ForumCivic 11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 11
  7. Lenkrad leicht schief?

Lenkrad leicht schief?

Honda Civic 11 (FE)
Themenstarteram 27. Dezember 2022 um 8:55

Guten Morgen liebe Civic Gemeinde,

habt ihr eventuell auch das "Problem" das euer Lenkrad beim geradeaus fahren leicht nach links steht? Wir reden hier von 1-2 Grad wenn es hochkommt.

Beim Sport ist es natürlich doppelt böse, da die mittig unten liegende Tankanzeige einen sehr guten Referenzpunkt liefert für das Auge und somit schon auffällt.

Die Frage ist jetzt nur, ist das normal oder nicht?

Wenn man mal Motortalk nach dem Thema durchsucht gibt es ettliche Einträge dazu.

Manche schieben es auf die leicht abfällig gebauten Straßen, manche würden das Auto vermessen lassen.

Bin gespannt auf euren Input wie es sich bei euch verhält :)

Gruß

25 Antworten

Kennr es vom Xer nicht anders. Bei meinem ersten würde dreimal die Spur eingestellt. Bei meinem zweiten hab ich es seinlassen und mich daran gewöhnt.

Ist bei meinem (zum Glück) nicht so, allerdings sollte das Lenkrad bei einem neuen Auto selbstverständlich nicht schief sein.

Würde es bemängeln, da wurde entweder im Werk nicht sauber gearbeitet oder auf dem Transportweg passierte etwas weshalb die Spur nicht mehr stimmt.

Hatte ich bisher einmal bei einem Seat auch, da war das im Rahmen der Garantie kein Problem.

Zitat:

Ist bei meinem (zum Glück) nicht so, allerdings sollte das Lenkrad bei einem neuen Auto selbstverständlich nicht schief sein.

Würde es bemängeln, da wurde entweder im Werk nicht sauber gearbeitet oder auf dem Transportweg passierte etwas weshalb die Spur nicht mehr stimmt.

 

Hatte ich bisher einmal bei einem Seat auch, da war das im Rahmen der Garantie kein Problem.

Ich finde, das sollte spätestens dem Händler bei der Aufbereitung vor dem Verkauf auffallen und entsprechend korrigiert werden. Ich hatte noch nie ein Auto mit schiefem Lenkrad, auch nicht bei meinen Hondas.

Das ist nicht normal. Ich bin zwar schon einige Autos mit diesem Problem gefahren, aber mein Honda Civic X hatte dieses Problem noch nie.

Ich würde es tatsächlich vermessen lassen, 1 oder 2% wäre mir viel zu stark.

Danke erstmal für eure Antworten!

@gostafon Lustigerweise hatte ich das auch minimal auf der 10er Limo. Aber nur mit den Orig. Felgen + Sommerreifen. Mit den Winterreifen war der Geradeauslauf perfekt. Irgendwie ist es mir auch da nicht so ins Auge gesprungen wie halt jetzt hier.

Mein Problem ist jetzt nur, dass ich nicht die Winterreifen die ich mitgenommen hatte und eigtl soweit gut liefen beim 10er als Fehlerquelle ausschließen kann. Haben ja mittlerweile auch schon paar Kilometer und Jahre auf dem Buckel.

Eventuell müsste ich warten bis Frühling und wenn es dann noch immer so ist mit den nagelneuen Sommerreifen vom Werk, ab zu Honda zwecks Spur...

Zitat:

@CoSaHR schrieb am 27. Dezember 2022 um 11:25:36 Uhr:

Danke erstmal für eure Antworten!

@gostafon Lustigerweise hatte ich das auch minimal auf der 10er Limo. Aber nur mit den Orig. Felgen + Sommerreifen. Mit den Winterreifen war der Geradeauslauf perfekt. Irgendwie ist es mir auch da nicht so ins Auge gesprungen wie halt jetzt hier.

Mein Problem ist jetzt nur, dass ich nicht die Winterreifen die ich mitgenommen hatte und eigtl soweit gut liefen beim 10er als Fehlerquelle ausschließen kann. Haben ja mittlerweile auch schon paar Kilometer und Jahre auf dem Buckel.

Eventuell müsste ich warten bis Frühling und wenn es dann noch immer so ist mit den nagelneuen Sommerreifen vom Werk, ab zu Honda zwecks Spur...

Du sprichst von 1-2 Grad, richtig?

Neben den nicht fabrikneuen Reifen kann eine so geringe Abweichung auch durch unterschiedlichen Luftdruck entstehen..

am 27. Dezember 2022 um 14:04

Hatte ich damals am FK3 ebenfalls.

 

Aber warten würde ich damit nicht. Luftdruck prüfen. Sonst ab zum Händler und wenn im Sommer wieder schief nochmals beanstanden.

Der Händler bemerkt dies meistens nicht, da man das Auto schon probefahren muss um es feststellen zu können.

Hatte ich leider auch schon beim FN2 und beim 9er FK2. Allesamt Neuwagen. War aber kein Problem, hat mein Händler immer hinbekommen. Selbstverständlich kostenlos.

Aber sowas stört mich schon extrem.

Beim 11er hat es GsD gepasst, beim Jazz auch.

 

 

Zitat:

@hotnight schrieb am 27. Dezember 2022 um 17:37:46 Uhr:

Der Händler bemerkt dies meistens nicht, da man das Auto schon probefahren muss um es feststellen zu können.

Hatte ich leider auch schon beim FN2 und beim 9er FK2. Allesamt Neuwagen. War aber kein Problem, hat mein Händler immer hinbekommen. Selbstverständlich kostenlos.

Aber sowas stört mich schon extrem.

Beim 11er hat es GsD gepasst, beim Jazz auch.

Ihr wisst schon was 1 Grad bedeutet, oder? Ein 360stel des Umfangs, welchen Untergrund will man da als Referenz nutzen, dabei muss es auch noch windstill sein, und das Ganze mit gebrauchten Reifen...

Ich versuche mal am besten ein Bild oder Video davon zu machen aus meinem Blickwinkel. Es ist auch von Untergrund zu Untergrund immer etwas unterschiedlich wie schief es nun steht. Hab es auch in der Vergangenheit (10er Limo) immer auf die Straße geschoben weil die ja alle etwas abschüssig gebaut sind damit das Wasser besser abfließen kann. Dann letztens die selbe Strecke mit der E-Klasse von meinem Vater gefahren und es war soweit Kerzengerade. Deshalb etwas komisch... Aber vll liegt das hier auch daran das bei einer E-Klasse die Lenkung eher Komfortabler ist.

Es springt halt beim 11er Sport nur sofort ins Auge wenn ein Teil der Tankanzeige kaum noch zu sehen ist und die andere Seite voll dasteht.

Denke mal weniger perfektionistischen Menschen würde sowas nichtmal auffallen, mich nervts halt schon dann etwas.

Wenn die Spur richtig eingestellt ist und das Lenkrad dennoch leicht schief steht, kann der Händler dies auch korrigieren. War bei meinem HR-V Sport nach der Tieferlegung der Fall. Da gibt es irgendwo bei den Spurstangen die Möglichkeit dies einzustellen. Bin aber nicht vom Fach, daher kann ich keine Details nennen, aber es ist möglich.

 

Das Lenkrad muss beim Fahren grad stehen, auf Untergründe kann man sich nicht verlassen, es sei den es ist eine Spurvermessungsanlage die ausnivelliert ist.

@hotnight ja lässt sich über die Spurstangenköpfe regulieren, die werden rein oder raus gedreht. Aber das geht nur exakt beim Vermessen des Fahrzeugs.

@CoSaHR deshalb ab zum Hondhändler und denen sagen, dass das Auto ab Werk scheinbar nicht richtig vermessen war weil dein Lenkrad schief stand das sollen die regulieren.

@EG_XXX Ja, werde ich mal machen. Die sollen das mal checken.

Hab auch gestern versucht Bilder zu machen.

Man siehts auf denen aber leider nicht wirklich perfekt (siehe Anbei)

Ihr müsst auf den Lenkstock achten, daran sieht man es ein wenig.

Pxl-20221227
Pxl-20221227-211803374-mp

ja sieht man gut steht leicht nach links.

Deine Antwort