ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Markenwechsel / Neubestellung ProCeed GT-Line

Markenwechsel / Neubestellung ProCeed GT-Line

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 15. Juli 2021 um 8:07

Hallo ProCeed-Gemeinde,

ich verfolge schon länger die Beiträge zum KIA Ceed, speziell zum ProCeed, und habe nun vor, demnächst das Faceliftmodell vom ProCeed GT-Line zu bestellen. Ich würde autotechnisch das erste Mal 'fremdgehen', wir hatten/haben bis jetzt immer Autos aus dem VAG-Konzern (Neuwagen von Audi, VW, SEAT und Skoda), und da wir jetzt doch wieder etwas Praktischeres, aber dennoch Sportliches, wenn nicht zu sagen Extravagantes brauchen/wollen, kommt für mich nur ein Shooting Brake in Frage. Tolle Mischung aus Nutzwert, Optik und Fahrspaß. Derzeit gibt es aber nur wirklich 2 echte SB's, nämlich den Mercedes Benz CLA SB bzw. den KIA ProCeed, wobei auch der Benz toll ist, aber bei gleicher Ausstattung ungefähr das doppelte kosten würde. Und da ich nicht bereit bin, so viel Geld auszugeben, wird es der ProCeed werden. Auch meine Frau ist nun überzeugt, sie kann sich nicht mit einer 'echten' Kombioptik mehr anfreunden (Dachreling, höherer Dachverlauf etc.). Ein Skoda Octavia Combi Sportline würde eventuell für mich in Frage kommen, KIA hat aber die Nase vorn (Coupé-Form, keine Dachreling)!

Heute habe ich mal einen Termin beim KIA-Händler, um das VFL-Modell genau unter die Lupe zu nehmen.

Mich interessiert z.B. das maximale Längenmaß zwischen innerer Ladekante bis vor zum maximal vorgerückten Beifahrersitz, da ja der Nutzwert auch eine Rolle spielt (z.B. IKEA-/Baumarkttransport).

Auch spricht die 7-Jahresgarantie für KIA, das P/L-Verhältnis sowieso!

Punkte die mich derzeit noch etwas stören:

ich finde keine Gepäckraumwendematte zum Ausklappen bei umgelegten Rücksitzen, KIA bietet das (noch?) nicht an, eventuell für das FL-Modell. Es gibt ab Werk kein Notrad, könnte man aber bei Zubehöranbietern bestellen, auch gibt es kein Trennnetz zum Laderaum bzw. eine AHK ab Werk. Da war ich vom VAG-Konzern bis jetzt sehr verwöhnt, da bestellbar! Eventuell würde ich die ausklappbare Wendematte vom aktuellen Octavia Combi kaufen und bei Bedarf nutzen. Und das kurze 15TKM-Serviceintervall ist leider auch nicht mehr ganz aktuell.

Bestellbar soll das FL ja ab nächster Woche sein, produziert wird ab August bzw. ab Anfang Q4 beim Händler. Lt. KIA-Österreich-Info ca. 2M Lieferzeit ab Bestellung, würde für mich gut passen (Anfang Oktober).

Übrigens bin ich Österreicher, halte euch auf dem Laufenden.

Gruß

Wolfgang

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hallo,

aaalso...

max Länge mit vorgeschoben Bf-Sitz ist 2m.

Ich lass bei längeren Sachen halt die Klappe auf, musst aber mit Gummiband unten halten,damit es keine Schäden an der elektr. Klappe gibt.

Zur AHK ist zu sagen, die kannst mit bestellen und wird dann von der Werkstatt montiert...Hintergrund ist, dass bei werksseitiger Montage das beim WLTP Test in den Verbrauch eingerechnet werden muss, bei Zubehör aber nicht...Du merkst, ein guter Trick von Kia.

Ein Trennnetz ist nicht notwendig, da der Abstand von Rückenlehne zum Dach so gering ist, da brauchst nur die Kopfstützen hoch machen, da kommt nix mehr durch.

Gruß jaro

Themenstarteram 15. Juli 2021 um 10:09

Hallo Jaro,

danke für die Info! Leider kann man bei uns in Ö im Gegensatz zu D keine AHK-Vorbereitung (zumindest diese) nicht ab Werk bestellen. Somit muss hier der entsprechende Kabelstrang auch noch verlegt werden. Und du hast recht, zumindest bei stehenden Rückenlehnen ist nicht zwingend ein Trennnetz notwendig, mE bei umgelegten aber schon! Hier besteht durchaus Gefahr durch Ladung für die vorne Sitzenden, dem Thema Ladungssicherheit (kein Trennnetz für den ProCeed)/Kofferraumschutz (ausklappbare Wendematte) wird seitens KIA zu wenig Beachtung geschenkt. Hier würde, wenn zu Ende gedacht, noch mehr gehen. Auch mit dem flotten ProCeed möchte man ab und zu was Sperriges/Schmutziges etc. transportieren.

Gruß

Wolfgang

Der ProCeed ist definitiv die beste Mischung aus Packesel, Familienauto und sportlichem Lifestyle!

IMG_20210715_122824.jpg
Themenstarteram 15. Juli 2021 um 18:22

Hallo Marman1986,

ja, absolut! War heute beim Händler, habe dort nachgemessen Ladekante>Beifahrersitzlehne (maximale Lehnenvorneigung bzw. Sitz ganz nach vorne geschoben) = 2,05m Ladelänge! Großartig, hätte ich nicht gedacht, von wegen Schönheit muss leiden, praktisch UND schön ist er, der ProCeed!

Frage zu deinem Bild: hast du die Rückenlehne des Beifahrersitzes hier ganz flach gelegt und die Ladung einfach oben drauf abgelegt? Hält der Sitz das aus?

Danke für Info!

Wolfgang

Zitat:

@S-line-3ver schrieb am 15. Juli 2021 um 20:22:21 Uhr:

Hallo Marman1986,

ja, absolut! War heute beim Händler, habe dort nachgemessen Ladekante>Beifahrersitzlehne (maximale Lehnenvorneigung bzw. Sitz ganz nach vorne geschoben) = 2,05m Ladelänge! Großartig, hätte ich nicht gedacht, von wegen Schönheit muss leiden, praktisch UND schön ist er, der ProCeed!

Frage zu deinem Bild: hast du die Rückenlehne des Beifahrersitzes hier ganz flach gelegt und die Ladung einfach oben drauf abgelegt? Hält der Sitz das aus?

Danke für Info!

Wolfgang

Ich hatte den Beifahrersitz ganz vorn, die Lehne ganz nach hinten gedreht und Kopfstütze demontiert. Durch den Schreibtisch, der unter den Türen lag, war wenig Last auf dem Sitz an sich - es lag nur etwas auf.

 

Zum Notrad...

Da kannst das 17" vom Vorgänger nehmen. (18" gibt's nicht)

Geht nat. nur hinten drauof, da man es eh nicht auf die Antriebsachse montieren sollte, ist's kein Prob.

Vorteil, es passt perfekt in die Kofferraummulde und Du kannst die Fächer weiter nutzen.

Gruß jaro

Themenstarteram 16. Juli 2021 um 5:59

Zitat:

@marman1986 schrieb am 15. Juli 2021 um 22:19:06 Uhr:

Zitat:

@S-line-3ver schrieb am 15. Juli 2021 um 20:22:21 Uhr:

Hallo Marman1986,

ja, absolut! War heute beim Händler, habe dort nachgemessen Ladekante>Beifahrersitzlehne (maximale Lehnenvorneigung bzw. Sitz ganz nach vorne geschoben) = 2,05m Ladelänge! Großartig, hätte ich nicht gedacht, von wegen Schönheit muss leiden, praktisch UND schön ist er, der ProCeed!

Frage zu deinem Bild: hast du die Rückenlehne des Beifahrersitzes hier ganz flach gelegt und die Ladung einfach oben drauf abgelegt? Hält der Sitz das aus?

Danke für Info!

Wolfgang

Ich hatte den Beifahrersitz ganz vorn, die Lehne ganz nach hinten gedreht und Kopfstütze demontiert. Durch den Schreibtisch, der unter den Türen lag, war wenig Last auf dem Sitz an sich - es lag nur etwas auf.

Danke!

Themenstarteram 16. Juli 2021 um 6:09

Zitat:

@jaro66 schrieb am 16. Juli 2021 um 07:30:24 Uhr:

Zum Notrad...

Da kannst das 17" vom Vorgänger nehmen. (18" gibt's nicht)

Geht nat. nur hinten drauof, da man es eh nicht auf die Antriebsachse montieren sollte, ist's kein Prob.

Vorteil, es passt perfekt in die Kofferraummulde und Du kannst die Fächer weiter nutzen.

Gruß jaro

Hallo Jaro,

danke für den Tipp, ich würde über autonotrad.de das in 16" für den ProCeed kaufen, würde ca. 150€ kosten, eventuell auch die Tasche dazu. Das 18" Notrad kostet dann schon ca. 220€, wäre Luxus! Das in 16" hat 61cm Durchmesser und misst 125mm in der Höhe, wären die Fächer dann trotzdem nutzbar?

Könntest du eventuell mal nachmessen, danke für deine Mühe!

NOTRAD KIA PRO CEED III R16 5X114,3X67,1

Gruß

Wolfgang

Ja, ich hab meins auch von dort.

12.5cm dick passt, ich glaub es sind 13cm Luft, aber miß lieber nochmal nach.

Du kannst ruhig 17" nehmen, ist ja auch das Serienrad beim GT-Line.

Guck mal in der Sufu unter "Notrad Proceed" da hab ich meine Erfahrung gepostet.

Gruß jaro

Themenstarteram 16. Juli 2021 um 8:20

Hi Jaro.

danke für deine rasche Rückantwort! Leider gibt es keine 17"-Version, entweder 16 oder 18". Mir würde ja die günstigere 16"-Variante reichen, Hauptsache Notrad und kein Tire Fit!

Und danke auch fürs Nachmessen :-) D.h. es ginge sich Notrad + Ablagebox unterm Ladeboden aus, wäre toll!

Da ich immer auch selbst Reifen wechsle: hast du dir den Original Wagenheber von KIA besorgt (Kosten?) bzw. dazu das notwendige Original Werkzeug? Die Unterbringung wäre dann auch ein Thema.....

Gruß Wolfgang

Also als ich bestellt hab gab's noch 17".

Wagenheber hab ich mir beim Verwerter geholt. Liegt unterm R-Rad zusammen mit'm Werkzeug.

Gruß jaro

IMG_20210716_134040.jpg
Themenstarteram 25. Juli 2021 um 18:09

Hallo ProCeed-Freunde,

Update zur geplanten Neuwagenbestellung: war diese Woche bei 3 Händlern bzgl. Einholung Preisangebote für einen KIA ProCeed GT-Line, MY22, wobei hier die Angebotspreise zwischen fast identisch (10€ Unterschied) und sehr stark abweichend variieren (über 2.000€ Unterschied!), bezogen auf Österreich! Zur Info: die Listenpreise wurden zum MJ-Wechsel bei uns in Ö um jeweils 600€ angehoben.....

Was mich auch wundert, ist die unterschiedlich lange Lieferfrist, sie schwankt zwischen Mitte Oktober und Dezember (bei baldiger Bestellung)??? Werden größere Händler mit stärkeren Verkaufszahlen hier eventuell bevorzugt?

Wichtige Punkte für mich waren beim Verkaufsgespräch: Rücknahme der Original 17" Werksbereifung (max. 400€, die anderen kalkulieren noch), Nachrüstung Notrad (von unmöglich bis möglich, Preis folgt), Umrüstung Beleuchtung Glühbirne>LED (Handschuhfach, Kennzeichen, Make-up-Spiegel, Kofferraum), leider ab Werk teilweise noch sehr altbacken und unpassend, aber bei 2 Händlern kein Thema (bei einem alles umsonst, beim anderen zu moderaten Preisen, es gibt anscheinend von Philips entsprechende LED's, Verlust der Garantie hier kein Thema). Unterboden-/Fahrwerkskonservierung: Preis schwankt je nach Umfang zwischen 300€ (Standard) und 500€ (incl. Fluten der Seitenschweller und Achskörper bzw. incl. Konservierung aller Radhäuser). AHK: Preise zwischen 1.000€ und 1.300€ incl. Montage und 13poligem Stecker.

Eventuell kommt für den Winter 2021/22 auch für die Ceed-Familie das Winterkomplettrad von RC Design RC32 in Schwarz Matt ins Programm, für den X-Ceed wird es in Grau schon jetzt angeboten. Ich würde wahrscheinlich folgende Rad-/Reifenkombination für meinen GT-Line wählen: Sommer 7,5x19" auf 225/35 R19 - Felge entweder Brock B32 oder RC Design RC32, jeweils in Schwarz Matt, Winter: 7,5x18" auf 225/40 R18 - selbe Felgenwahl, hier aber als eintragungsfreie ECE-Variante.

Nächste Woche werde ich mich dann wahrscheinlich fix entscheiden und erstmals 'Fremdgehen' (autotechnisch natürlich) :-)

Gruß

Wolfgang

Themenstarteram 24. November 2021 um 19:29

Hallo ProCeed-Freunde,

so, letzten Samstag (vor dem Lockdown) habe ich nun wie angekündigt einen KIA ProCeed GT-Line 1.0 T-GDI MT6 (88KW/120 PS) mit P1-Paket (das einzige Extra außer Soft-/Metalliclack bei uns in Ö/elektr. Glasschiebe-/Panoramadach mit intelligenter elektr. Heckklappe) in Casa White bestellt, Liefertermin lt. aktueller Herstellerinfo Ende Februar 2022!

Als Dreingabe bekomme ich vom Händler die GT-Line Velours-Fußmatten und das Original Pannenset bzw. das Original Notrad samt Einsatz/Werkzeug zum Sonderpreis. Als Zubehör habe ich folgendes gewählt: Original Kofferraumwendematte, dazu, falls nicht zu teuer, die Original Türbeleuchtung (GT-Logo in Weiß) bzw. die Original Fußraumbeleuchtung ebenfalls in Weiß (wird bei uns in Ö wie vieles andere in D nämlich nicht ab Werk angeboten und muss vom Händler nachträglich eingebaut werden).

Die Motorhaubendämmmatte sollte der ProCeed bei allen Motorisierungen haben (im Schauraum stand ein Ceed SW mit dem Dreizylinder in Grundausstattung, und der hatte auch ab Werk eine), auch die RDKS-Sensoren sind nach wie vor an Bord.

Was ich noch machen lassen werde ist eine komplette Unterboden- bzw. Fahrwerkskonservierung incl. Demontage aller Verkleidungen/Radhausschalen und Hohlraumversiegelung durch den Händler.

Bestellt habe ich sicherheitshalber bereits die Winterbereifung: Brock B32 in Schwarz Matt (SKM) in 18 Zoll/ECE-Freigabe samt Semperit Speed Grip 5 in 225/40 R18 samt Alcar RDKS-Sensoren Universal/programmiert durch den Reifenhändler, und schwarze Abdeckkappen für die Radmuttern, damit die Teile in Zeiten wie diesen dann sicher verfügbar sind.

Bestellt wird dann noch: LED-Innenbeleuchtung (Innenraum sollte ja durch P1-Paket bereits mittels LED beleuchtet sein, oder?), was fehlt sind LED's für Schminkspiegel, Handschuhfach bzw. Kofferraum (Set von Hypercolor), LED-Kennzeichenbeleuchtung: hier bin ich mir nicht sicher, welche ich nehmen soll?! Habt ihr dafür eine Empfehlung (sollte nicht zu hell und P&P sein)? Und eine Schutzfolie für das 10,25" Display.....

Ich freu mich schon sehr auf den tollen Wagen, hoffe, dass der Liefertermin hält und der Winter nicht zu lange dauert!

P.S.: Falls wer Interesse am Original Radsatz in 17 Zoll vom GT-Line hat, einfach PN an mich, würde diesen nämlich abgeben!!!

Gruß

Wolfgang

Warum bestellt man sich einen Proceed GT Line mit dem 120PS Mickey Maus Motor?

Der zieht doch in der schweren Kiste kein Butterbrot vom Teller und säuft dann wie ein Loch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Markenwechsel / Neubestellung ProCeed GT-Line