ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Metallisches Klack Geräusch beim anfahren und lastwechsel

Metallisches Klack Geräusch beim anfahren und lastwechsel

BMW 3er E46
Themenstarteram 22. Februar 2024 um 17:05

Hi,

Ich habe mir erst vor paar Monaten ein 320i E46 FL (Zulassung 02/2005) gekauft jedoch gibt es seit neustem sobald ich anfahre oder im Lastwechsel bin ein Klackendes Geräusch, wo ich der Meinung bin das es von hinten kommt.

Man Hört dieses Metallische "Klacken" hauptsächlich nur wenn ich wie gesagt anfahre oder vom 1. in den 2. gang schalte und ab und zu mal vom 2. in den 3. aber wenn ja nur relativ leise. im Rückwärtsgang hört man es auch. Ab so ca. 40-50 km/h hört man dieses klacken nicht mehr beim schalten. Im stand lassen sich alle Gänge problemlos schalten ohne komische Geräusche.

Sonstige Geräusche oder ähnliches macht mein Auto nicht während der fahrt und fährt sich immer noch 1A.

Habe zuerst gedacht es könnte vielleicht mein Auspuff sein, weil da die schellen schon ziemlich kaputt waren. Leider hat das tauschen von den schellen nichts gebracht.

Wenn ich ziemlich vorsichtig beim anfahren von der Kupplung gehe hört man z.B. auch nichts. Bin etwas verzweifelt was das sein könnte, weil ein neues Differential oder eine neue Kardanwelle einiges kosten kann

Es ist halt wirklich so

Anfahren Kupplung los "Klack", vom 1. in 2. gang Kupplung los klack. und jenachdem wie ich beschleunige oder wie schnell ich fahre sind halt ab 40 km/h ungefähr alle Geräusche weg

Es hört sich ungefähr genauso an wie in diesem Video:

https://youtube.com/shorts/WSzHO-iNlvg?si=nsBW6RXgXEq9zoiV

mfg

Martin

Ähnliche Themen
10 Antworten

Ich würde spontan sagen Zweimassenschwungrad oder Differential Lager/halterung

Bei mir fing es genau auch mit so einem Geräusch an und die Ursache war ein defektes Kreutzgelenk an der Kardanwelle vor dem Differenzial. Da BMW das Kreuzgelenk nicht mit Sprengringen verbaut hat, sondern es lediglich mit einer Art von Körnerpunkten sichert, ist das Austausch des einzelnen Gelenk nicht so einfach. Ich habe mich dann für eine komplett neue Kardanwelle aus der Bucht, inkl. Hardyscheibe und Mittellager entschieden. Das Teil kam aus Spanien und hat 500,- Tacken gekostet.

Img
Img
Img
+1

Zitat:

@andreasgws schrieb am 22. Februar 2024 um 19:01:02 Uhr:

Bei mir fing es genau auch mit so einem Geräusch an und die Ursache war ein defektes Kreutzgelenk an der Kardanwelle vor dem Differenzial. Da BMW das Kreuzgelenk nicht mit Sprengringen verbaut hat, sondern es lediglich mit einer Art von Körnerpunkten sichert, ist das Austausch des einzelnen Gelenk nicht so einfach. Ich habe mich dann für eine komplett neue Kardanwelle aus der Bucht, inkl. Hardyscheibe und Mittellager entschieden. Das Teil kam aus Spanien und hat 500,- Tacken gekostet.

Guten Abend,

bei meinem X3 waren die Kreuzgelenke auch original verbördelt!

MfG

Themenstarteram 22. Februar 2024 um 20:07

Erstmal danke für die antworten!

Zweimassenschwungrad kann man eigentlich ausschließen. Kann aber gut sein das die Lager hinüber sind.

Hier ist ein Video zwar vom Z3. Kann man aber auch auf andere BMW Generationen anwenden:

https://www.youtube.com/watch?v=17hT_EoX1mM

Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten. Difflager, Spiel im Differenzial, Kardanwelle usw.

Handbremse anziehen anfahren vor und zurück und gucken wo es herkommt.

Themenstarteram 23. Februar 2024 um 15:37

Habe mal versucht das differential aufzunehmen

hier das video

Klingt verdächtig nach der Hardy Scheibe, der Gummikupplung zwischen Getriebe und Kardanwelle.

Themenstarteram 15. März 2024 um 15:57

Anscheinend soll die hardyscheibe inordnung sein und es liegt angeblich von etwas spiel im differenzial. Da frag ich mich jetzt trotzdem ob das jetzt wirklich nicht dramatisch ist oder doch?

Es gab mal bei den (glaube) E9x Modellen einen PUMA Fall bezüglich Knackgeräusche beim Lastwechsel.

Da musste die Stirnfläche des Antriebsstrangs mit einem Spezial fett gefettet werden und noch bissl was im Diff. Glaube Wellendichtring Ersetzen, aber ganz auswendig weiß ich es nicht mehr.

 

Jedenfalls, laut bmw war das damals technisch unbedenklich, weshalb es auch keine Kulanz gab. Wen es aber gestört hat, konnte auf eigene Kosten eben diese rep Maßnahme machen lassen oder ein neues Diff verbauen lassen.

Einfachste Fehlerquelle wären die Schrauben von den Antriebswellen ans Differential, wenn die Lose sind gibt es auch so ein helles metallisches Geräusch. Brauchst nur einen passenden Außentorx und eine mittlere Ratsche, einfach mal alle Schrauben durchgehen und nachziehen, ob sie alle fest sind. Ansonsten würde ich auch sagen dass es eher in Richtung Differentiallager oder Kreuzgelenk geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Metallisches Klack Geräusch beim anfahren und lastwechsel