ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: ADZ, Mono Motronic spritzt nicht ein

MKB: ADZ, Mono Motronic spritzt nicht ein

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 18. Juni 2016 um 13:27

Hallo Leidensgenossen,

unser Passat 35i ADZ 1,8 Bj 95,springt nicht mehr an.

Wärend der Fehlersuche sprang er noch einige Male an, fuhr dann ganz normal, ohne ruckeln und gut am Gas, aber nun ist komplett Schluss.

Folgendes konnte ich herausfinden:

Der Motor bekommt keinen Sprit

Zündfunken sind alles sauber da

Die Kraftstoffpumpe fördert, am Vorlauf der Mono Motronic kommt genug Sprit an.

Die Kabel zum Stecker des Einspritzventils sind ok

Ich habe die beiden mittleren Kontakte beim Starten mit einer Leuchtdiode durchgemessen.

Eigentlich sollten beide beim starten "flackern",tun sie aber nicht!!

Bei einemKontakt brennt die Diode immer, beim anderen garnicht...

Wo würdet Ihr anfangen zu suchen?? Gab es so etwas schon mal bei jemanden???

Vielen Dank und schönes Wochenende, Torsten

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 18. Juni 2016 um 13:48

Die LED wird doch zwischen die 2 Kontakte gehalten und nicht gegen Masse

Schau doch mal unter der Gummikappe am Stecker zum Einspritzventil. Dort ist oft ein Kabelbruch.

Themenstarteram 18. Juni 2016 um 15:35

vielen Dank für die schnellen Antworten!!

@ Supported VW: Kabel hatte ich schon kontrolliert, trotzdem Danke.

@Die Urwaldschmiede:

Vielen Dank, das hatte ich im Buch falsch verstanden...

Ich habe jetzt zwischen den beiden mittleren Kontakten gemessen, da flackert es freundlich vor sich hin.

Dann vermute ich nun woh doch ein defektes Einspritzventil. Oder könnte es sein, das der Kraftstoffdruck

vor der Mono Motronik nicht ausreicht? Ich habe ja nur die Fördermenge bei abgezogenem Vorlauf getestet. Da kam beim Zündung einschalten ein kurzer Schubser, und dann beim starten ein dicker Strahl. Zwischenzeitlich lief der Wagen ja noch einige Male und fuhr dann ganz normal.... Ich werde am Montag mal sehen, ob ich irgendwo ein gebrauchtes Einspritzventil auftreiben kann...

Vielen Dank, für die Tipps, Ihr seid SUPER!!

ich wünsche ein schönes Wochenende, Torsten

Zitat:

@TSMV schrieb am 18. Juni 2016 um 17:35:33 Uhr:

 

Oder könnte es sein, das der Kraftstoffdruck vor der Mono Motronik nicht ausreicht?

JA!

Das würde dann auf eine defekte Spritpumpe hindeuten.

Themenstarteram 19. Juni 2016 um 10:04

DieFördermenge der Pupe ist ja ok, daher hatte ich die Pumpe als Fehlerquelle erstmal ausgeschlossen. Weiß denn jemand, wie hoch der Kraftstoffdruck vor der Mono Motroninc normalerweise sein sollte?

am 19. Juni 2016 um 10:10

1 Bar

 

Nun ist entweder das Einspritzventil kaputt. Widerstand messen bzw mit Stromquelle prüfen ob es klick macht.

 

Oder der Druckregler / Membran unter dem Deckel mit den 4 Schrauben ist verschmutzt gerissen defekt.

 

Gruß Ronny

Themenstarteram 19. Juni 2016 um 13:05

Vielen Dank für den Tip. Nach dem Rennen gehe ich gleich mal raus und sehe mir den Druckregler an.

Themenstarteram 20. Juni 2016 um 8:41

Moin Ronny,

Kraftstoffdruck ist ausreichend vorhanden, der Druckregler sieht auch gut aus.

An welchen Kontakten, mit welcher Spannung und welcher Polarität kann ich das Einspritzventil mit

"Fremdstrom" beaufschlagen, damit es "klick macht"? bzw. wo sollte ich welchen Widerstand messen?

Wie kann ich das Einspritzventil ausbauen, falls dies wirklich die Ursache sein sollte??

Gruß Torsten

Zitat:

@TSMV schrieb am 20. Juni 2016 um 10:41:15 Uhr:

 

wo sollte ich welchen Widerstand messen?

An den beiden mittleren Pins.

Widerstandswert dann hier Posten.

am 20. Juni 2016 um 10:39

Wieviel Spannung da drauf kommt müsste ich nachschauen.

 

Du solltest das ganze Oberteil der Einspritzeinheit wechseln ... hab hier noch zeugs liegen bei bedarf

Themenstarteram 20. Juni 2016 um 11:27

Widerstand zwischen den mittleren pins beträgt 97 k ?...

@ Ronny Bedarf hätte ich, in welchem Teil Deutschlands liegt den dein "Zeugs" ?? :-))

Gruß Torsten

am 20. Juni 2016 um 12:58

Bin hier in der Nähe von Leipzig

am 20. Juni 2016 um 17:56

Das Einspritzventil soll 1,2 - 1,6 Ohm haben.

Themenstarteram 20. Juni 2016 um 19:01

Vielen Dank, ich bin zwar nicht der große Elektroniker, aber das bedeutet wohl, das das Einspritzventil gewechselt werden muss...??? Mal sehen, wo ich so etwas am günstigsten herbekomme. Leipzig ist ja leider sehr weit weg, ich bin an der Ostseeküste...

Wie bekomme ich das alte Einspritzventil denn raus?, Sitzt irgendwie bombenfest. Gibt es einen Trick?

Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: ADZ, Mono Motronic spritzt nicht ein