ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Mercedes kann Autos designen, traut sich nur nicht.

Mercedes kann Autos designen, traut sich nur nicht.

Themenstarteram 4. Mai 2008 um 7:51

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren...............z.B. B- Klasse!

 

Es ginge auch anders:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

 

Gruss

QQ 777, der auch so einen LANGEWEILER fährt:eek:

Beste Antwort im Thema
am 4. Mai 2008 um 16:36

Lieber QQ 777

 

das von dir gepostete Fahrzeug ist ein mit photoshop erstelltes Bild.

Das Bild wirst du unter http://www.cwwcardesign.com/ finden können.

Der Typ, der das Zeugs "entwirft" ist ein Könner in Sachen Photoshop, nur leider

is er nich bei MB oder sonst einer Firma als Designer angestellt....

Grüßle

 

P.S. Ich hoffe der Link is OK.

@ QQ 777 bitte nächstes mal erst mal genauer überlegen was du postest.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Also das Du meinst das MB auch sehr Sportliche Wagen bauen kann gebe ich Dir recht. Aber Dich selbst runter machen braust Du nicht. Die B-Klasse ist ja nicht schlecht. Und der Wagen auf Deinem Bild wird bestimmt mindestens das fünffache kosten.

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren...............z.B. B- Klasse!

 

Es ginge auch anders:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Gruss

QQ 777, der auch so einen LANGEWEILER fährt:eek:

Hallo QQ77!

Das Auto sieht wirklich stark aus!

ABER, da schaut man raus wie aus einer Schießscharte, ob man wirklich alles erkennt?

Und ab einem bestimmten Alter, so wie ich, schätzt man das bequeme ein- und aussteigen, das beladen usw. bei der B-Klasse sehr. Das war für mich der Grund zum Umstieg von C-Klasse auf die B-Klasse.

Vor etwa 6 - 7 Jahren habe ich mich ernsthaft damit beschäftigt, ob ich mir einen Z 3 kaufen soll.

Ein Geschäftsfreund hat mir abgeraten. Ein Freund von ihm habe das Auto nach einem Jahr entnervt verkauft.

Man sitzt so tief, wird geblendet, es ist laut, hart und es zieht.

Das war es dann mit dem BMW Z 3.

Herzliche Grüße

Roland

am 4. Mai 2008 um 10:22

Habe einige C-Klassen gefahren. Schlechter Ein- und Ausstieg für meine Frau, die Rückenprobleme hat.

Daher jetzt mein 2. B.

Gruß - Dieter

am 4. Mai 2008 um 11:12

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren...............z.B. B- Klasse!

 

Es ginge auch anders:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

 

Gruss

QQ 777, der auch so einen LANGEWEILER fährt:eek:

Na ja,

die beiden sind ja dann wohl nicht wirklich vergleichbar.

Ehrlich gesagt bin ich mit meinem B zufrieden und möchte den anderen nicht geschenkt haben... OK ich nehm ihn doch geschenkt und verkauf ihn dann um mir was praktisches zuzulegen.

Bezüglich des Z3, da hab ich auch so meine Erfahrungen mit gemacht. Eine Kollegin hat mich mal ein Stück mitgenommen in ihrem Z3. Nachdem ich die BEine soweit zusammengefaltet hatte und auch mit dem hintern drinn saß war mein Kopf leider immer noch seitlich draußen. Das Wetter war zwar nicht super aber zumindest war es möglich offen zu fahren und nachdem das Verdeck dann offen war konnte ich auch den Rest des Körpers ins Wageninnere befördern.

am 4. Mai 2008 um 16:36

Lieber QQ 777

 

das von dir gepostete Fahrzeug ist ein mit photoshop erstelltes Bild.

Das Bild wirst du unter http://www.cwwcardesign.com/ finden können.

Der Typ, der das Zeugs "entwirft" ist ein Könner in Sachen Photoshop, nur leider

is er nich bei MB oder sonst einer Firma als Designer angestellt....

Grüßle

 

P.S. Ich hoffe der Link is OK.

@ QQ 777 bitte nächstes mal erst mal genauer überlegen was du postest.

am 6. Mai 2008 um 5:29

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard

Habe einige C-Klassen gefahren. Schlechter Ein- und Ausstieg für meine Frau, die Rückenprobleme hat.

Daher jetzt mein 2. B.

Gruß - Dieter

Auch das war mich die Entscheidung nicht die neue C-Klasse zu kaufen. Mein B200 Automatik fast Vollausstattung (fehlt nur Command) für 32.500 € und vernünftigen Inzahlungspreis für einen 2,75 Jahre alten Mondeo (NP 36000,--), für den man bei BMW nur noch einen Schrottpreis von 7800,-- € erhält. Ich brauche bei Mercedes nur 20.000 € zuzahlen. Beim C-Modell hätte ich auch weniger für den Mondeo bekommen. Der VorMopf wird mit vielen Nachlässen und günstigen Paketen verkauft.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JoachimSteffen

 

Auch das war mich die Entscheidung nicht die neue C-Klasse zu kaufen. Mein B200 Automatik fast Vollausstattung (fehlt nur Command) für 32.500 € und vernünftigen Inzahlungspreis für einen 2,75 Jahre alten Mondeo (NP 36000,--), für den man bei BMW nur noch einen Schrottpreis von 7800,-- € erhält. Ich brauche bei Mercedes nur 20.000 € zuzahlen. Beim C-Modell hätte ich auch weniger für den Mondeo bekommen. Der VorMopf wird mit vielen Nachlässen und günstigen Paketen verkauft.

Gruß

Dein 2,75 Jahre alter Mondeo hat also einen Wertverlust von 23500€ gehabt? Wie geht denn sowas? Wie viele km haste du dem Guten denn draufgeprügelt?

Gruß

am 18. Mai 2008 um 5:50

Hallo,

Der Wagen hatte 60.000 km runter. ( 6 Zylinder, Automatik, Leder, Xenon etc....)

Ford ist selbst bei Ford ein Dorn im Auge. Vor einem Jahr 5/07 wollte ma mir bei 40.000 km bei Ford nur 15.000 € als Inzahlungnahme für den neuen Mondeo anrechnen. Ford hat einen sehr grossen Wertverlust. Das sieht an daran, dass man Neuwagen Ford Mondeo mit bis zu 20 % Nachlass im Internet kaufen konnte. Den damaligen Neuwagen Ford (Listenpreis über 36000) hatte ich 5000 € billiger erworben. Aber das muss man ja nicht beim Wiederverkauf weitererzählen. Das wissen die Autohändler.

 

Gruß

Hallo!

Bei meiner über 6 Jahren alten C-Klasse 220 CDI mit 171.000 km hatte ich einen wertverlust von ca. 27 TEUR.

Herzliche Grüße

Roland

Themenstarteram 18. Mai 2008 um 8:54

Zitat:

Original geschrieben von MrMurderDoll

Zitat:

Original geschrieben von JoachimSteffen

 

Auch das war mich die Entscheidung nicht die neue C-Klasse zu kaufen. Mein B200 Automatik fast Vollausstattung (fehlt nur Command) für 32.500 € und vernünftigen Inzahlungspreis für einen 2,75 Jahre alten Mondeo (NP 36000,--), für den man bei BMW nur noch einen Schrottpreis von 7800,-- € erhält. Ich brauche bei Mercedes nur 20.000 € zuzahlen. Beim C-Modell hätte ich auch weniger für den Mondeo bekommen. Der VorMopf wird mit vielen Nachlässen und günstigen Paketen verkauft.

Gruß

Dein 2,75 Jahre alter Mondeo hat also einen Wertverlust von 23500€ gehabt? Wie geht denn sowas? Wie viele km haste du dem Guten denn draufgeprügelt?

Gruß

Denkt ihr der Wertverlust für einen Benz ist extrem geringer?

Mein B 200 Turbo werde ich garnicht los, die wollen -auch nach ca. 2,75 J. und 25500 km- nur noch 55 % des damaligen Neupreises geben, und das bei einem Neuwagenkaufpreis von rund 63000,- €.

Aber was habt ihr( ich) eigentlich aus dem Threadthema gemacht, gehört hier doch überhaubt nicht hin.

Gruss

QU QU

777

Hallo

Wieso kauft ihr euch solche Autos? Rein aus Interesse würden mich die Kaufgründe mal interessieren.

Ich hab mal zum Spaß eine kleine Rechnung auf gemacht:

Der Wertverlust bezieht sich natürlich auf die von euch angegebenen Werte. Man kann natürlich je nach

Fahrweise einen geringeren Wertverlust erhalten, wie man am Bsp. von Rolli-210 sehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von JoachimSteffen

Der Wagen hatte 60.000 km runter. ( 6 Zylinder, Automatik, Leder, Xenon etc....)

Ford ist selbst bei Ford ein Dorn im Auge. Vor einem Jahr 5/07 wollte ma mir bei 40.000 km bei Ford nur 15.000 € als Inzahlungnahme für den neuen Mondeo anrechnen. Ford hat einen sehr grossen Wertverlust. Das sieht an daran, dass man Neuwagen Ford Mondeo mit bis zu 20 % Nachlass im Internet kaufen konnte. Den damaligen Neuwagen Ford (Listenpreis über 36000) hatte ich 5000 € billiger erworben. Aber das muss man ja nicht beim Wiederverkauf weitererzählen. Das wissen die Autohändler.

60000km 23500€ 2,75Jahre

60000/2,75 = 21818km/J

23500/2,75 = 8545€/J

8545€*100km/21818km = 39,2€ Wertverlust pro 100km

Zitat:

Original geschrieben von Rolli-210

Bei meiner über 6 Jahren alten C-Klasse 220 CDI mit 171.000 km hatte ich einen wertverlust von ca. 27 TEUR.

171000km 27000€ 6Jahre

171000/6 = 28500km/J

27000/6 = 4500€/J

4500€*100km/28500km = 15,8€ Wertverlust pro 100km

Das klingt für MICH akzeptabel und hier würde ich sagen das du das für dich richtige Auto gewählt hast.

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777

Mein B 200 Turbo werde ich garnicht los, die wollen -auch nach ca. 2,75 J. und 25500 km- nur noch 55 % des damaligen Neupreises geben, und das bei einem Neuwagenkaufpreis von rund 63000,- €.

25500km 34650€ 2,75Jahre

25500/2,75 = 9273km/J

34650/2,75 = 12600€/J

12600€*100km/9273km = 135,9€ Wertverlust pro 100km

WOW, das ist ein riesen Wertverlust. So kann man das Auto eigentlich nicht verkaufen, wie du auch schon sagtest.

Wie du am Beispiel von Rolli-210 sehen kannst gibts bei einem Benz auch einen geringen Wertverlust.

Edit: Wie ich gerade sehe hat der B 200T einen Grundpreis von ca 30000€, was hast du denn für 33000€ noch dazugekauft? Alles was es gibt?

Gruß

am 18. Mai 2008 um 12:37

Zitat:

Mein B 200 Turbo werde ich garnicht los, die wollen -auch nach ca. 2,75 J. und 25500 km- nur noch 55 % des damaligen Neupreises geben, und das bei einem Neuwagenkaufpreis von rund 63000,- €.

Für den Preis erhält man bereits einen Porsche Cayenne. Er hat einen sensationell guten Wiederverkaufswert bzw. einen überduchschnittlich geringen Wertverlust. Die Serviceintervalle sind größer und zugleich nicht teurer als bei einer B-Klasse. Bei normaler Fahrweise ist er zudem fast unkaputtbar.

 

am 19. Mai 2008 um 18:54

Also entweder da hat sich jemand vertippt oder ich hab da was verschlafen.

63.000 € fuer eine B-Klasse? Also das kann ich ja beim besten Willen nicht verstehen.

Bekommt man das Auto denn ueberhaupt auch mit absoluter Vollaustattung auf diesen Preis? Das kommt mir aber total unglaubwuerdig vor.......

Und wenn das auch geht dann frage ich mich wieso tut man sich sowas an?

Fuer dieses Geld gibt es ML,E,CLS,CLK....und das alles mit Topausstattungen und nicht zu vergessen dass man fur dieses Geld ja fast den C 63 AMG bekommt.

Ich meine das sind EX fast 130.000 DM fuer eine B-Klasse....Naja:rolleyes:

IVI

Hallo

Im Benz Konfigurator komme ich auf 51000€ ... fehlen noch 12000€ ... keine Ahnung was man dafür jetzt noch kaufen soll?

Also 63000€ kann ich jetzt auch schon nicht mehr glauben, obwohl bei MB weis man nie :D

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Mercedes kann Autos designen, traut sich nur nicht.