Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Musik hinzufügen statt alles neu kopieren

Musik hinzufügen statt alles neu kopieren

BMW 5er F11
Themenstarteram 16. Mai 2018 um 16:34

Hi,

bei meinem 3er (E91 mit HDD) war es so, dass wenn ich neue Songs überspielen wollte, alles nochmal neu kopieren musste. Hinzufügen ging leider nicht, es sei denn man hat einen komplett neuen Ordner aufgemacht. Das wollte ich nicht, weil dann das scrollen durch die Songs nicht flüssig funktioniert hätte.

Lange Rede kurzer Sinn, kann ich beim F11 einen einen neuen Song auf einen USB Stick packen, und den dann in meinen Hauptmusikordner auf der BMW Festplatte hinzufügen? So dass er einfach zusätzlich in der Liste aufgeführt wird?

Wenn ja, einfach Stick in den USB Port einstecken und importieren? Überschreibt er dann die anderen Sachen nicht?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Gute Frage habe selbst das Problem. Habe ziemlich viel selbst herumgespielt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es mit CIC im f11 einfach nicht geht. Wie es bei nbt aussieht kann ich nicht sagen.

 

Ich bin das Problem nun umgangen und benutze halt einen Usb stick im Armlehnenfach da klappt das hinzufügen in bereits bestehende Ordner natürlich.

Beim Nbt geht das. Wenn auf dem Stick 1 song ist, wird dieser importiert. Wenn 1000 drauf sind eben diese. Sortiert wird nach Tag, sofern welche ausgefüllt wurden. Was passiert wenn der Titel keine Tags enthält, weiss ich nicht. Deine bereits vorhandene mucke wird nicht dadurch beeinflusst. Gelöscht wird nichts.

Themenstarteram 17. Mai 2018 um 7:44

Oh das ist ja schon mal gut. Dann riskiere ich es mal.

Achso, dann habe ich das falsch verstanden...

Das funktioniert natürlich, man kann auch beim CIC Musik hinzufügen und die Vorhandene wird nicht gelöscht.

Ich habe ein anderes Problem, ich möchte Musik in bereits bestehende Ordner auf der HD hinzufügen zB ein neues Album von einer Band. (Es existiert bereits ein Ordner "Bandname" mit den anderen Alben als Unterordner).

Hier legt er mir jedes Mal eine neue Ordnerstruktur an mit der neuen Musik, das will ich nicht -> deshalb verwende ich nun nur noch USB Stick im Armlehnenanschluss.

Themenstarteram 17. Mai 2018 um 7:52

Ja das meinte ich aber auch. Das Hinzufügen in einen komplett neuen Ordner funktionierte auch im E91, aber ich möchte es wie du einfach zu den anderen Songs hinzugefügt haben. Ich habe keine Unterordner, sind alle einfach im Hauptverzeichnis. Nur hat er dann im E91 leider einen neuen Ordner angelegt (USB 1, 2 usw.). Das war natürlich nervig, weil man dann für diesen einen Song extra den Ordner wechseln musste, und er ihn nicht von selbst mit abspielte.

OK, also wie gesagt ich habe das bei mir bis jetzt nicht hingebracht, man kann die Ordner nicht verschieben oder den Inhalt kopieren, ausschneiden....

Ich hab alles schön mit Unterordner hierarchisch, also Interpret -> Album -> Songs

Ich müsste also jedes Mal das ganze Archiv löschen und neu Kopieren wenn ich etwas hinzufügen will. Das interessiert mich nicht darum benutzte ich jetzt einen fixen Stick in der Armlehne, hier ist das möglich was ich will.

Hat auch den Vorteil, dass man mehr als 12 GB Speicher hat je nach Stick :D

Das Einlesen des Sticks nach dem Start dauert weniger als 5 Sekunden also völlig in Ordnung!

Themenstarteram 17. Mai 2018 um 8:05

Hmm, ich glaube dann muss ich auch auf nen Stick wechseln. Der USB Port in der Armlehne war halt eigentlich fürs Telefon in Gebrauch. Muss ich mir dann wohl so nen Ladestecker für den Zigarettenanzünder besorgen.

Ihr redet die ganze Zeit von Ordnern. Die bekommt man doch nur dann zu Gesicht, wenn man in. Der Suche auf "Verzeichnis durchsuchen" geht! Ich habe all. Meine Musik im Auto getagged, suche also nicht im Verzeichnis sonder nach interpret, album, etc. Dann habt ihr die Probleme doch nicht.

Einzig den mp3 Titel müsst ihr korrekt taggen.

 

Soweit ich weiss merkt sich das NBT, von welchem Stick was importiert wurde. Denn erst dann erschienen verschiedene verzeichnisse wie usb1 usb2 usw...

 

Aber wie gesagt wenn ihr die Musiksammlung durchsucht, bleiben euch diese Verzeichnisse verborgen.

 

Problem ist nur, dass, wenn ihr bereits ein Album auf der internen Platte importiert habt, und dann aus versehen, ALLERDINGS NICHT VOM GLEICHEN USB STICK!!!, dieses Album erneut importiert, ihr dieses Album dann 2x in der Musiksammlung drin habt.

Ne das stimmt nicht ich habe beim Musikhören von der Festplatte immer die hierarchische Ordneransicht und zwar standardmäßig.

Funktioniert ja grundsätzlich, ich klick auf Musiksammlung und habe alle meine Interpreten, von da aus kann ich dann in die Alben etc. und habe während ich ein Album höre immer die komplette Songlist am Display.

 

Zum Thema suchen: Ich habe mehrere 1000 Songs.... aber eigentlich nichts getaggt, ja ich weiß selbst Schuld aber das fällt für mich weg da brauche ich eine Woche um das nachzuholen.

Außerdem höre ich gern ganze Alben von vorne bis hinten durch, das passt schon so wie es ist. Hatte ich immer so, vom ersten USB Radio im ersten Auto weg so. Wie gesagt ist jetzt kein großes Ding dann höre ich halt alles direkt vom Stick...

Themenstarteram 17. Mai 2018 um 10:42

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 17. Mai 2018 um 11:25:10 Uhr:

Ihr redet die ganze Zeit von Ordnern. Die bekommt man doch nur dann zu Gesicht, wenn man in. Der Suche auf "Verzeichnis durchsuchen" geht! Ich habe all. Meine Musik im Auto getagged, suche also nicht im Verzeichnis sonder nach interpret, album, etc. Dann habt ihr die Probleme doch nicht.

Einzig den mp3 Titel müsst ihr korrekt taggen.

Soweit ich weiss merkt sich das NBT, von welchem Stick was importiert wurde. Denn erst dann erschienen verschiedene verzeichnisse wie usb1 usb2 usw...

Aber wie gesagt wenn ihr die Musiksammlung durchsucht, bleiben euch diese Verzeichnisse verborgen.

Problem ist nur, dass, wenn ihr bereits ein Album auf der internen Platte importiert habt, und dann aus versehen, ALLERDINGS NICHT VOM GLEICHEN USB STICK!!!, dieses Album erneut importiert, ihr dieses Album dann 2x in der Musiksammlung drin habt.

Genau diese Art zu suchen ist für mich unpraktisch. Ich lasse die Liste einfach durchlaufen und möchte nicht nach bestimmten Songs suchen. Daher ist es für mich wichtig, dass alles in einem Verzeichnis ist, auch wenn ich nur einen Song hinzufügen möchte. Und die sind ja nicht alle permanent auf dem Stick drauf. Daher entstehen eben immer diese USB 2,3 usw. Ordner.

BMW ist was das angeht echt hinterher. Bleibt nur alles auf dem Handy zu haben (nur möchte ich das während der Fahrt nicht in die Hand nehmen) oder eben n USB Stick zu nutzen der permanent eingesteckt ist.

Am besten wäre ein File Manager im Auto, so dass man die HDD (oder ist es im F11 ne SSD?) selbst wie eine Festplatte im PC strukturieren könnte.

Wie groß sind eigentlich die Festplatten(HDD) im F11...steht das im Menü irgendwo?

Weiss das jemand vieleicht zufällig?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 17. Mai 2018 um 12:42:57 Uhr:

 

Genau diese Art zu suchen ist für mich unpraktisch. Ich lasse die Liste einfach durchlaufen und möchte nicht nach bestimmten Songs suchen. Daher ist es für mich wichtig, dass alles in einem Verzeichnis ist, auch wenn ich nur einen Song hinzufügen möchte. Und die sind ja nicht alle permanent auf dem Stick drauf. Daher entstehen eben immer diese USB 2,3 usw. Ordner.

BMW ist was das angeht echt hinterher. Bleibt nur alles auf dem Handy zu haben (nur möchte ich das während der Fahrt nicht in die Hand nehmen) oder eben n USB Stick zu nutzen der permanent eingesteckt ist.

Am besten wäre ein File Manager im Auto, so dass man die HDD (oder ist es im F11 ne SSD?) selbst wie eine Festplatte im PC strukturieren könnte.

Ein File Manager im Auto wäre total überflüssig, wenn man nur die Tags eintragen würde wie es gedacht ist. Apple machts doch in Itunes echt super. Dieses hin und her kopieren und Ordnerstruktur anlegen und per Hand in Ordner kopieren soll endlich aufhören. Ich möchte mich nicht darum kümmern. Sondern das sollen doch die schlauen Rechner am PC und im Auto für mich machen.

Für mich ist es ja schon zu umständlich zuerst den Stick ins Macbook reinstecken... dann im Auto wieder einstecken. :confused:

Warum kann ich nicht von Itunes aus einfach auf einen Button drücken "Album auf meinen BMW übertragen."?? Auto steht doch eh vorm Haus und per WLAN sollte das doch schnell gehen. Oder geht das mit den neuen BMW's mittlerweile irgendwie? Der Rest ist doch alles Murks in 2018.

Ich glaub 12 oder 15 GB hast du zur freien Verfügung, kannst wenn du bei deiner Musiksammlung bist, Option drücken und da müsste es den Punkt geben Festplatte Volumen oder so.

Themenstarteram 17. Mai 2018 um 13:30

Zitat:

@manu2k1 schrieb am 17. Mai 2018 um 15:20:34 Uhr:

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 17. Mai 2018 um 12:42:57 Uhr:

 

Genau diese Art zu suchen ist für mich unpraktisch. Ich lasse die Liste einfach durchlaufen und möchte nicht nach bestimmten Songs suchen. Daher ist es für mich wichtig, dass alles in einem Verzeichnis ist, auch wenn ich nur einen Song hinzufügen möchte. Und die sind ja nicht alle permanent auf dem Stick drauf. Daher entstehen eben immer diese USB 2,3 usw. Ordner.

BMW ist was das angeht echt hinterher. Bleibt nur alles auf dem Handy zu haben (nur möchte ich das während der Fahrt nicht in die Hand nehmen) oder eben n USB Stick zu nutzen der permanent eingesteckt ist.

Am besten wäre ein File Manager im Auto, so dass man die HDD (oder ist es im F11 ne SSD?) selbst wie eine Festplatte im PC strukturieren könnte.

Ein File Manager im Auto wäre total überflüssig, wenn man nur die Tags eintragen würde wie es gedacht ist. Apple machts doch in Itunes echt super. Dieses hin und her kopieren und Ordnerstruktur anlegen und per Hand in Ordner kopieren soll endlich aufhören. Ich möchte mich nicht darum kümmern. Sondern das sollen doch die schlauen Rechner am PC und im Auto für mich machen.

Für mich ist es ja schon zu umständlich zuerst den Stick ins Macbook reinstecken... dann im Auto wieder einstecken. :confused:

Warum kann ich nicht von Itunes aus einfach auf einen Button drücken "Album auf meinen BMW übertragen."?? Auto steht doch eh vorm Haus und per WLAN sollte das doch schnell gehen. Oder geht das mit den neuen BMW's mittlerweile irgendwie? Der Rest ist doch alles Murks in 2018.

I'm Passat geht das genau so, wenn du die entsprechende Ausstattung gebucht hast. BMW ist wie gesagt hinterher.

Aber ich möchte es wie auf einer Festplatte haben. Ich weiß nicht welchen Song ich hören will, daher sollen einfach nur alle meine Songs immer wieder durch dudeln. Und dafür brauche ich alle in einem Ordner. Ein extra einbinden in eine Playlist ist mir zu umständlich. Nutze auch kein Spotify deswegen. Es soll wie Radio sein, nur halt ausschließlich mit meinen Songs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Musik hinzufügen statt alles neu kopieren