint immer noch etwas dunkler als die linke.

Zitat:

@Siebente schrieb am 25. November 2018 um 19:26:28 Uhr:

Wenn ich den Kofferraum öffne, wo schaue ich dann ob der Massepunkt korrodiert ist?

Der Massepunkt ist hinter der Verkleidung, an der Karosserie

Themenstarteram 18. Januar 2019 um 7:41

Leider war der Stecker der rechten Rückleuchte durchgebrannt. Sowohl der Stecker selbst als auch das Gegenstück waren angeschmort. Ich habe das in einer freien Werkstatt aber mit Originalersatzteil reparieren lassen. Der "Spaß" hat 138 Euro gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen