ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Funkfernbedienung funktioniert plötzlich nur sporadisch

Funkfernbedienung funktioniert plötzlich nur sporadisch

Volvo V50 M
Themenstarteram 31. Januar 2013 um 7:30

Hallo Zusammen,

seit gestern lässt mich meine Zentralverriegelung im Stich. Dachte zunächst es läge an der Batterie des Schlüssels, aber nach einem Wechsel bleibt das Phänomen gleich.

Ich muss sehr lange (ca. 5 sec.) auf dem Schlüssel rumdrücken bis die Türen aufgehen.

Habe jetzt über Vida Fehler ausgelesen und es kommen mehrere Fehlermeldungen, dass die Stromversorgung zu gering ist.

Kann es sein, dass die Autobatterie ihren Geist aufgibt? Kann ich das selber testen?

Bevor ich eine neue kaufe und das Geld aus dem Fenster rauswerfe hoffe ich auf ein paar Tipps von Euch!

Viele Grüße

Ronxy

Beste Antwort im Thema
am 10. April 2015 um 5:43

das thema ist zwar schon eine weile her, mein problem tauchte aber erst vorgestern auf, als ich meinen v50 abschließen wollte und sich plötzlich nichts mehr tat. hab dann in sämtlichen foren geschaut, u.a. auch in diesem und fand die lösung mit den abgebrochenen plastikzapfen ganz hilfreich. das war`s bei mir allerdings nicht, aber es brachte mich dazu, das teil mal genauer anzuschauen.

mein problem war folgendes, wie oben bereits erwähnt... plötzlich ging nix mehr mit der zv, starten kein problem, nur die verriegelung ging gar nicht mehr, neue batterie rein, keine änderung, mit anderer ferndedienung klappte es einwandfrei.

als ich jetzt das innenleben des funkschlüssels vorsichtig rauslöste (wirklich kein problem), erinnerte mich das teil an die fernbedienung unseres receivers, die ich im januar repariert hatte, und die seither wieder optimal funktioniert. ich hab also alles vorsichtig mit einem wattestäbchen und brennspritus gereinigt (gummiunterlage der knöpfe, sowie die knöpfe selber und die kontakte), hab danach mit einem bleistift mehrmals über die kontakte und die innenseite der gummiunterlage, wo die knöpfe kontakt haben, gerieben, alles wieder vorsichtig zusammengesetzt und die batterie (wohlgemerkt die alte, von der ich dachte, sie wär leer) mit einem tuch gesäubert und wieder eingesetzt und bin zum v50 und alles funktionierte besser als jemals zuvor (gebraucht hab ich dafür ca 15-20 minuten).

das war jetzt viel text, aber vielleicht lohnt es sich für den einen oder anderen, den aufwand zu betreiben und sich das teuere geld für einen neuen schlüssel zu sparen.

als anhang hab ich noch den link hinzugefügt, der mich im januar dazu gebracht hatte, meine fernbedienung zu reparieren und vor allem, wie man das macht.

https://www.youtube.com/watch?v=FapS4W4NJAQ

hoffe, es klappt bei euch auch!!!

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 31. Januar 2013 um 8:14

mein Problem mit der ZV war nur auf der Fahrerseite. Dort wurden Fehler ausgelesen, ein Update aufgespielt und ein Kontaktstecker ausgetauscht. 357 EUR. Allerdings gab es bei mir keinen Fehlercode der mit Soannung zu tun gehabt hätte. Insofern muss es bei dir auch nicht der teure Stecker sein ... das mit der Soannung habe ich aber auch schon mal gelesen.

Spinnt bei dir die gesamte ZV oder nur eine Seite ?

Themenstarteram 31. Januar 2013 um 9:57

Es funktioniert die komplette Zentralverriegelung nicht mehr.

Die Dead-Lock-Funktion (nach ein paar Sekunden nach dem Schließen hört man ein KLick) kommt auch nicht mehr.

am 31. Januar 2013 um 10:25

ich habe mal irgendwo gelesen - aber das ganz ohne Gewähr - dass die Kontakte bei Sicherungen verrußt gewesen sind, und dann für eine bestimmte Funktion ( in dem Fall damals war es das Heckschloß ) der Stromimpuls zu niedrig von der Spannung aufgrund eines erhöhten Widerstandes war. Aber das ist pure Spekulation.

Was sagt denn die Werkstatt ?

Themenstarteram 31. Januar 2013 um 11:52

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010

ich habe mal irgendwo gelesen - aber das ganz ohne Gewähr - dass die Kontakte bei Sicherungen verrußt gewesen sind, und dann für eine bestimmte Funktion ( in dem Fall damals war es das Heckschloß ) der Stromimpuls zu niedrig von der Spannung aufgrund eines erhöhten Widerstandes war. Aber das ist pure Spekulation.

Was sagt denn die Werkstatt ?

Werkstatt will jetzt direkt eine neue Batterie einbauen, weil es noch die erste ist (2004).

Das mit der Sicherung hört sich auch plausibel an, welche wären denn das. Im Motorraum oder innen unter dem Handschuhfach?

Hast Du vielleicht eine Sicherungs-Nr.?

 

am 31. Januar 2013 um 15:20

sorry ... keine Ahnung - das habe ich hier aus irgendeinem Thread zum Thema Heckklappe, Kofferraumdeckel, Kofferraumschloss oder so ...

Themenstarteram 31. Januar 2013 um 22:26

Hi,

Es gibt neues zu berichten. Ich war schon auf dem weg zur Werkstatt, als meine Frau den zweit Schlüssel ausprobiert hat.

und siehe da der klappt wunderbar. Es muss dann am Schlüssel liegen. Habe die Batterie im Schlüssel gewechselt aber ohne Erfolg.

Schlüssel reagiert immer noch schlecht und geht erst nach mehreren versuchen.

Kann ich ohne einen neuen Schlüssel für über 170 Euro etwas versuchen?

Eventuell die Batterie im Schlüssel nochmal Wechseln - nicht dass die Neue auch schon leer ist. Ist zwar selten , aber nicht ausgeschlossen. oder Batterie mit Deiner Frau Tauschen.

Themenstarteram 1. Februar 2013 um 8:21

Gute Idee. Habe ich auch schon versucht. Die Batterie im Ersatzschlüssel einfach in den Hauptschlüssel gesteckt. Gleiches Phänomen. :-(

am 1. Februar 2013 um 12:48

Zitat:

Original geschrieben von Ronxy

Kann ich ohne einen neuen Schlüssel für über 170 Euro etwas versuchen?

Können die Volvo :) ein bestehende Schlüssel vll. gunstiger um-programmieren ?

Dann kannst du ein Schlüssel von mir haben - gratis, aber nur ab April .

 

Themenstarteram 1. Februar 2013 um 14:46

Keine Ahnung ob das geht. Muss ich in Erfahrung bringen. Und wieso brauchst du ab April den Schlüssel nicht mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Ronxy

Keine Ahnung ob das geht. Muss ich in Erfahrung bringen. Und wieso brauchst du ab April den Schlüssel nicht mehr?

Weil er sein Auto dann verschrotten lässt :rolleyes:

am 13. Mai 2013 um 15:06

Hi,

habe zwar nicht den Volvo V50 sondern den C70 Cabrio I und gerade eben mehr oder weniger das selbe Problem. War auch bei der Werkstätte und habe mir eine neue Batterie geholt, trotzdem kein Erfolg.

Habe dann die Funkfernbedienung in die einzelnen Teile zerlegt und nachgesehen, ob Kontakte verdreckt sind- auch nix. :(

Dabei habe ich aber gesehen, dass so ein kleiner "Plastikzapfen", die die Batterie halten soll, gebrochen ist.

Habe dann nur mit der "Platine" (?) und der Batterie alleine versucht, die Zentralverriegelung zu aktivieren. Mal ging es, mal nicht, also meine Vermutung. Wackelkontakt.

Fakt ist, bei der C70 Funkfernbedienung muss die Batterie scheinbar sehr sehr genau drinnen liegen/ fixiert werden, damit es funktioniert.

Ich habe jetzt die Batterie mit Hilfe einer kleinen und abgebrochenen Teppichmesser /Stanleymesserschneide so fixiert, dass die Funkfernbedienung wieder funktioniert.

Scheinbar passt dadurch der Druck und die Lage der Batterie so gut, dass es besser denn je funktioniert.

Darf beim nächsten mal Öffnen nur nicht vergessen, dass was Scharfes drinnen liegt. *g*

am 31. Oktober 2014 um 20:09

Hmm, bei mir ist das Problem jetzt auch aufgetaucht. Der Schlüssel reagiert IMMER beim 3en mal Drücken der jeweiligen Taste. Ich habe die Knopfzelle getauscht - keine Änderung. Der andere Schlüssel funktioniert wunderbar.

Meine Autobatterie ist erst 2 Jahre alt - an der kann es nicht liegen und im Schlüssel drin ist auch alles ziemlich jungfräulich und nix verdreckt oder abgebrochen. Die Knopfzelle sitzt perfekt...

Komisch finde ich, dass es ausnahmslos bei jedem 3en Tastendruck klappt

am 1. November 2014 um 11:07

Bei dem Auto meiner Mutter waren es die Microtaster im Schlüssel, die kaputt waren. Allerdings war der Verschleiß der beiden Tasten unterschiedlich, also es fiel erst die eine Taste aus, dann die andere.. Von daher sollte es daran eigentlich nicht liegen. Ist das bei dir denn bei jeder Taste der Fall?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Funkfernbedienung funktioniert plötzlich nur sporadisch