ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda-News

Mazda-News

Mazda 3 (BM)
Themenstarteram 13. Januar 2019 um 11:53

Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.

In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.

Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.

Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.

https://www.mazda-press.com/.../

 

Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:

Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Januar 2019 um 11:53

Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.

In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.

Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.

Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.

https://www.mazda-press.com/.../

 

Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:

Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?

https://www.carscoops.com/.../

565 weitere Antworten
Ähnliche Themen
565 Antworten

Die einzelnen Zahlen zu Mazda sind da: Der CX-30 wird immer mehr zum richtigen Bestseller der Marke (Jan/Feb: +53%). Die Interessenten während meines längeren Autohaus-Besuchs diese Woche sind auch bis auf eine Ausnahme alle an ihm interessiert gewesen.

 

Abwärts geht's leider für den Bestseller CX-5 (Jan/Feb -28%).

Unser Mazda Dealer in der Nähe bietet einen MX30 aus 1/23 mit 4800 Kilometern für € 19870,- an. Hat meinen Appetit geweckt, ich wollte ihn mir gern einverleiben, die Nachteile dieses Gefährts kenne ich. Farbe und Ausstattung sind genau nach meinem Geschmack.

Die innerfamiliäre Oppsition hat den Kauf verhindert. Man gönnt mir kein Elektroauto.

Möglicherweise die größte (im Wortsinn definitiv) News von Mazda EU in diesem Jahr:

https://de.motor1.com/news/716081/mazda-cx80-premiere-daten-preis/

 

Beim Bestseller CX-5 bleibt es dagegen vorerst weiterhin bei Lagerfahrzeugen, bis dann mal der wichtige(re) Nachfolger kommt.

Definitiv kein Auto für Europa.

Mir wäre ein Mazda 6 lieber. Leider wird so ein Ungetüm trotzdem hier seine Käufer finden.

Ja sicher, irgendeiner kauft es immer. Der Trend geht doch aber eher zu kompakteren Autos und Familien werden immer kleiner (sofern heute überhaupt noch Kinder vorhanden sind). Ist wohl so eine Businessschleuder wie die "erfolgreiche" Mercedes R-Klasse.

Ich sehe aktuell nur dass der Trend zu SUVs geht und zu Crossover. Und selbst Crossover sagen mir kaum zu. Ich saß zuletzt mehrere Male in einem Puma und ich fühlte mich dort eingeengt.

SUV gibt es ja auch in Kompakt, ich meinte damit nicht ausschließlich Klein- u. Kompaktwagen. Die Kiste ist für amerikanische Highways konzipiert.

Na, mit seiner Größe ist er aber in guter europäischer SUV Gesellschaft.

Selbst A6 und E Klasse sind in der selben / ähnlichen Länge bestellbar.

Und der Mazda6 als Limo ist gerade einmal 12cm kürzer.

Er wird zwar auffallen aber ich denke im Straßenverkehr wird man mit ihm gut zurecht kommen.

A6 und E-Klasse haben aber beiweiten keine relevanten Verkaufszahlen mehr, zumindest im privaten Bereich. Da ist die Zulassungsquote unter 10% an Privatpersonen. Und welches Standbein hat Mazda im Leasing-Geschäftskundensektor? Keins ...

Leasing? Das soll jetzt das Argument sein? Wer die Möglichkeit hat sich solch ein Fahrzeug zu holen und es haben will, tut es.

Ich würde auch gerne Ferrari oder Rolls Royce fahren, nur tut sich da mein Geldbeutel mit schwer. Und diese Fahrzeuge werden trotz ihrer überschaubaren Verkaufs- und Leasingzahlen gebaut.

Wenn die Wagen sich nicht an den Mann bringen ließen, wären die Produktionen schon längst eingestellt.

Passat und auch der Volvo V90 um bei Limousinen/Kombis zu bleiben sind ebenfalls über 4.9m

Selbst ein Opel Omega B war gute 4.9m lang ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen