ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Nachrüsten von elektrisch verstellbaren Sitzen

Nachrüsten von elektrisch verstellbaren Sitzen

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 16. März 2009 um 16:43

Hallo,

habe da mal wieder eine Frage zum "Dicken".

Wie schwierig ist es elektrisch verstellbare und beheizte Sitze in eine 97er, 2,6er Limo einzurüsten. Habe die Möglichkeit von einem Bekannten, eine gut erhaltene, aber leider kompl. elektr. Lederausstattung inkl. dem Kabelbaumzu bekommen. Hat das schon mal jemand gemacht? Bin für jeden Ratschlag dankbar. MFG

Beste Antwort im Thema

Und falls Du die vorderen Halter nicht vom Spender bekommst, kannst Du das Blech mit den Haltern beim Grinsemann kaufen.

Die Halter nimmste dann von dem neuen Blech ab (Schweißpunkte aufbohren= ganz einfach) und schweisst es bei Deinem ein. Ist geringer vom Aufwand, als das ganze Blech auszutauschen...

Viel Spaß

Wolle

156 weitere Antworten
Ähnliche Themen
156 Antworten

Die ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ansich kein Proplem du braucht aber 2 Sitzhalter die noch nicht im Fußraum eingeschweißt sind. Eigentlich sind es 4 aber 2 sind schon original verbaut weil da eine Versteifung zwichen Sitzhalter und Schweller eingeschraubt ist.

 

MFG

Themenstarteram 16. März 2009 um 17:40

Nein,

die sehen mir zu "gut" aus :)

Was für Halter müssen denn da reingeschweisst werden. Andere Sitzschienen?! Weiss denn der Freundliche was da geschweisst werden muss?

Ich habe eher Bauchschmerzen mit dem ganzen Kabelgedöns. Verlegen und Einbau sollte wohl nicht so schwieig werden, habe aber Bedenken, ob der Kabelbaum an den Sicherungskasten bzw. Steuergerät, Stromzufuhr und das alles passig ist.

Die Sitzschienen bleiben nur der elektrische sitz ist vorn an der schoene mit 2 M8 ter schrauben befestigt.

Wenn du den originalen Kabelbaum hast ist es kein Proplem das anzuschließen. Strom liegt schon am Sicherrungskasten an. Nir noch Masse anscgrauben und 2 Sicherrungen in den Sicherrungskasten im Motorraum stecken.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=452620

Hallo

Ich habe in meinem C4 el verstellbare und beheitzbare Sitze nachgerüstet, ist kein Problem. Wie schon flesh-gear sagt, musst du nur die 2 Halter einschweissen, und die Halterung von der Sitzverstellung vorne in der mitte rausschneiden, da die el. sonst nicht platz haben, Bei mir wars halt so.

wäre sinvoll wenn du dir die 2 halterungen aus dem spenderfahrzeug rausschneiden könntest, ich habe diese dazubekommen!

Anschließen musst du die sitze dann nur mit masse und +, ich habe diese einfach auf dauerplus gehängt.

Mfg

und dass ichs nicht vergesse die sitzheitzung musst du dann an +, masse und zündungsplus anschließen, und der gelbe einpoliger stecker, der mit Kopfzerbrechen bereitete ist für die Lenkradheitzung!

mfg

Und falls Du die vorderen Halter nicht vom Spender bekommst, kannst Du das Blech mit den Haltern beim Grinsemann kaufen.

Die Halter nimmste dann von dem neuen Blech ab (Schweißpunkte aufbohren= ganz einfach) und schweisst es bei Deinem ein. Ist geringer vom Aufwand, als das ganze Blech auszutauschen...

Viel Spaß

Wolle

am 18. März 2009 um 18:34

Hey, da ist ja geballtes C4 Sitz-Wissen hier im Forum !

Wie ist es denn umgekehrt:

Die originalen S6 C4 Leder-Sportsitze mit elektrischer Verstellung und Memory Funktion sowie Sitzheizung ausbauen und zum Beispiel originale Leder- oder Stoff-Sportsitze mit manueller Verstellung und "nur" Sitzheizung rein.

Muss da auch was geschweisst oder rausgeschnitten werden oder geht das so ?

Und stirbt dann das Memory System komplett, bleibt die Memory Spiegelverstellung erhalten, oder könnte es noch grössere Probleme geben z. B. Spiegelverstellung ganz ohne Funktion ?

Danke schon mal für Hinweise und Servus !

FP

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker

Hey, da ist ja geballtes C4 Sitz-Wissen hier im Forum !

Wie ist es denn umgekehrt:

Die originalen S6 C4 Leder-Sportsitze mit elektrischer Verstellung und Memory Funktion sowie Sitzheizung ausbauen und zum Beispiel originale Leder- oder Stoff-Sportsitze mit manueller Verstellung und "nur" Sitzheizung rein.

Muss da auch was geschweisst oder rausgeschnitten werden oder geht das so ?

Und stirbt dann das Memory System komplett, bleibt die Memory Spiegelverstellung erhalten, oder könnte es noch grössere Probleme geben z. B. Spiegelverstellung ganz ohne Funktion ?

Danke schon mal für Hinweise und Servus !

FP

Wer macht den so etwas. ich träume schon seit langem von elektrischen sitzen und du willst die gegen normale austauchen ?

Ansich ist das kein proplem dazu mußt du den verstellbock der bei dir nicht vorhanden ist einschweißen.

die speigelverstellung mit memory kann dann ohne proplem weiter genutz werden da es ein separates steuergerät für die spiegelmemory gibt.

mfg

Themenstarteram 18. März 2009 um 18:58

Hallo,

erst mal Danke fürdie Tips. Hört sich ja alles halb so wild an. Ich werd das dann wohl über die Ostertage in Angriff nehmen. Mache dann auch mal paar Bilder von dem "Kleinen" ,machen und mich bei "zeigt her eure.... einreihen. Aber erst wenn die Alu´s drauf sind und der Wintrspeck ordentlich wegpoliert ist :):)

MFG

am 18. März 2009 um 19:43

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

[

Wer macht den so etwas.

Ich vielleicht. Vielleicht sogar mehrmals. Wenn ich mal Zeit und Lust habe. Und wenn ich weiss wie es geht, was ich alles brauche und alles habe....

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

ich träume schon seit langem von elektrischen sitzen und du willst die gegen normale austauchen ?

Enweder normale, d. h. manuell verstellbare Sportsitze oder richtige Sportsitze...

Zitat:

Ansich ist das kein proplem dazu mußt du den verstellbock der bei dir nicht vorhanden ist einschweißen.

Schweissen mag ich da nicht so gerne, ist sicher ein Haufen Antidröhnmasse und Unterbodenschutz vorher abzukratzen.

Zitat:

die speigelverstellung mit memory kann dann ohne proplem weiter genutz werden da es ein separates steuergerät für die spiegelmemory gibt.

Sehr gut. Danke. Ich sag ja, da ist ja geballtes C4 Sitz-Wissen hier im Forum !

 

Nochwas, wenn einer mal die Möglichkeit und eine halbwegs genaue Waage hat - mich würden die Gewichte von den verschiedenen Sitzmöbelausführungen interessieren. Von ein paar Ausführungen habe ich schon Gewichtsangaben irgendwo. Aber je mehr desto besser....

FP

am 22. März 2009 um 1:12

die sitze sind doch super wiso willst du diese ausbauen??

am 22. März 2009 um 9:28

Ja das ist Anssichtssache. Für den normalen Betrieb sind sie ausreichend, bequem, schick...

Für den sportlichen Einsatz haben sie viel zu wenig Seitenhalt und sind zu schwer.

Wieviel "zu schwer" genau - um das weiter zu ermitteln habe ich um die Gewichtsangaben gebeten. Hoffe dass ich in der nächsten Zeit von Euch ein paar einzelne Gewichtsangaben bekomme...

Schönen Sonntag !

Parker

Hallo,

Habe genau das bei meinem A6 2,6L Bj 97 eingebaut. Allerdings habe ich auch die Türverkleidungen, Rücksitzbank und das Armaturenbrett getauscht wegen Farbe.

Hast Du auch geheizte Rücksitze?

Hast Du Memorysitz?

Elektrisch einklappbare Spiegel?

Einen zusätzlichen Kabelbaum habe ich im e-Bay ersteigert und weiß jetzt aber nicht ob der Für Memorysitze ist. Wegen Stecker die ich manchmal brauche für andere sachen. Ich könnte ja mal nachsehen.

Zitat:

Original geschrieben von Cheffe-007

Hallo,

habe da mal wieder eine Frage zum "Dicken".

Wie schwierig ist es elektrisch verstellbare und beheizte Sitze in eine 97er, 2,6er Limo einzurüsten. Habe die Möglichkeit von einem Bekannten, eine gut erhaltene, aber leider kompl. elektr. Lederausstattung inkl. dem Kabelbaumzu bekommen. Hat das schon mal jemand gemacht? Bin für jeden Ratschlag dankbar. MFG

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker

Ja das ist Anssichtssache. Für den normalen Betrieb sind sie ausreichend, bequem, schick...

 

Für den sportlichen Einsatz haben sie viel zu wenig Seitenhalt und sind zu schwer.

 

Wieviel "zu schwer" genau - um das weiter zu ermitteln habe ich um die Gewichtsangaben gebeten. Hoffe dass ich in der nächsten Zeit von Euch ein paar einzelne Gewichtsangaben bekomme...

 

Schönen Sonntag !

 

Parker

Das die e-sitze zu schwer sind, kann ich eig. nicht bestätigen! Theoretisch mag es stimmen, sind ja schließlich zusätzlich Motoren und so drin - aber dafür sind die e-Sitze (zumindest die die ich habe) zum Teil aus Alu und meiner Meinung nach nicht wirklich schwerer.

Bei Gelegenheit werd ich das aber mal nachwiegen und dann hier posten, weil's mich auch interessiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Nachrüsten von elektrisch verstellbaren Sitzen