Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo V70 bj. 99 - Steuergerät defekt ?

Volvo V70 bj. 99 - Steuergerät defekt ?

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 23. März 2019 um 13:39

Guten Tag,

Ich bin ganz neu hier im Forum, hatte gestern schon bei euch nachgelesen und schildere nun mal folgendes Problem.

Mittwoch starte ich den alten Volvo V70 um zum einkaufen zu fahren. Springt kurz an, und geht sofort wieder aus. Sonst alles im grünen Bereich, Drehzahl normal, keine Warnsignale oder Meldungen. Mehrmals probiert, immer wieder das gleiche Spiel. Nun bin ich ja als Frau keine KFZ-Mechanikerin und habe ein Abschleppen zu einer Werkstatt in der ich schon mal war, - organisiert. Am nächsten Tag dann die totale Ernüchterung. Werkstatt rief an und meinte, sie hätten ausgelesen, da wäre wohl das Steuergerät defekt. Ein neues würde sich für den alten Schatz (den Volvo) nicht lohnen, Kosten wären im vierstelligen Bereich. Mir war klar dass ich mir das jetzt nicht leisten kann. Ausserdem wäre die Lamdasonde nicht in Ordnung (das wusste ich schon) und wahrscheinlich wäre die Kompression in einem der Zylinder etwas zu niedrig. Da war ich erst mal fix und foxi. Wir das Auto wieder nach Hause geschleppt und ein wenig mit Freunden gesprochen und ich habe dann auch gestern noch euch hier gefunden und etwas mitgelesen. Ein Freund von mir ist Elektrotechniker, der meinte, wir sollten das Steuergerät mal ausbauen und er würde die Lötstellen überprüfen. Da macht mein Mann vorhin die Haube auf, wir finden das Teil, machen die Klappe auf und gucken blöd. Da ist nur ein Kasten in der Box.

Ich habe mal ein Foto gemacht. Weiss natürlich jetzt nicht, welches Teil da fehlt. Aber wo ist das geblieben? Werkstatt hat das sicher nicht aufgemacht, die lesen doch von woanders aus, oder nicht ? Kann man natürlich Samstags niemanden erreichen.

Ich lasse euch mal das Foto welches ich gerade gemacht habe, vielleicht könnt ihr mir sagen, ob es jetzt das Motorsteuergerät ist was da noch drin ist und die Wegfahrsperre fehlt oder ob es das gibt, dass im Volvo nur ein Gerät ist. Auf den Bildern die ich bis jetzt gesehen habe, waren immer 2 solcher Kästen drin.Bin ziemlich verzweifelt, denn a) hänge ich an dem Volvo, b) kann ich mir jetzt kein neues Auto leisten, bin aber ziemlich darauf angewiesen.

Liebe Grüße

Volvoline

Beste Antwort im Thema

Schlüssel, Steuergerät und Kombiinstrument gehören zusammen

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten
am 23. März 2019 um 13:54

Hallo erst mal... keine Panik... wird schon!

Das zweite Steuergerät da vorne in der Box ist nur beim Automatik drin... also alles gut so lange euer Elch ein Schaltgetriebe hat!

Alles weitere wäre nicht so dramatisch wenn etwas Schraubererfahrung da wäre!

Motorsteuergerät kann man gegen ein günstiges Gebrauchtes tauschen, Kompression erst mal messen... wenn da nicht gleich auf einem Zylinder gar nix ist, dann kann der auch so noch ne Weile laufen.

Lambdasonde kostet nicht die Welt... man muß nur dran kommen... also am besten Hebebühne!

Wo wohnt ihr... vielleicht findet sich ja hier jemand der behilflich sein kann!?

Themenstarteram 23. März 2019 um 13:58

Anmerkung, der Wagen lief bis zum Mittwoch normal rund, keine Warnanzeichen, kein stottern etc.

Ich habe ihn letztes Jahr im April gebraucht gekauft, da verlor er schon ständig Öl. Das haben wir reparieren lassen.

Das Auto hatte beim Kauf 264.000 km runter, beim Gebrauchthändler gekauft. Hat jetzt 268.000 km runter, also soviel gefahren sind wir nicht damit.

Was ich nicht verstehe ist, dass es so auf Null komma nix kam, ohne jegliche Vorwarnung. Da wird doch niemand ein Steuergerät aus so einem alten Volvo klauen???

Leider gab es zum dem Wagen auch nur einen Schlüssel, das war unser erster Gedanke, dass es am alten Schlüssel liegen könnte.

Würde mich freuen, wenn jemand den Beitrag wahrnimmt.

Ansonsten allen schönen Samstag

Themenstarteram 23. März 2019 um 14:03

Zitat:

@Peak_t schrieb am 23. März 2019 um 14:54:31 Uhr:

Hallo erst mal... keine Panik... wird schon!

Das zweite Steuergerät da vorne in der Box ist nur beim Automatik drin... also alles gut so lange euer Elch ein Schaltgetriebe hat!

Alles weitere wäre nicht so dramatisch wenn etwas Schraubererfahrung da wäre!

Motorsteuergerät kann man gegen ein günstiges Gebrauchtes tauschen, Kompression erst mal messen... wenn da nicht gleich auf einem Zylinder gar nix ist, dann kann der auch so noch ne Weile laufen.

Lambdasonde kostet nicht die Welt... man muß nur dran kommen... also am besten Hebebühne!

Wo wohnt ihr... vielleicht findet sich ja hier jemand der behilflich sein kann!?

Themenstarteram 23. März 2019 um 14:05

Herzlichen Dank !!!

Das wussten wir nicht, dass es die beiden nur bei Automatik gibt.

Unser Elch hat Schaltgetriebe.

Wir hatten nämlich auch schon daran gedacht uns dieses Tool zu kaufen, um das Steuergerät ausbauen zu können. Anscheinend geht es ja nicht ohne.

Wenn es nun defekt ist, kann man dann ein ganz bestimmtes neu kaufen? Muss es nicht exakt zum Schlüssel passen? Muss es dann zum Volvo geschickt werden um es neu beschreiben zu lassen ?

Und kostet das wirklich im vierstelligen Bereich ? Denn das würde sich dann echt nicht mehr lohnen.

Herzlichen Dank für die beruhigende Antwort

am 23. März 2019 um 14:06

Na ja... ein Auto schreibt eher selten ne Mail bevor es kaputt geht... das kommt nun mal meist von jetzt auf gleich!

Steuergerät... wie oben schon beschrieben... ist nur genau eins drin beim Schaltgetriebe, welches sich bei Defekt auch gegen ein Gebrauchtes austauschen läßt.

Das er nun nicht anspringt kann natürlich auch am Schlüssel sprich Wegfahrsperre liegen!

Steuergerätetausch?

So einfach ist das nicht, beim 99er ist die Wegfahrsperre im Steuergerät integriert

Themenstarteram 23. März 2019 um 14:11

Mir hat man gesagt, dass sich das Steuergerät nicht so einfach austauschen lässt, da es ja genau zum Schlüssel passen muss. Sorry, wenn ich begriffsstutzig erscheine, *lache*, aber soviel habe ich mich mit Autos und deren Innenleben noch nicht befasst, bin aber lernfähig. Man schleudert mir Werkstattmässig nur vierstelligen Bereich vor die Füsse und da muss ich dann dankend ablehnen. Wenn ich jetzt ein gebrauchtes besorge, worauf müsste ich dann im besonderen achten ?

Und so ein Schlüssel, da muss man alles zu Volvo schicken damit die einen nachmachen, ist das korrekt ?

Das ist doch bestimmt auch sehr teuer?

Oder kann ich das auch in einer Volvo Vertretung, also einer Volvowerkstatt machen lassen ? In der Nähe ist nämlich ein, zwar sündhaft teuer, aber immerhin.

am 23. März 2019 um 14:12

Hab ja nicht gesagt das sooo einfach ist... aber iwie machbar... für weniger als vierstellige Beträge!

Muss natürlich programmiert und angelernt werden !

Daher auch die Frage nach jemandem in der Nähe der helfen könnte!

Themenstarteram 23. März 2019 um 14:16

Das müsste ja dann wohl auch ein Volvo-Schrauber sein, der da helfen könnte. Da muss ich mich mal umhören...hm

am 23. März 2019 um 14:19

Schlüssel und Steuergerät gehören quasi zusammen, Daten und Codes sind bei Volvo gespeichert!

Der freundliche Volvohändler kann dann gegen entsprechendes Entgelt das Steuergerät auf z.B. neue Schlüssel programmieren... also auch ein neues gebrauchtes Steuergerät auf das Auto und den Schlüssel!

Das dürfte um bei 100,- bis 150,- kosten... dazu vllt. noch n Steuergerät gebraucht für ca. 150,- plus evtl. Schlüssel für ca. 100,- ... macht dann 500,- ... deutlich angenehmerer Preis wie ich meine!

Schlüssel, Steuergerät und Kombiinstrument gehören zusammen

am 23. März 2019 um 14:32

Das Kombiinstrument ließe sich, zumindest hier in Schweden, auch passend, für relativ kleines Geld, zum Steuergerät beschaffen.

Zu klären wäre ja erst mal ob das überhaupt notwendig ist?

Ist die Wegfahrsperre / Schlüssel ok ?

Lambdasonde sollte gewechselt werden!

Man müsste die Fehlercodes wissen!?

Vielleicht ja nur der Schlüssel defekt... dann neuen besorgen und programmieren lassen... wäre die günstigste Variante!

Richtig, die Codes sind wichtig, sonst stochert man nur rum

am 23. März 2019 um 14:38

Yepp... daher die Frage nach dem Wohnort... vllt. wohnt ja jemand in der Nähe, der sein OBD mal rein stecken kann!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo V70 bj. 99 - Steuergerät defekt ?