ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Kurvenlicht funktioniert nicht, keine Fehlermeldung

Kurvenlicht funktioniert nicht, keine Fehlermeldung

Volvo V50 M
Themenstarteram 16. August 2023 um 21:10

Guten Tag Community,

ich habe mir jetzt meinen 2. V50 zugelegt, diesmal mit einem Zylinder mehr??.

Zu meinem stagierendem Fehler. Und zwar hat der Gute die Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht. Leider 'hängen' die Linsen auf einer Positiven fest und bewegen sich keinen mü.

Ich vermute ja, dass an der Lichtanlage schonmal iwas operiert wurde ich habe in einem TÜV Bericht nämlich als Beanstandung gefunden, dass das Kurvenlicht nicht funktioniert. Desweiteren ist mir aufgefallen, dass ein Lichtschalter ohne die Schalterstellung Kurvenlicht verbaut ist, meine Vermutung; so wirde der Fehler damals 'behoben'.

Ich habe jetzt mal den richtigen Lichtschalter eingebaut, allerdings tut sich immernoch nichts, auch nicht die kleine Leuchte am Schalter für sie Kurvenlichtstellung leuchtet. Xenonlicht schaltet sich normal ein und auch die vertikale Funktionsprüfung macht er.

Ich kann mir nur zwei Möglichkeiten erklären.

1. Das Fahrzeug hatte nie Kurvenlicht und es wurden, warum auch immer mal die 'falschen' Scheinwerfer eingebaut, halte ich aus diversen Gründen aber für abwegig.

2. In dem Zuge der Beanstandung durch den Tüv vor 3 Jahren wurde das Kurvenlicht irgendwie stillgelegt.

Zu Meiner Frage:

Lässt sich das Kurvenlicht denn einfach auscodieren, denn eine Fehlermeldung erhalte ich na auch nicht.

Und kann man dass evt. bei Volvo wieder freischalten lassen?

Bin bisschen mit meinem Latein am Ende, werde aber morgen mal auf gut Glück bei Volvo anrufen und hoffen dass dort jemand Ahnung von so ner speziellen Frage hat.

Ähnliche Themen
10 Antworten

in der bedienungsanleitung sollte ein Hinweis ersichtlich sein,ggf bei volvo anrufen und über das ausstattungsmerkkmal abfragen ob es verbaut war/ist?

ich könnte mir auf jeden fall vorstellen wenn schon mal verbaut war ,dass diese funktion wieder neu programmiert werden müsste bei volvo!

Ich glaub, du hast einfach kein Kurvenlicht.

Hi,

Wenn man den Volvo mal ans Vida hängt kommt doch ne Ausstattungsliste. Da könnte man die Frage ob Kurvenlicht oder nicht sehr schnell klären….

Gruß der sachsenelch

Du findest ein baujahr der scheinwerfer auf der unterseite.

Vlt hilft dir das gedanklich weiter...

Ich will nicht verwirren, aber ich meine, dass an meinem c70 das Kurvenlicht nur aktiv ist, wenn der Lichtschalter auf „A“ (automatisch) steht. Wenn das Licht nur manuell über die Stellung „Scheinwerfersymbol“ angeschaltet ist, dann verbleiben sie „starr“ geradeaus. (Ich hoffe, ich verwechsle das jetzt nicht mit einem früheren Auto)

Themenstarteram 29. November 2023 um 19:28

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 17. August 2023 um 09:41:37 Uhr:

Hi,

Wenn man den Volvo mal ans Vida hängt kommt doch ne Ausstattungsliste. Da könnte man die Frage ob Kurvenlicht oder nicht sehr schnell klären….

Gruß der sachsenelch

Habe bei Volvo mal nachgehakt, der FIN nach ist das Fahrzeug mit Kurvenlicht ausgestattet.

Was mir jedoch inzwischen mal aufgefallen ist ist, dass die Scheinwerfer wohl schonmal beide getauscht wurden, zumindest das Produktionsdatum der Aufkleber ist jünger als das Fahrzeug selbst und aussehen tuen sie auch recht frisch.

Themenstarteram 29. November 2023 um 19:34

Das Ausleswn bei Volvo hat ergeben, ... nichts wirklich Aussagekräftiges, dass Wohl keine Kommunikation zu dem/den Steuergerät/en (habe die Bezeichnung nichtmehr im Kopf) stattfindet.

Warum das so ist konnte mir auch nicht mit weiter geholfen werden.

Ansonsten Höhenregulierung funktionieren einwandfrei, hatte

Hatte heute das Auto mal ausgelesen und u.a. folgenden Fehler :Lenkwinkelsensor Signalmangel, Periodischer Defekt: gehabt, vll hängt das ja damit iwie zusammen.

Merkwürdig finde ich nachwie vor, dass die Diode am Lichtschalter in "A" nicht leuchtet.

Themenstarteram 25. Januar 2024 um 20:10

Hat denn iwer noch nen Lösungsansatz?

Leider ist die Informationsauskunft zu dem Thema stark im beschränkt, wenn ich das jetzt aber richtig vermute müsste das Kurvenlicht ein extra Steuergerät im Scheinwerfer haben, kann das jemand bestätigen?

Ich konnte jetzt auch keine extra Sicherung für die Funktion ausmachen, die vll einfach gezogen wurde.

 

Hat denn jemand den Durchblick, wo ab dem Lichtschalter die Leitungen in welchem Steuergerät ankommen und welche Aktoren hier zusammenspielen?

Wie soll man da Hinweise geben wenn man nicht mal annähernd Daten von der Rakete hier einsehen kann ,Immer wieder das Gleiche ,Normalerweise ist auch mal der Betreiber dieser Homepage gefragt endlich mal aus dem Quark zu kommen und die Eingangsmaske diesbezüglich zu verbessern.Aber ich glaube erst daran ,wenn ich es sehe. Aber Spass beiseite wann weckt Ihr von dem Portal endlich mal auf?

Mein Lichtschalter mit Kurvenlicht hat kein A sondern einen Scheinwerfer der jeweils eine Pfeil nach links und rechts hst in der ganz rechten Schalterstellung.

Baujahr 2012, BiXenon mit Kurvenlicht nannte sich das. Ist aber nur einfaches Xenon was ne Blende bei Fernlicht wegmacht + H7. Kurvenlicht per Stellmotor, die Linse dreht sich dann.

Im Scheinwerfer ist jeweils eine Aluplatte mit Kabel zum Brenner. Ich glaube, das Steuergerät sitzt woanders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Kurvenlicht funktioniert nicht, keine Fehlermeldung