ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Problem mit Mercedes B W245 lichtern

Problem mit Mercedes B W245 lichtern

Brabus B-Klasse T245, Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 18. Februar 2020 um 18:21

Hallo, ich habe ein Problem mit den Mercedes-Lichtern, wenn ich die Autolichter einschalte, als ob sie ein wenig hell wären und mit 5 Minuten oder weniger die Qualität der Lichter abnimmt und sie überhaupt nicht leuchten, und dies ist nur dann der Fall, wenn das Abblendlicht normal ist. Ich bitte um Ihre Hilfe, dankbar im Voraus. ;);););)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boris198 schrieb am 19. Februar 2020 um 19:58:16 Uhr:

Zitat:

@Avon35 schrieb am 19. Februar 2020 um 16:36:03 Uhr:

 

"Nachtrezensionen"? Der ist auch gut ;):D:D:D

Ich habe es mir jetzt angesehen und es stellt sich heraus, dass es gerade schwarz ist. Ich weiß nicht, ob es irgendetwas damit zu tun haben kann, dass das Licht auf diesem kleinen Einbrechercomputer verloren geht, auf dem Kilometerstand steht und während das Auto still steht oder die erste Zündung nach einer 20-minütigen Fahrt normal ist oder mehr ist verloren und kaum sichtbar

Du sprichst einfach in Rätseln!

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@Boris198 schrieb am 18. Februar 2020 um 19:21:39 Uhr:

Hallo, ich habe ein Problem mit den Mercedes-Lichtern, wenn ich die Autolichter einschalte, als ob sie ein wenig hell wären und mit 5 Minuten oder weniger die Qualität der Lichter abnimmt und sie überhaupt nicht leuchten, und dies ist nur dann der Fall, wenn das Abblendlicht normal ist. Ich bitte um Ihre Hilfe, dankbar im Voraus. ;);););)

Lieber Boris198 ...

da du ganz NEU hier dabei bist, kurz einige Hinweise.

Es wäre SEEEHR hilfreich wenn die helfenden Köpfe hier gewisse Eckdaten wüßten ... wie z.B.

1) Modell ...

2) Ezul.

3) hat dein T245-B-Modell ? Xenon-Scheinwerfer an Bord, denn danach klingt es auf die erste Sichtung deines Kommentares.

Kläre uns auf bitte was meine Fragen betrifft :)

Themenstarteram 18. Februar 2020 um 19:43

Hallo, ich verstehe nicht. Ich werde ein Bild einfügen. Ich bin nicht sicher, ob es sich um Halogen oder Xenon handelt. Modell Mercedes B 200 CDI 2005 Sportpaket

Zitat:

@Boris198 schrieb am 18. Februar 2020 um 20:43:28 Uhr:

Hallo, ich verstehe nicht. Ich werde ein Bild einfügen. Ich bin nicht sicher, ob es sich um Halogen oder Xenon handelt. Modell Mercedes B 200 CDI 2005 Sportpaket

Sei so gut und schick mir mal deine FIN/VIN /(gemeint Fahrgestellnr.) an ...

ottocarmt@freenet.de

Ich lese dann deine Ausstattung aus und werde dich hier informieren welches Licht dein B-T245 hat.

Themenstarteram 18. Februar 2020 um 20:17

Was die Fahrgestellnummer damit zu tun hat, sehe ich überhaupt keinen Grund, geben Sie mir ein Beispiel, das in Bezug auf Halogen- oder Xenonlichter sein kann.

Zitat:

@Boris198 schrieb am 18. Februar 2020 um 21:17:40 Uhr:

Was die Fahrgestellnummer damit zu tun hat, sehe ich überhaupt keinen Grund, geben Sie mir ein Beispiel, das in Bezug auf Halogen- oder Xenonlichter sein kann.

Anhand der FIN kann mit einem geeigneten Konverter die Ausstattung ausgelesen werden ...

und ... ich fragte um dir zu helfen, NICHT umgekehrt !!!

Themenstarteram 18. Februar 2020 um 21:02

Ich muss nicht die Fahrgestellnummer angeben, die ohne Angabe bearbeitet werden kann. Vielen Dank für die Meldung!

Zitat:

@Boris198 schrieb am 18. Februar 2020 um 22:02:55 Uhr:

Ich muss nicht die Fahrgestellnummer angeben, die ohne Angabe bearbeitet werden kann. Vielen Dank für die Meldung!

Müssen muß man gar nix ... aber auch ich nicht.

Wünsche dir weiterhin viel Glück und Erfolg.

Ich bin hier mal raus ... aus deiner Anfrage :)

Und Entschuldigung dass ich dir Aufmerksamkeit schenkte und dir helfen wollte, ist mir richtig unangenehm mein hilfreiches Verhalten.

Da keine Scheinwerferreinigungsanlage verbaut ist, muss es Halogen sein.

 

Das Problem kann ich jedoch nicht nachvollziehen.

 

Vielleicht mal neue Halogen-Lampen einsetzen.

 

Prüf auch mal, ob die Höhenverstellung funktioniert mit dem Drehrad rechts neben dem Lichtschalter.

Themenstarteram 18. Februar 2020 um 21:24

Zitat:

@burky350 schrieb am 18. Februar 2020 um 22:20:41 Uhr:

Da keine Scheinwerferreinigungsanlage verbaut ist, muss es Halogen sein.

 

Das Problem kann ich jedoch nicht nachvollziehen.

 

Vielleicht mal neue Halogen-Lampen einsetzen.

 

Prüf auch mal, ob die Höhenverstellung funktioniert mit dem Drehrad rechts neben dem Lichtschalter.

Hallo, mein Freund macht einfach alles und stellt die Lichter in der Höhe ein und alles ist in Ordnung, aber meine Lichter sind sehr schwach. Ich habe eine lange Reise gemacht und musste die ganze Zeit unter starken Lichtern fahren, weil ich in diesem Moment nicht wusste, dass meine Lichter schlecht waren. Gruß

Die Halogen-Lampen beim W245 sind leider generell sehr schwach. Wenn dazu noch die Linsen getrübt sind, wird es ganz schlimm.

Themenstarteram 18. Februar 2020 um 21:43

Zitat:

@burky350 schrieb am 18. Februar 2020 um 22:28:34 Uhr:

Die Halogen-Lampen beim W245 sind leider generell sehr schwach. Wenn dazu noch die Linsen getrübt sind, wird es ganz schlimm.

Kann es also irgendwie gereinigt werden oder so?

Zitat:

@Boris198 schrieb am 18. Februar 2020 um 19:21:39 Uhr:

Hallo, ich habe ein Problem mit den Mercedes-Lichtern, wenn ich die Autolichter einschalte, als ob sie ein wenig hell wären und mit 5 Minuten oder weniger die Qualität der Lichter abnimmt und sie überhaupt nicht leuchten, und dies ist nur dann der Fall, wenn das Abblendlicht normal ist. Ich bitte um Ihre Hilfe, dankbar im Voraus. ;);););)

Würde dir gerne einen Tip geben, aber diese wirre Erläuterung läßt nur Tapsen im Dunklen zu!

Ich finde es - sorry - auch ganz schön anmaßend, wie du als Hilfesuchender hier dich artikulierst! HAST DU WAS ZU VERBERGEN?

Ottocar hatte zurecht klare Informationen erbeten, aber eigentlich sollte der Thread aufgrund deines Verhaltens geschlossen werden.

Mir fehlt hier jegliches Verständnis, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Themenstarteram 18. Februar 2020 um 23:22

Zitat:

@Avon35 schrieb am 19. February 2020 um 00:02:16 Uhr:

Ottocar

Ich bin nicht verpflichtet, Ihnen eine Sitzungsnummer mitzuteilen. Ich habe dieses Thema nicht erstellt, um es mit Ihnen zu besprechen, sondern um das Problem zu beheben

Das Licht am W245 ist leider nicht sehr gut. Ich habe hellere Lampen eingebaut (Osram Night Breaker) die machen es ein bisschen heller. Die Philips H7 LED Ultinon waren super, funktionieren dank überempfindlichen Canbus aber nicht.

Entweder mal die Scheinwerfer ausbauen und reinigen oder zur Not neue kaufen (ca. 150€).

Übrigens sieht man auf dem Bild ganz klar, dass Halogenscheinwerfer verbaut sind, dafür muss ich nicht den halben Thread diskutieren und nichts zum Problem beitragen. Sorry, meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Problem mit Mercedes B W245 lichtern