ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Kupplung rutscht nach Chiptuning

Kupplung rutscht nach Chiptuning

Themenstarteram 31. Juli 2009 um 10:58

Hallo !

Nun habe ich meinen Civic tunen lassen (von 140 auf 182 PS) und nun stellt sich heraus, dass die Kupplung zu schwach ist. In einem bestimmten Drehzahlbereich geht die Drehzahl schlagartig um 500 U/min hoch, um sich danach wieder zu stabilisieren.

Die Mehrleistung ist gut zu spüren... denn sonst würde ich zum Freundlichen fahren und den Wagen reklamieren...

Hat jemand Erfahrung ? Es gibt doch bestimmt eine stärkere Kupplung, oder ?

Danke für Eure Info.

Gruß

Klaus

Beste Antwort im Thema

Der beste Tipp: Kauf dir ein stärkeres Auto.

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 31. Juli 2009 um 11:02

Deine Kupplung ist im Eimer wie du feststellst.

Ich weiß ne ob es stärkere Kupplungen gibt,

aber das Getriebe, Diff., und Motor machen als nächstes den Abgang

wenn du es nicht verstärken läst.

am 31. Juli 2009 um 11:15

Bis etwas passiert glaubt keiner, das Chiptuning schädlich ist. Und falls dann sowas auftritt ist das Geheul groß. Fazit, Kupplung kaputt, Garantie futsch. Selbst wenn's eine stärkere Kupplung gibt, ist halt der Antriebsstrang das nächste was eingeht, bzw. zu höherem Verschleiß neigt.

Grüße,

Zeph

am 31. Juli 2009 um 11:38

nur mal langsam, nichts ist da kaputt!!!

meine beiden VW´s haben zusammengerechnet 260tkm. die Kupplung rutschen lassen.

zuerst gehst du zum Tuner, und diesen Typen solltest du folgendes fragen/erzählen........

Hat er eine Probefahrt danach gemacht?

Laut Lapi (ausgelesene Leistung) ist nicht immer die reale Leistung, er hat dir definitiv zuviel Drehmoment programmiert!

Er kann auch einen BMW 330d so tunen das die Kupplung und der gesamte Antriebsstrang ins zittern anfangen. Die Höchstleistung hängt von der Turbogrösse ab, aber der Drehmoment kann auch mit einem kleinem Turbo überdimensioniert werden und dadurch haste dann das rutschen oder zittern.

Das ist GRATIS, oder zum Prüfstand und du wirst sehen was der dir reingehauen hat, bei meinem Golf 5 mit 140 PS hatte ich beim ersten mal 440 NM und 185 PS, wie die 440 NM im unteren Bereich an der Kupplung und am Antriebsstrang gerissen haben kann ich hier garnicht mit Worten ausdrücken, einfach mit MATERIALMORD zu vergleichen.

Als ich dann wieder dort war wurden daraus 175 PS und 390 NM, und auf einmal wurde das ganze wieder fahrbar weil diese Leistung auch viele andere Tuner bei dem Motor anbieten. War es aber feucht und nass rutschte die Kupplung wieder ein wenig, aber das war nicht mehr soo viel.

Beim Golf 4 mit 115 PS detto.

Beim Honda habe ich auch 395 NM und 174 PS und der läuft und schnurrt wie ein junges Kätzchen und kann dir nur raten umso "weniger" Mehrleistung du hast umso länger dauert die Fahrfreude an der Mehrleistung an!

Hier bei MT liest man natürlich welcher Tuner die meisten PS rausholt und zu diesen Tuner wird dann gefahren weil er ums gleiche Geld mehr PS rausholt und dann wird noch mit renomierten Tunern geworben, alles Quatsch. Umso mehr ich aus der Hardware mit der Software raushole, umso früher ist er am ende. "Deshalb ist manchmal weniger, etwas mehr"

also 42 ps nur mit nem chip, so leistungssteigerungen durch nen chip kenne ich bisher nur von gran turismo ;) kannte bisher nur chips die so 4-10 vielleicht auch mal 20 ps bringen. würde mir selbst aber auch nie ein chip einbauen lassen. ich denke mir mal die autohersteller werden schon ihre gründe dafür haben, den motor so einzustellen. wir nutzen unsere autos ja nicht zum rennfahren, so das der motor immer an seine leistungsgrenze gebracht werden soll.

Der beste Tipp: Kauf dir ein stärkeres Auto.

Zitat:

Original geschrieben von tuscani87

also 42 ps nur mit nem chip, so leistungssteigerungen durch nen chip kenne ich bisher nur von gran turismo ;) kannte bisher nur chips die so 4-10 vielleicht auch mal 20 ps bringen. [/qoute]

bei nem diesel ist das aber normal...

am 31. Juli 2009 um 13:05

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth

Bis etwas passiert glaubt keiner, das Chiptuning schädlich ist. Und falls dann sowas auftritt ist das Geheul groß. Fazit, Kupplung kaputt, Garantie futsch. Selbst wenn's eine stärkere Kupplung gibt, ist halt der Antriebsstrang das nächste was eingeht, bzw. zu höherem Verschleiß neigt.

Grüße,

Zeph

Natürlich wissen die meisten vorher, was passiert. Durch deine permanente Schwarzmalerei, die einem auch gehörig auf die Eier gehen kann, bleibt einem fast nichts anderes mehr übrig, als beim Wort "Chiptuning" in Angststarre zu verfallen.

So ein Thema kommt natürlich gerade recht, damit sich so Leuts daran einen schrubben können. Es gibt hier im Forum genug andere User, die keine Probleme nach dem Tunen haben. Auch nach zigtausend KM. Alles eine Frage des eigenen Fahrstils und die Arbeit des Tuners. Wenn er es übertrieben hat (was bei 182PS ja der Fall sein wird (bis 170 ist vernünftig denke ich, bei proportionalem Drehmoment)), muss man sich aber zugebenermaßen nicht wundern.

Zitat:

Original geschrieben von tuscani87

Ich denke mir mal die autohersteller werden schon ihre gründe dafür haben, den motor so einzustellen. wir nutzen unsere autos ja nicht zum rennfahren, so das der motor immer an seine leistungsgrenze gebracht werden soll.

Jeder Motor hat Spielräume, der eine mehr, der andere weniger, selbst beim selben Motormodell gibt's Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Der beste Tipp: Kauf dir ein stärkeres Auto.

Ganz toll.

----------------

Und ansonsten hats Andy ganz gut beschrieben.

Themenstarteram 31. Juli 2009 um 17:56

Zitat:

Original geschrieben von andy900

nur mal langsam, nichts ist da kaputt!!!

meine beiden VW´s haben zusammengerechnet 260tkm. die Kupplung rutschen lassen.

zuerst gehst du zum Tuner, und diesen Typen solltest du folgendes fragen/erzählen........

Hat er eine Probefahrt danach gemacht?

Laut Lapi (ausgelesene Leistung) ist nicht immer die reale Leistung, er hat dir definitiv zuviel Drehmoment programmiert!

Er kann auch einen BMW 330d so tunen das die Kupplung und der gesamte Antriebsstrang ins zittern anfangen. Die Höchstleistung hängt von der Turbogrösse ab, aber der Drehmoment kann auch mit einem kleinem Turbo überdimensioniert werden und dadurch haste dann das rutschen oder zittern.

Das ist GRATIS, oder zum Prüfstand und du wirst sehen was der dir reingehauen hat, bei meinem Golf 5 mit 140 PS hatte ich beim ersten mal 440 NM und 185 PS, wie die 440 NM im unteren Bereich an der Kupplung und am Antriebsstrang gerissen haben kann ich hier garnicht mit Worten ausdrücken, einfach mit MATERIALMORD zu vergleichen.

Als ich dann wieder dort war wurden daraus 175 PS und 390 NM, und auf einmal wurde das ganze wieder fahrbar weil diese Leistung auch viele andere Tuner bei dem Motor anbieten. War es aber feucht und nass rutschte die Kupplung wieder ein wenig, aber das war nicht mehr soo viel.

Beim Golf 4 mit 115 PS detto.

Beim Honda habe ich auch 395 NM und 174 PS und der läuft und schnurrt wie ein junges Kätzchen und kann dir nur raten umso "weniger" Mehrleistung du hast umso länger dauert die Fahrfreude an der Mehrleistung an!

Hier bei MT liest man natürlich welcher Tuner die meisten PS rausholt und zu diesen Tuner wird dann gefahren weil er ums gleiche Geld mehr PS rausholt und dann wird noch mit renomierten Tunern geworben, alles Quatsch. Umso mehr ich aus der Hardware mit der Software raushole, umso früher ist er am ende. "Deshalb ist manchmal weniger, etwas mehr"

Vielen Dank für Deine Info.

Ja, ich hatte auch schon daran gedacht, die Leistung ein wenig reduzieren zu lassen.

Gruß

Klaus

am 31. Juli 2009 um 20:40

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike

Natürlich wissen die meisten vorher, was passiert. Durch deine permanente Schwarzmalerei, die einem auch gehörig auf die Eier gehen kann, bleibt einem fast nichts anderes mehr übrig, als beim Wort "Chiptuning" in Angststarre zu verfallen.

Ich gelobe Besserung, oh Großmeister!

Ab nunan werde ich meine Klappe halten, bzw. verbreiten, das Chiptuning toll ist und absolut frei von Nebenwirkungen.

Oder wie hieß es einst in "Matrix": "Unwissenheit ist ein Segen!"

Anders kann ich mir den Enthusiasmus der Chipper nicht erklären. Jeder vernünftige Mensch mit ein wenig Hausverstand würde es verweigern, sobald er wirklich versteht was da passiert.

Grüße,

Zeph

am 1. August 2009 um 11:00

ja und wenn alles nichts hilft dann geht man zu seinem honda händler und sagt das man gerne eine leistungssteigerung haben möchte...

so und der sagt dann ok alles klar bekommst du...

dann wird er bei dem autohaus grossmann in oberndorf anrufen und dort einen chipsatz bestellen der nur für den honda type s 2,2cdti gebastelt worden ist..

dieser wird dann in dein honda autohaus geschickt und die jungs dort werden ihn dann einbauen..

da nur ein hondahändler ihn einbauen darf erlischt dann auch nicht die werksgarantie...

so und zu guter letzt hat man dann 168ps und knappe 400nm...

naja und man ist mit tüvfeintragung 900 taler los...

am 1. August 2009 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von MizziTypeS

da nur ein hondahändler ihn einbauen darf erlischt dann auch nicht die werksgarantie...

so und zu guter letzt hat man dann 168ps und knappe 400nm...

naja und man ist mit tüvfeintragung 900 taler los...

Und genau das darf auch ein Honda-Händler nicht, da eine Leistungssteigerung von Honda nicht angeboten wird (wie von keinem Autohersteller). Die Werksgarantie erlischt auch hier. Die Garantie die dir angeboten wird, ist jene mit der das Autohaus haftet, nicht Honda selbst. Klar hat man so aber deutlich bessere Karten, sollte mal wirklich was sein.

Mit TÜV-Eintragung finde ich das aber grundsätzlich ok, auch die Leistungssteigerung klingt vernünftig...

Grüße,

Zeph

am 3. August 2009 um 20:48

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Der beste Tipp: Kauf dir ein stärkeres Auto.

Korrekt!

Das ist wie mit dem billigen Overclocking bei PC´s, was auch nicht der Brüller ist, auch wenns bei vielen geht und viele machen. Nach einigen Tagen merkt man mans eh nicht mehr selbst.

Was viele nicht wissen ist, das div. Bauteile eben wesentlich mehr! beansprucht werden, als evtl. diese 10% Mehrleistung. Also z.B.20-25% mehr beansprucht werden je nach Fahrstil. Das wurde bereits genau gemessen.

Und was soll dann bitte schön das Chiptuning, wenn der eigene Fahrstil angepasst sein soll man "schön" fahren soll??? Wofür brauche ich dann diesen Kick? Einem zufällig auf der Autobahn mit demselben Auto diesem zeigen, daß man schneller ist?

Nee, bin auch dafür, dann lieber das Geld in ein "richtiges" Auto stecken, was dann mehr Power hat.

Anscheinend habe die Leute wohl doch noch Geld für solche Hobbys über.

Ich pers. schmunzeln und rege ich mich auch immer über diese Geldmacherquelle auf, aber es kann ja jeder machen, wie er möchte. Also eigentlich mir egal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Kupplung rutscht nach Chiptuning