Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Dichtung Heckklappe (oben) V70 I

Dichtung Heckklappe (oben) V70 I

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 26. Februar 2019 um 16:43

Moin Moin,

zu der unteren Dichtung der Heckklappe vom v70 I habe ich schon einiges gefunden und diese ebenfalls erfolgreich entfernt ohne auf Rost gestoßen zu sein.

Jetzt zur nächsten Problemzone, der oberen, sprich zwischen Heckklappe und Dach. Ein Ersatz scheint mir leider unauffindbar. Hat jemand Erfahrungen damit und diese evtl. entfernt, getauscht oder eine alternative Lösung parat?

Grüßee

Ähnliche Themen
23 Antworten

Moin,

Hatte das Glück das meiner schwarz war, hab schwarzes Silicon genommen, sah gut aus und hat gehalten.

MfG

Das würde mich auch interessieren. Bei mir hat die Dichtung so weit an der Klappe gescheuert das sie anfing zu gammeln. den Vorbesitzer hats wohl nicht gestört.

Ich wollte sie auch schon entfernen aber ich weiß nicht inwieweit Wasser in die Scharniere laufen könnte.

Bei Skandix ist die Dichtung noch gelistet aber nicht mehr lieferbar.

@asterix1962 wie hast Du denn da Silikon hin bekommen? Oder meinst Du die Dichtung zwischen Scheibe und oberen Teil der Klappe?

 

http://www.skandix.de/.../

Themenstarteram 26. Februar 2019 um 17:07

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 26. Februar 2019 um 17:54:28 Uhr:

Moin,

Hatte das Glück das meiner schwarz war, hab schwarzes Silicon genommen, sah gut aus und hat gehalten.

MfG

Vielen Dank! Farbe wäre mir erstmal egal, habe eher bedenken das es irgendwann undicht wird oder rostet. Hast du das Silikon auf kompletter länge der Dichtung reingeschmiert und die alte rausgefummelt?

Besten Dank

Themenstarteram 26. Februar 2019 um 17:10

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 26. Februar 2019 um 18:05:51 Uhr:

Das würde mich auch interessieren. Bei mir hat die Dichtung so weit an der Klappe gescheuert das sie anfing zu gammeln. den Vorbesitzer hats wohl nicht gestört.

Ich wollte sie auch schon entfernen aber ich weiß nicht inwieweit Wasser in die Scharniere laufen könnte.

Bei Skandix ist die Dichtung noch gelistet aber nicht mehr lieferbar.

@asterix1962 wie hast Du denn da Silikon hin bekommen? Oder meinst Du die Dichtung zwischen Scheibe und oberen Teil der Klappe?

 

http://www.skandix.de/.../

Ich habe gefühlt auch schon zweimal das Internet durch, aber keinen passenden Ersatz gefunden. Die Frage welche Folgen eine komplette Entfernung hätte würde mich auch brennend interessieren.

Jo ich meine die Dichtung zwischen Scheibe und Klappe

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 26. Februar 2019 um 18:12:27 Uhr:

Jo ich meine die Dichtung zwischen Scheibe und Klappe

Es geht ja aber um die Dichtung zwischen Karosserie und Klappe

Edit: da ist nämlich nichts mit Silikon zu machen

@asterix1962

Silikon greift den Lack und das Blech an. Folge: Rost.

Ich habe Scheibenkleber benutzt.

Jedes Silicon? Gibt verschiedene, das billige das nach Essig stinkt, Silicon für den Aquariumbau, Thermisch belastbares im Motoren/Getriebebereich

Und das Silicon, das gar kein Silicon ist - und extra für den KFZ Bereich hergestellt wird: Karosseriedichtmasse.

Sikaflex

Themenstarteram 27. Februar 2019 um 17:13

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 26. Februar 2019 um 23:25:35 Uhr:

Sikaflex

Habe heute nochmal bessere Fotos der entsprechenden Dichtung gemacht. Wie ihr seht löst diese sich in den Ecken ab, darunter (zum Glück) bisher nur Dreck. Hat jemand Erfahrungen oder eine Idee diese zu Reinigen und wieder neu zu verkleben? Hat sich mit den Jahren etwas verzogen, wie ich aber heute festgestellt habe lässt sie sich per Hand auch wieder in die Ecken ziehen...nur wie befestigen?

Grüße

Ich würde den Bereich mit Allzweckreiniger und nen Pinsel reinigen und die Dichtung wieder mit Sprühkleber an der Karosserie befestigen. aber wo löst die sich ab? Ich sehe da nichts?

Rost wirst Du in dem Bereich nicht finden, da verzinkt

Themenstarteram 27. Februar 2019 um 17:34

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 27. Februar 2019 um 18:28:04 Uhr:

Ich würde den Bereich mit Allzweckreiniger und nen Pinsel reinigen und die Dichtung wieder mit Sprühkleber an der Karosserie befestigen. aber wo löst die sich ab? Ich sehe da nichts?

Rost wirst Du in dem Bereich nicht finden, da verzinkt

ja ist leider nicht ganz zu sehen, hätte ich nochmal von oben fotografieren sollen :) in den Winkeln hat sie sich gelöst und sammelt dort Dreck...

Danke für den Tipp mit dem Sprühkleber

Diese Dichtung habe ich letztens bei meinem Schlachter abgenommen. Dort war sie mit doppelseitigem Klebeband montiert. Das würde ich bei der Montage auch wieder verwenden wollen. Ist aber bestimmt ziemlich fummelig.

Die Dichtung an meinem Elch löst sich auch. Da werde ich wohl demnächst auch mal ran.

Grüße

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen