ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Modellpalette: Wie gut ist BMW aufgestellt?

Modellpalette: Wie gut ist BMW aufgestellt?

Themenstarteram 14. Juli 2009 um 9:06

Hallo,

ein Thema, das mich die letzte Zeit sehr interessiert, ist die die Positionierung von BMW am Markt, insbesondere zu den Wettbewerbern Mercedes und Audi. Wie gut ist BMW im Hinblick auf diese Marken aufgestellt?

Mit 1er und 3er hat man bei den soliden Alltagautos ein sehr gutes Fundament, mit dem 7er die benchmark in der Luxusklasse.

Der Z4 ist nagelneu und dementsprechend aktuell, der X5 braucht sich vor der ML und ganz besonders nicht vor dem Q7 zu verstecken, der X6 ist gar konkurrenzlos.

Aber sonst? 5er ist angegraut und kommt ja wohl nächstes Jahr neu, 6er ist auch nicht mehr up to date.

Ich muss sagen, dass mir bei BMW momentan ein paar Autos fehlen, die richtig emotional sind. Na klar, ein M3 ist was tolles, aber eben nicht viel anders als ein normaler E92.

X6M und X5M gehen leider in die gleiche Ecke wie die AMG-Modelle: Spoiler, Felgen, aufgeblasener Serienmotor.

BMW fehlen Modelle, wie bspw der R8 bei Audi oder der CLS bei Mercedes. Mercedes stellt zur IAA nun den SLS vor, wieder ein ganz neues Modell auf das BMW momentan keine Antwort hat.

Ein 5er GT ist schön und gut, aber dieser ist eben kein Modell in der oberen Sportliga, in der BMW ja schon seinem Anspruch nach mitspielen sollte.

Was ist denn von BMW in naher Zukunft geplant? Denn es gibt meines Erachtens in der BMW-Modellflotte die ein oder andere Lücke wie eben bspw eine Luxuslimousine ala CLS, ein reinrassigr Sportwagen wie R8 oder ein individuelles Produkt wie der SLS.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

Zitat:

Original geschrieben von JKL05

da heißt es: "boa geil, ein S5", oder "ein TT sieht doch viel sportlicher aus als ein 3er...wer kauft sich denn dann die Limosine?"....

na siehs du und gerade das "boa geil" mag ich gar nicht... so würde ich auch nie über einen M3 reden. Das spiegelt sich auch ein wenig bei den Käufern wieder. Audi Käufer sind eher auf Image und Haptik fixiert, bei mir ist es die Qualität des Antriebsstranges und des Fahrwerkes, mit Image kann man mich jagen....

Genau so sieht aus!

An BMW's Stelle würde ich verzweifeln... Da wird unter der Haube mit viel kontruktivem Aufwand Technik auf Haltbarkeit gebaut, während Audi bis zum A4 (A6 hatte ich noch keinen... War mir zu groß) die billigsten Regalkomponenten zusammennagelt. Nach 12 Jahren Audi habe ich den Eindruck, dass die Kisten gebaut sind um die Leasingverträge zu überleben (max 4 Jahre). Wenn etwas länger ohne ernsten Defekt hält: Glück gehabt.

Die Einzelteile / Komponenten sind so ausgewählt, dass sie "gerade so" halten (siehe z.B. beim TT "Ventilfedern zu weich") , während sie bei BMW in der Regel überdimensioniert sind. Hier werden keine billigen Stabis verbaut, nur weil man einen 318i gekauft hat.

Bestes Beispiel 1er BMW... Hier gibts keine 0815 Komponenten aus dem Golf VAG Regal, die Audi im A3 und TT dreist für 10.000€ Aufpreis verbastelt. Der 1er hat die gleiche Qualitative Radaufhängung / Achse des 3er, die Navi's sind bis zum 7er gleich ohne künstlich durch die Software kastriert zu sein (siehe Audi MMI...), usw. Alles Dinge die der Kunde nicht auf den 1ten Blick erkennen kann, leider!

Um gegen diese Sollbruchkonstruktionen ankommen zu können spart BMW am Lack und stellenweise am Interieur. Genau wie Mercedes bei der C-Klasse. Ein Teufelskreis...

Ich bin FEST davon überzeugt: Würde Audi nur von Personen gekauft, die ihr Auto Privat länger als 5 Jahre finanzieren müssen, dann sähe das Bild auf Deutschlands Straßen GANZ anders aus.

Zum Image:

Ein Grund warum ich kein Audi mehr fahre ist das Image! Mir ging das agressive Marketing, die mittlerweile deutlich merkbare arroganz der Fahrer und natürlich auch die Qualität der Fahrzeuge gegen den Strich. Vor 10 Jahren war Audi noch cooles understatement, heute sind es Proleten Schüsseln mit arroganten Fahrern. Und je mehr diverse Bekannte gegen meinen beabsichtigten Wechsel zu BMW gewittert hatten, desto mehr war ich mir sicher mit den Ringen nichts mehr zu tun haben zu wollen.

Mittlerweile kann ich nur noch lachen, wenn mir eben diese Personen 2 mal im Jahr einen vorhäulen, dass bei ihrem Audi mal wieder das ABS ausgefallen ist, die Spurstangen ausgeschlagen sind, die Querlenker den Geist aufgegeben haben, usw.

313 weitere Antworten
Ähnliche Themen
313 Antworten
am 12. August 2009 um 9:53

Wenn da nicht immer das liebe Geld wäre zumindest bei mir ist es so, dass ich es nicht mit vollen Händen aus dem Fenster werfen kann wie ich es manchmal gerne machen würde ;)

Ich bin Realist und das werde ich auch immer bleiben. Träumen sollte man aber immer tun ohne das lohnt sich das Leben nicht, habe damals auch von einem 3er geträumt und nach 10 Jahren habe ich den nun. OK einen M6 werde ich so schnell nicht vor der Türe stehen haben aber vielleicht mal ein Z4 oder X1 oder X3 wer weiß was die Zeit noch so bringt?

Ich sehe das ganze nicht so verbissen und gebe mich oft auch mit den kleinen Dingen des Lebens zufrieden ;)

MfG Ray

mir scheint dazu ein Kampf um Marktanteile ausgebrochen zu sein, den speziell BMW und Audi ausfechten

wer legt vor, wer zieht nach - ein gutes Beispiel ist der 5er GT und der A5 SB

es ist ein ständiges pokern, getrieben zum nächsten FL und Modell

mich würde es nicht wundern wenn sich der Modellzyklus verkürzt -

oder man baut eine Designgranate und hat damit über die nächsten 6 Jahre ausgesorgt,

weil die Designhierarchie in den Baureihen dies bisher stets verhindert hat und deshalb ständig ein FL notwendig war

Themenstarteram 16. August 2009 um 20:06

In der aktuellen AutoBild ist ein Bericht über ein geplantes BMW-Modell, welches unterhalb des 1ers positioniert werden soll und Frontantrieb besitzt.

Ja, der "BMW City". Es soll der 1te Frontantrieb werden, der unter der Marke BMW vertrieben wird. Schade eigentlich. Ich hatte auf einen klitzekleinen Heckflitzer gehofft :(

Themenstarteram 17. August 2009 um 10:32

Wenigstens sind jetzt X5/X6 M und 760Li/i im Konfigurator, genauso wie X1 und 5er GT.

X1 gefiel mir von Anfang an sehr gut, der GT steht immer höher in meiner Gunst.

Themenstarteram 21. August 2009 um 12:51

So ich wollte keinen extra neuen Thread anfangen, aber der E90 wird nun motortechnisch in Bezug auf ED abgerundet:

Ab jetzt im Konfigurator zusammenstellbar ist der 316d mit 116 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 4,5 Litern auf 100km. Zudem wird auf der IAA eine besondere ED-Version des 320d mit 163 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 4,1 Litern auf 100km vorgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83

Ab jetzt im Konfigurator zusammenstellbar ist der 316d mit 116 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 4,5 Litern auf 100km. Zudem wird auf der IAA eine besondere ED-Version des 320d mit 163 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 4,1 Litern auf 100km vorgestellt.

Das ist ein Witz oder? Wer bitte kauft einen schwachsinnigen 316d der 4,5ltr verbraucht, wenn es einen 320d mit 4,1ltr gibt? Mal abgesehen davon, dass kein Mensch diese beiden Modelle braucht. Die Motorpalette bei den Dieseln ist bereits "perfekt". Lediglich der x25d könnte durch den x23d ersetzt werden.

am 21. August 2009 um 13:20

Nix Witz hier

Hat ein längere Hinterachsübersetzung, tiefergelegtes Fahrwerk, Felgen im Turbinenrad-Design, 10Nm mehr als der normale 320d, allerdings schon zwischen 1.750 und 3.000 U/min, statt erst bei 4.000 Touren und soll genausoviel kosten wie der normale.

Themenstarteram 21. August 2009 um 14:17

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83

Ab jetzt im Konfigurator zusammenstellbar ist der 316d mit 116 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 4,5 Litern auf 100km. Zudem wird auf der IAA eine besondere ED-Version des 320d mit 163 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 4,1 Litern auf 100km vorgestellt.

Das ist ein Witz oder? Wer bitte kauft einen schwachsinnigen 316d der 4,5ltr verbraucht, wenn es einen 320d mit 4,1ltr gibt? Mal abgesehen davon, dass kein Mensch diese beiden Modelle braucht. Die Motorpalette bei den Dieseln ist bereits "perfekt". Lediglich der x25d könnte durch den x23d ersetzt werden.

Kaufargument des 316d wäre eventuell der Preis von unter 30.000 Euro. Fraglich bleibt trotzdem, ob ein solches Auto zu BMW passt.

Bezüglich x25d und x23d gebe ich dir recht!

Oh Oh, ein 316d. Ob da Audi was entgegen zusetzen hat? :D

Zur These der Z4 wäre ein Konkurrent zum TT: Das mag bei den kleinen Motoren stimmen. Aber fahrt doch mal einen Z4 35i und dann einen TT RS. Der RS mit seinem rotzenden 5-Zylinder-Turbo hat viel mehr Reiz als ein absolut unauffällig laufender Sechszylinder, der so alltäglich wie jeder andere Durchshcnittsmotor ist.

am 21. August 2009 um 15:12

Zitat:

Original geschrieben von AudiistdieMacht

Oh Oh, ein 316d. Ob da Audi was entgegen zusetzen hat? :D

Zur These der Z4 wäre ein Konkurrent zum TT: Das mag bei den kleinen Motoren stimmen. Aber fahrt doch mal einen Z4 35i und dann einen TT RS. Der RS mit seinem rotzenden 5-Zylinder-Turbo hat viel mehr Reiz als ein absolut unauffällig laufender Sechszylinder, der so alltäglich wie jeder andere Durchshcnittsmotor ist.

Warte doch mal auf den neuen Z4M du Kojote.;)

Und dann reden wir mal klartext über die VAG Gurke.:p

Themenstarteram 21. August 2009 um 15:52

Wann ist denn mit Markteinführung eines Z4 M zu rechnen?

am 21. August 2009 um 15:55

Sind noch keine Infos bekannt.

ICH denke so im April/Mai 2010.:confused:

am 21. August 2009 um 15:56

Hab ich da was verschlafen? Ich dachte es wird keinen Z4 M mehr geben.

Themenstarteram 21. August 2009 um 16:05

Also das habe ich von bimmertoday.de (Aussage von Mai):

 

Wird es eine Diesel- und / oder eine M-Version geben?

Bezüglich einer M-Version wird BMW mehrere Möglichkeiten in Betracht ziehen, aber im Moment gibt es noch keine Pläne oder Vorhaben, die wir verkünden könnten. Auch über eine Diesel-Version wird nachgedacht, aber im Moment denken wir, dass wir ideale Motoren für ein typisches Roadster-Erlebnis im Angebot haben.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Modellpalette: Wie gut ist BMW aufgestellt?