Forum626 & 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Mazda 626 lässt sich nach einem Jahr Stillstand nicht starten

Mazda 626 lässt sich nach einem Jahr Stillstand nicht starten

Mazda 626 5 (GF/GW)
Themenstarteram 9. Mai 2024 um 22:20

Hallo in die Runde,

der Mazda 626 meines Vaters läßt sich nach ca. einem Jahr Stillstand in der Garage nicht mehr starten. Starthilfeversuche mit einem anderen Auto waren erfolglos. Es gab nicht das leiseste Klicken. Anscheinend ist die Steuerelektronik komplett down. Wie bekomme ich das gute Stück wieder flott. Es hat erst 93000 km auf der Uhr und sieht noch recht ordentlich aus. Zuletzt konnte das Fahrzeug aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr bewegt werden.

Viele Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

Viele Grüße

beepbeep

Ähnliche Themen
13 Antworten

Ein Auto was ein Jahr lang steht startet man nicht einfach mit Starthilfekabeln.

Lieber ruhig mehrere Tage ein gutes Batterieladegerät anschließen und auch beim Startversuch erstmal die Kraftstoffpumpe deaktivieren.

Damit man beim Drehen des Motors Öldruck aufbaut und dieses sich verteilen kann.

Wie steht es denn um den Akku?

was genau passiert wenn die Bordspannung wieder in Ordnung ist?

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 9:45

Hallo Mr. Wolfman, vielen Dank für den Rat.

Der Versuch des Aufladens mit Ladegerät scheiterte, bevor ich das Starthilfekabel versuchte. (Ladegerät CTEK MXS 5.0) Es zeigte nach ein paar Minuten an, dass keine Batterie angeschlossen wäre. Das Wechseln der Pole ließ die rote LED leuchten (Also falsch geklemmte Batterie erkannt - und Verpolschutz aktiviert).

Ich werde entweder die aktuelle Batterie (die ist gut Ein Jahr alt und hat sich - anscheinend total entladen) separat zu laden versuchen oder eine neue kaufen.

Während der Betriebszeit hat sich die Batterie immer ziemlich schnell entladen, möglicherweise durch Kriechströme eigentlich ausgeschalteter Verbraucherkreise.

Beste Grüße

Das Fahrzeug steht seit einem Jahr.

Die Batterie ist ein Jahr alt.

Der Versuch des Aufladens mit Ladegerät scheiterte, bevor ich das Starthilfekabel versuchte.

Es gab nicht das leiseste Klicken. Anscheinend ist die Steuerelektronik komplett down.

 

Hier probiert jemand etwas von dem er nicht die geringste Ahnung hat.

 

K

Zitat:

@Keytos schrieb am 10. Mai 2024 um 17:08:28 Uhr:

Das Fahrzeug steht seit einem Jahr.

Die Batterie ist ein Jahr alt.

Der Versuch des Aufladens mit Ladegerät scheiterte, bevor ich das Starthilfekabel versuchte.

Es gab nicht das leiseste Klicken. Anscheinend ist die Steuerelektronik komplett down.

 

Hier probiert jemand etwas von dem er nicht die geringste Ahnung hat.

 

K

Dann versuche doch, ihm hier zu helfen, statt ihn mit 'nem dummen Spruch runter zu machen.

Ganz genau!

...der Mann ist eh schon am Boden!

krankheitsbedingt durch seinen Vater und nun noch die Schwierigkeiten mit dem Fahrzeug.

Das CTEK an sich ist schon mal eine richtig gute Wahl!

Lass das mal über Nacht seinen Dienst tun und dann auch angesteckt lassen beim Startversuch.

Denke an die Sache welche ich dir über das Motoröl oben geschrieben habe.

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 12:39

Danke euch beiden. Ich geb mein Bestes ;o)

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 13:43

Läuft wieder.

Neue, frisch geladene Batterie eingebaut.

Zuvor Kühlerflüssigkeit nachgefüllt und wie geraten Sicherung der Einspritzung gezogen.

1000dank.

Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 11. Mai 2024 um 08:15:03 Uhr:

Zitat:

@Keytos schrieb am 10. Mai 2024 um 17:08:28 Uhr:

Das Fahrzeug steht seit einem Jahr.

Die Batterie ist ein Jahr alt.

Der Versuch des Aufladens mit Ladegerät scheiterte, bevor ich das Starthilfekabel versuchte.

Es gab nicht das leiseste Klicken. Anscheinend ist die Steuerelektronik komplett down.

Hier probiert jemand etwas von dem er nicht die geringste Ahnung hat.

K

Dann versuche doch, ihm hier zu helfen, statt ihn mit 'nem dummen Spruch runter zu machen.

Mit einer ganz einfachen Frage (Mazda 626 springt nach einem Jahr Stillstand nicht mehr an, was soll ich tun?) hätte Torrdy1972 sich vor hilfreichen Tipps nicht mehr retten können.

So hat er nach unzweckmäßigen Instandsetzungs- u. vergeblichen Startversuchen die steile Diagnose "Steuerelektronik" gestellt.

Darauf hinzuweisen daß man mit laienhaftem Agieren meistens nichts erreicht hat mit runtermachen nichts zu tun.

Mit Gruß

K

Komischerweise haben die Tipps der anderen hier den TE doch weitergebracht bzw. zum Ziel geführt. Deine dummen Antworten hier aber nicht. Ferner bringst Du die Nutzer hier sogar durcheinander, schaffst es nicht einmal, die Namen hier richtig zu schreiben.

Solche Beiträge nutzen einem noch weniger, als zumindest zu raten was es denn sein könnte.

Naja, jedem das Seine.

Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 13. Mai 2024 um 08:11:24 Uhr:

Komischerweise haben die Tipps der anderen hier den TE doch weitergebracht bzw. zum Ziel geführt. Deine dummen Antworten hier aber nicht. Ferner bringst Du die Nutzer hier sogar durcheinander, schaffst es nicht einmal, die Namen hier richtig zu schreiben.

Solche Beiträge nutzen einem noch weniger, als zumindest zu raten was es denn sein könnte.

Naja, jedem das Seine.

Servus Thorrdy,

Du solltest mal den Satz "jedem das Seine" googeln.

und .... vielleicht bin ich etwas geschädigt von meinen Jahrzehnten die ich weltweit im Kundendienst für Fertigungszentren verbracht habe und den laienhaften Fehlerbeschreibungen die mich und meinen Auftraggeber nicht wenige unnötigen Dienstreisen gekostet haben.

Mit Gruß

K

Und auf Deinen Dienstreisen hast Du dann auch dumme Sprüche gerissen, statt den Kunden zu helfen?!

 

Wenn Du dienstlich auch soviel durcheinandergeworfen hast wie hier, dann ist wahrscheinlich eher das der Grund für die unnötigen Dienstreisen.

Zitat:

@Keytos schrieb am 13. Mai 2024 um 09:46:32 Uhr:

Zitat:

@Thorrdy1972 schrieb am 13. Mai 2024 um 08:11:24 Uhr:

Komischerweise haben die Tipps der anderen hier den TE doch weitergebracht bzw. zum Ziel geführt. Deine dummen Antworten hier aber nicht. Ferner bringst Du die Nutzer hier sogar durcheinander, schaffst es nicht einmal, die Namen hier richtig zu schreiben.

Solche Beiträge nutzen einem noch weniger, als zumindest zu raten was es denn sein könnte.

Naja, jedem das Seine.

Servus Thorrdy,

Du solltest mal den Satz "jedem das Seine" googeln.

und .... vielleicht bin ich etwas geschädigt von meinen Jahrzehnten die ich weltweit im Kundendienst für Fertigungszentren verbracht habe und den laienhaften Fehlerbeschreibungen die mich und meinen Auftraggeber nicht wenige unnötigen Dienstreisen gekostet haben.

Mit Gruß

K

Wenn dir die Fehlerbeschreibung nicht reicht oder du nicht helfen willst (warum auch immer) bleibt es dir frei, die Finger von der Tastatur zu lassen.

Oder nachfragen - wenn man gezielt antworten möchte aber dazu nicht alle Informationen hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 626 & 6
  6. Mazda 626 lässt sich nach einem Jahr Stillstand nicht starten