ForumMazda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda Motor

Mazda Motor

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1
Themenstarteram 27. August 2017 um 20:31

Moin, ich bin auf der Suche nach einem Motor für einen Mazda 6, Bj. 2007, 2,3 Liter. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich einen gebrauchten Motor bekomme, oder hat jemand einen anzubieten?

Vielen Dank für eure Antworten.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo Mercic,

vielleicht hilft dieser Link: https://caroobi.com/.../motor%20reparatur?...

Themenstarteram 30. August 2017 um 7:43

Hallo Rehana,

danke für den Link, habe sie angeschrieben und werde schauen was kommt.

Gruß

Mercic

Zitat:

@Mercic schrieb am 30. August 2017 um 09:43:15 Uhr:

Hallo Rehana,

danke für den Link, habe sie angeschrieben und werde schauen was kommt.

Gruß

Mercic

Würde mich über eine Erfolgsmeldung freuen.

Btw.: Hatte heute meinen 6er Sport Top 2,3 Fließheck beim Jahreskundendienst: keine Mängel, keine Schäden, nur Betriebsmitteltausch und Optimierung der Handbremse. Km-Stand 108.000 (Tauschmotor 98.000, denn die Originalmaschine hatte einen Materialfehler an den Ausgleichswellen), Baujahr 2003.

Themenstarteram 12. September 2017 um 19:19

Hallo Rehana,

habe nun einige angeschrieben, um mir Angebote für einen Austauschmotor einzuholen. Aber was ist ein realistischer Preis?

Gruß Mercic

Zitat:

@Rehana schrieb am 30. August 2017 um 21:48:47 Uhr:

Würde mich über eine Erfolgsmeldung freuen.

Btw.: Hatte heute meinen 6er Sport Top 2,3 Fließheck beim Jahreskundendienst: keine Mängel, keine Schäden, nur Betriebsmitteltausch und Optimierung der Handbremse. Km-Stand 108.000 (Tauschmotor 98.000, denn die Originalmaschine hatte einen Materialfehler an den Ausgleichswellen), Baujahr 2003.

Zitat:

@Mercic schrieb am 12. September 2017 um 21:19:52 Uhr:

Hallo Rehana,

habe nun einige angeschrieben, um mir Angebote für einen Austauschmotor einzuholen. Aber was ist ein realistischer Preis?

Am besten mal bei eBay reinschauen. Ein wichtiges Kriterium dürfte die Laufleistung sein, über 150.000 km beginnt der Wertverfall.

https://www.ebay.de/.../i.html

Themenstarteram 14. September 2017 um 16:16

Danke, aber sehr komisch das alles was angeboten wird, um die 120.000 Km Laufleistung hat. :-)

Naja, man muss auch mal an das Gute im Menschen glauben........

Ich danke Dir für deine Tipps

Themenstarteram 14. September 2017 um 16:18

Eine Frage, ich wurde nach dem Motorcode gefragt, wo finde ich diesen?

"Junge" Mazda-Motoren wirst du kaum angeboten erhalten, denn die werden zusammenn mit dem intakten Fahrzeug verkauft. Ausgebaut werden Motoren mit hoher Laufleistung i.d.R. aus Unfallfahrzeugen oder Rostlauben vom Schrottverwerter. Mein Meister meinte mal, dass heutzutage viele Motoren die Lebensdauer jeder Karosserie locker übertreffen und ein 120.000km-Motor bei entsprechender Wartung bis mindestens 400.000 km gut sei.

Zitat:

@Mercic schrieb am 14. September 2017 um 18:18:46 Uhr:

Eine Frage, ich wurde nach dem Motorcode gefragt, wo finde ich diesen?

Zwar bin ich kein Autofachmann, aber Motorcodes findest du z.B. hier:

https://www.proxyparts.de/wiki/motorcode-sucher/marke/mazda/modell/6/

Themenstarteram 14. September 2017 um 19:27

Wenn ich mich bei allen so anstellen würde, wie bei Motoren, wundere ich mich selbst, wie ich bis jetzt durchs Leben gekommen bin... :-)

noch einmal, danke.

Werde berichten was daraus wird.

Themenstarteram 12. November 2017 um 20:32

Moin,

wollte noch berichtet, was draus geworden ist.

Motor ist eingebaut und der Mazda nimmt im Straßenverkehr wieder teil. Wie jeder vergleicht man das Auto, mit dem was man kennt, ich hatte vorher ein Mercedes.

Der Mazda fährt sich gut, schnurrt wie ein Kätzchen, aber in der Straßenlage kommt er nicht gegen an.

Straßenlage bei einem Mercedes der Mazda 6 Kategorie? - Na ja, Spässle g'macht; wenigstens das muss ein Auto bieten, das (fast) doppelt so teuer ist wie ein vergleichbar ausgestatteter Mazda.

Meinen 6er ließ ich gleich 35 mm tieferlegen und siehe da, fast Gocart-Feeling, für den Normalbetrieb von unschätzbarem Wert.

Nur die scharfkantigen und häufig zu hoch aufragenden Granitbordsteine, die manchenorts noch die Straßen säumen, sind Feinde von Front- und Heckschürze sowie der Auspuffendrohre und der Seitenschweller. Zu stark geknickte Auffahrrampen in Parkhäusern erfordern die jährliche Auffrischung des Unterbodenschutzes, um Väterchen Rost bei Eis und Schnee abzuweisen.

Vom Schicksal des Originalmotors habe ich ja oben kurz berichtet. Der Tauschmotor, den ein versierter Mechaniker mit Neu- und intakten Altteilen aufbaute, hat inzwischen genau 100.000 km auf der Kurbelwelle, eigentlich Anlass für ein Sektfrühstück mit dem guten Mann, der aber leider nicht mehr bei der Firma arbeitet => hatte einen Aufstiegsposten bei der Konkurrenz ergattert.

Themenstarteram 14. November 2017 um 16:44

mir ist noch was aufgefallen, was ist das für eine Sitzheizung, ist doch ein Witz oder? Bei meinem Mazda gibt es nur einen Schalter, kein Regler. Gib t dafür eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen