Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Kombination von Felgen- und Reifengrößen beim V70 I Typ L

Kombination von Felgen- und Reifengrößen beim V70 I Typ L

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 1. Oktober 2018 um 19:35

Hallo!

Ich informiere mich derzeit, welche Kombinationen von Felgen und Reifen für einen Volvo V70 I Typ L (Bj 1996-2000, 170 PS / 125 KW) passen. Auch anhand von Beiträgen in diesem Forum habe ich mir eine Übersicht erstellt. Interessant sind für mich Alufelgen ab 16":

Alufelgen:

  • 6,5Jx16 ET43
  • 7Jx16 ET43
  • 7Jx17 ET43

Reifen:

205/50 R16:

  • keine Herstellerbindung

205/55 R16:

  • Freigabe per Teilegutachten für Felge 6,5Jx16
  • mit Lenkeinschlagbegrenzer
  • nur für Original-Volvo-Felgen
  • keine Herstellerbindung

205/45 R17:

  • nur Pirelli P7

215/45 R17:

  • nur Dunlop SP8000, Dunlop SP9000, Michelin MXX3, Michelin Sportpilot XGTV, Pirelli P7000, Pirello P Zero

225/45 R17:

  • Dunlop SP8080, Dunlop M+S Sport M2

Ist die Übersicht so komplett/korrekt?

Ist die Kombination 205/55 R16 auf 6,5Jx16 tatsächlich nur mit Original-Volvo-Felgen möglich?

Ist die oben gezeigte Herstellerbindung bei 17"-Felgen so noch aktuell?

18"-Felgen sind gar nicht möglich?

Danke und Gruß,

aedificans

 

Beste Antwort im Thema

Du hast doch noch nicht mal nen Elch :)

Statt Felgen würde ich persönlich das Geld in den kommenden Elch investieren. Meiner Meinung nach stehen im die Originalfelgen sowieso am besten..

just saying.. OT Ende ;)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Dazu gibts schon x-Threads. Bemüh doch mal die Suche oder schau dir das hier an

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=757809

Themenstarteram 2. Oktober 2018 um 15:41

Zitat:

@Mike144 schrieb am 1. Oktober 2018 um 23:11:54 Uhr:

Dazu gibts schon x-Threads. Bemüh doch mal die Suche oder schau dir das hier an

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=757809

Dem Dokument nach dürfen nur Felgen von Volvo verwendet werden? Das kann doch nicht sein...

Mir ist neu, dass bei den Felgen allgemein eine Reifenbindung für die Marke und den Reifentyp existiert. Mwn eigentlich nur Größe, Traglast, Geschwindigkeitsindex und in der EU zugelassen - fertig.

Das Dokument da oben zeigt natürlich nur die Volvo Felgen, da Volvo nicht weiß, was es sonst noch so an Zubehörteilen gibt.

Bei Zubehörfelgen kommt die ABE des entsprechenden Teils zum Tragen.

Mein 850 hatte ab Werk eine Reifenbindung, aber es gab kurz nach dem Kauf ein Schreiben über eine Freigabe, die der TÜV sehen wollte. Der erste von mir gekaufte Satz mußte von Pirelli oder Michelin sein.

Es gibt noch zahlreiche Kombinatonen an Zubehör-Felgen mit Gutachten. U.a. auch

-225/50 16 auf 7x16

-215/40 17 auf 8x17

-235/40 17 auf 8x17

und man kann auch Zubehörfelgen mit Gutachten für andere Fzg. beim Tüv nach $21 eintragen lassen.

So z.B. 225/40 18 auf 8x18

Die ET sollte zwischen 40 und 47 liegen, je nach Felgenbreite und in den meißten Fällen sind Einschlagsbegrenzer vorgeschrieben. Wenn nix schleift, der Abrollumfang paßt und die Traglast der Felge/Reifen ist Alles möglich

Gruß

Matze

Themenstarteram 4. Oktober 2018 um 16:41

Als Beispiel folgende Felge RH-Alurad Modell "DE SPORTS".

Laut Konfigurator passt die Felge nur in der 16"-Ausführung zum V70 Typ L. Die 17"-Ausführung passt für spätere V70-Generationen. Anbei das Gutachten für die 17"-Felge.

Wie kann ich nun vorab prüfen, ob eine Eintragung der 17"-Ausführung auch für den Volvo V70 Typ L möglich wäre?

Der Inschenöör vom TÜV weiß Rat

Ich habe so ein Papierchen, das hilft mir jedesmal beim Prüftermin:

850-felgen-reifen

Genau das Schreiben meinte ich, hatte mir das von Volvo besorgt

Themenstarteram 4. Oktober 2018 um 19:52

Worauf beziehen sich die Kennzahlen ("Kennz.") im Dokument?

Kennzeichnung der Felgen, das sind die eingeprägten Volvo-Teilenummern

Du hast doch noch nicht mal nen Elch :)

Statt Felgen würde ich persönlich das Geld in den kommenden Elch investieren. Meiner Meinung nach stehen im die Originalfelgen sowieso am besten..

just saying.. OT Ende ;)

Themenstarteram 5. Oktober 2018 um 16:43

Ist wahrscheinlich die Vorfreude auf den Elch ;-)

Das Argument kann man absolut akzeptieren:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Kombination von Felgen- und Reifengrößen beim V70 I Typ L