ForumBeetle
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Beetle
  7. Neuer Beetle Reifendrucksensoren?

Neuer Beetle Reifendrucksensoren?

VW Beetle 5C
Themenstarteram 13. März 2016 um 16:34

Mein alter Beetle hatte eine Reifendruckkontrolle über das ABS, also ohne Sensoren in den Reifen, mit einem Rücksteller im Handschuhfach. Ist das bei den neueren Beetle auch so, oder haben die jetzt Reifendrucksensoren? Ich frage, weil ich die Winterreifen weiter nutzen will und eigentlich keine Lust habe die Sensoren nachzurüsten :rolleyes:

Beste Antwort im Thema

Nein, die brauchst du nicht. Deine Beschreibung bezieht sich das direkte Reifendruckkontrollsystem des Touareg. Up, Polo, Golf, Beetle haben alle "nur" das indirekte System. Du brauchst somit die Sensoren bei deinem Beetle an den Autoventilen nicht. Wenn du die 19-Zöller montiert hast, dann mit korrektem Reifendruck füllen, Zündung einschalten und den Knopf für das indirekte System im Handschuhfach drücken. Du hörst dann einen Piep-Ton. Das war's dann schon. Wenn sich jetzt was ändert, dann meldet sich das System, dass du den Reifendruck kontrollieren musst. Das musst du dann bei allen vier Reifen machen, da das indirekte System dir nicht sagt, welcher Reifen betroffen ist.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Ja, die neuen haben alle die rdks Sensoren, ist Pflicht

Da kommst du nicht drumherum

Nein, das ist Falsch! Alle The Beetle messen indirekt. Es werden keine Sensoren benötigt.

Sorry, das wäre mir neu

Bist du zu 100 % sicher ?

Beim 2015 + 2016er Modell gibt es keine Sensoren...

Beim 2013er und 2014 auch nicht

Zitat:

@Garfield1907 schrieb am 13. März 2016 um 19:04:26 Uhr:

Bist du zu 100 % sicher ?

Sogar zu 100,43%! Keine Sensoren in den Rädern!

Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung des indirekten Systems des Beetle? Soll ja nur der Schalter, 2 Leitungen und Freischaltung sein. Oder ist das aufwendiger?

Heute RDK nachgerüstet. Ist nicht sonderlich aufwendig. Funktioniert.

Sollen wir betteln, oder verrätst Du uns Dein Wissen?

Schalter: 1K0927121B; Stecker: 4D0971636B. Mittelkonsole und Handschuhfach ausbauen. Masse, Zündungsplus und Beleuchtung vom Zigarettenanzünder abnehmen und dann mit 3 Kabeln Richtung Handschuhfach verlegen. Schalter in die vorhandene Öffnung. 4 Kabel in das Steckergehäuse pinnen. Belegung hab ich nicht mehr 100%ig im Kopf. Pin 3 Beleuchtung, 6 Masse, 4 und 5 jeweils Zündung und abgehend zum Steuergerät. Muss ich nochmal schauen. Kabel rechts unten hinter Gebläse im Fussraum durch Gummitülle in Motorraum fädeln. Stecker an ABS/ESP Steuergerät abbauen und öffnen. Pin 35 die Gummitülle entfernen, und Kabel einpinnen. Alles zusammenbauen, und BCM + Kombiinstrument programmieren, dass RDK verbaut ist. Das wars.

Im Prinzip äquivalent zu diesem Video. Nur hier wird ein Schalter zum Deaktivieren des ESP verbaut, und ich verbaue keine Stromdiebe. Aber vom Prinzip her das Vorgehen, und Pin 35 am ESP Gerät.

https://youtu.be/ua1JaLjlHvw

Im Anhang Foto vom Ergebniss

Ich bin jetzt auch ein wenig irritiert :rolleyes:

Auf der VW Seite steht folgendes

Das Reifenfülldruck-Kontrollsystem informiert den Fahrer vor und während der Fahrt über den aktuellen Reifendruck. Dazu sind in jedem Rad (auch Reserverad) neben der Radelektronik Sensoren integriert. Per Funk sendet das Rad Signale an ein Steuergerät, das im Heckbereich platziert ist. Diese geben Aufschluss über Druck und Temperatur im Reifen. Um die einzelnen Reifen lokalisieren zu können, übermittelt jede Elektronik ihre eigene Kennung. Bei zu geringem Reifenfülldruck oder schnellem Druckverlust wird der Fahrer durch optische und/oder akustische Signale gewarnt.

Das Kontrollsystem unterstützt den Fahrer bei der Überwachung des Reifendrucks. Durch die permanente Kontrolle wird eine hohe Sicherheit gewährleistet. Mit dem richtigen Reifenfülldruck verlängert sich die Lebensdauer der Reifen und der Kraftstoffverbrauch sinkt.

und man findet bei ebay diese Angebote

http://www.ebay.de/itm/4x-VDO-Reifendrucksensor-Luftdrucksensor-RDKS-VW-New-Beetle-Passat-S180014701Z-/381392947970

 

Da wir auf unseren Bettle neue 19 Zoll Räder montieren möchten frage ich mich - brauche ich jetzt Sensoren JA oder NEIN

Nein, die brauchst du nicht. Deine Beschreibung bezieht sich das direkte Reifendruckkontrollsystem des Touareg. Up, Polo, Golf, Beetle haben alle "nur" das indirekte System. Du brauchst somit die Sensoren bei deinem Beetle an den Autoventilen nicht. Wenn du die 19-Zöller montiert hast, dann mit korrektem Reifendruck füllen, Zündung einschalten und den Knopf für das indirekte System im Handschuhfach drücken. Du hörst dann einen Piep-Ton. Das war's dann schon. Wenn sich jetzt was ändert, dann meldet sich das System, dass du den Reifendruck kontrollieren musst. Das musst du dann bei allen vier Reifen machen, da das indirekte System dir nicht sagt, welcher Reifen betroffen ist.

Zitat:

@schleicher1001 schrieb am 31. August 2016 um 23:24:53 Uhr:

Nein, die brauchst du nicht.

Ja perfekt ... Danke

Schon mal eine Baustelle weniger und viel Geld gespart :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen