ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Klimawartung Ja / Nein?

Klimawartung Ja / Nein?

Themenstarteram 28. Oktober 2007 um 13:09

Unser Getz ist nun etwas über drei Jahre alt und irgendwo hab ich gelesen, das man nach 3 - 4 Jahren mal so einen Klimacheck machen sollte.

Ich hab aber auch gelesen, das es eigentlich totaler Schwachsinn ist.

Nun bin ich Ratlos, ob man das Geld investieren sollte oder nicht? Schaden tut es ja eigentlich nicht, und geht die Klimaanlage vll kaputt wenn man sie nicht warten lässt?

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 28. Oktober 2007 um 13:26

Der Klimacheck wird einerseits aus dem Grund gemacht, weil das Kältemittel der Klimaanlage im Laufe der Zeit schleichend entweicht. Natürlich würde der Kompressor kaputt gehen, wenn kein Kältemittel mehr vorhanden ist, aber i.d.R. besitzen sie einen Druckschalter, welcher verhindert, dass der Kompressor bei niedrigem Kältemittelstand überhaupt anspringt.

Andererseits kann bei einem Klimacheck die Anlage auf mögliche Pilze und Bakterien überprüft werden. Diese nisten sich gerne mal im Kreislauf ein. Bemerkbar macht sich das durch eine muffige Luft, die aus den Lüftungsdüsen kommt.

Jeder muss selber wissen, ob er eine Klimawartung durchführt oder nicht. Schaden tut es in der Tat nicht (es sei denn es wird bei ATU gemacht :rolleyes: ). Wenn die Luft aus den Lüftungsdüsen nicht stinkt, und wenn der Kompressor 1a kühlt, dann erachte ich einen Klimacheck als nicht zwingend erforderlich. Immerhin gibt es Autos, die fahren 10 Jahre rum, und die Klimaanlage kühlt wie am ersten Tag - und das ohne irgendwelche Klimawartungen etc.

Aber trotzdem nicht vergessen: Jeden Monat die Klima mindestens 10 Minuten (besser etwas länger) einschalten, da der Kompressor sonst nicht ausreichend geschmiert wird und das dann wirklich teuer wird.

MFG

Danny

Ja, macht es!

Geht zum Bosch-Dienst oder zu ausgewiesenen Klimaspezialisten.

Mich haben Nachlässigkeiten schon 2 Klimakompressoren gekostet...

Das sind dann keine 120€ (eine Klimawartung + Reiningung bei Bosch), sondern 1000 €... :):confused:

Regelmäßig Klima check ist sehr zu empfehlen! 1. weil das Kältemittel mit der Zeit entweicht, und dadurch die Kühlleistung nachlässt; 2. Weil das Öl für den Kompressor auch immer erneurt wird! Würd warten bis jemand wie ATU oder Boschdienst ne Aktion hat, ist dann viel Billiger! Machen die meistens zum Frühjahr oder Sommer!

am 19. Dezember 2007 um 12:32

Zitat:

Original geschrieben von quattromarkus

[...] bis jemand wie ATU [...]

Ich will ja niemanden schlecht reden, und auch keine Hassparolen verbreiten, außerdem möchte ich nichts verallgemeinern oder so, aber was ich so über A*U höre und auch schon selbst bei denen erlebt habe, muss man wohl aufpassen, dass A*U der Klima bei der Wartung nicht komplett den Garaus macht. Ich würde da lieber zu einer kompetenten Werkstatt fahren...

Nur so als Randbemerkung :rolleyes:

MFG

Danny

Zitat:

Original geschrieben von Red51

Zitat:

Original geschrieben von quattromarkus

[...] bis jemand wie ATU [...]

Ich will ja niemanden schlecht reden, und auch keine Hassparolen verbreiten, außerdem möchte ich nichts verallgemeinern oder so, aber was ich so über A*U höre und auch schon selbst bei denen erlebt habe, muss man wohl aufpassen, dass A*U der Klima bei der Wartung nicht komplett den Garaus macht. Ich würde da lieber zu einer kompetenten Werkstatt fahren...

Nur so als Randbemerkung :rolleyes:

MFG

Danny

Stimme ich voll und ganz zu, wenn die dir ein verunreinigtes bzw falsche Kältemittel einfüllen bzw. damit auffüllen sagt dein Kompressor ganz schnell Good Bye.. Beweisen .. vergiss es.. aber die bauen dir dann gerne auch einen neuen Kompressor ein :-)) natürlich ganz günstig..

Also der Fiat Punto meiner Frau wird nächsten Monat 8 Jahre alt, hat 160.000 km auf dem Tacho (haben wir damals neu gekauft): Die Klimaanlage stinkt nicht, kühlt einwandfrei und wurde noch nie gewartet. Aber ich achte darauf, die Anlage auch im Winter regelmäßig mal einzuschalten, damit die Dichtungen des Kompressors nicht verhärten. Wenn allerdings die Kühlleistung nachläßt, würde ich die Anlage überprüfen lassen, damit keine Folgeschäden entstehen.

Hartwig

am 20. Dezember 2007 um 9:35

Zitat:

Original geschrieben von h.boesch

Also der Fiat Punto meiner Frau wird nächsten Monat 8 Jahre alt, hat 160.000 km auf dem Tacho (haben wir damals neu gekauft): Die Klimaanlage stinkt nicht, kühlt einwandfrei und wurde noch nie gewartet. Aber ich achte darauf, die Anlage auch im Winter regelmäßig mal einzuschalten, damit die Dichtungen des Kompressors nicht verhärten. Wenn allerdings die Kühlleistung nachläßt, würde ich die Anlage überprüfen lassen, damit keine Folgeschäden entstehen.

Hartwig

Genau so sollte man es auch machen, die Klima jeden Monat mindestens 10 Minuten in Betrieb nehmen ;)

Allerdings ist es immer schwierig zu beurteilen, wenn die Kühlleistung nachlässt...meistens ist es nämlich ein schleichender Prozess, und wenn die Klima heute maginal weniger kühlt als gestern, merkt man das gar nicht.

Höchstens wenn irgendwann kaum noch gekühlt wird, oder wenn der Kompressor gar nicht mehr anspringt (weil zu wenig Kältemittel vorhanden ist), merkt man, was Sache ist.

MFG

Danny

Themenstarteram 25. März 2008 um 20:10

So, nun soll es ernst werden mit dem Klimaservice :D

Es stellt sich nun die Frage, was ist ungefähr ein guter Preis? Also ein Preis wo man denkt "Da können die schon gutes machen" und kein "Da wird eh nur Käse gemacht".

Also ich habe zur Zeit zwei "Angebote":

ATU möchte 77 € haben.

Der Hyundai-Händler, wo ich gerade Arbeite und das Fahrzeug auch gekauft wurde, möchte 90 € haben.

Welcher Preis ist besser? Das ATU vom Betrag her günstiger ist, sehe ich, aber ob das dann auch Qualitativ gut ist? Wir haben da wohl eher Vertrauen in den Hyundai Händler...

- zeig dem Hyundaihändler doch mal das Angebot von ATU, vielleicht lässt Er sich dann runterhandeln.

M.f.G. Sachse69

Themenstarteram 26. März 2008 um 20:56

Das "Angebot" von ATU hat sich wohl auch erledigt: Heute war ein Prospekt von ATU in der Zeitung, und laut dem Prospekt wollen die auch 90 €. Daher wird es wohl auf das Hyundai Autohaus hinauslaufen ;)

- na eine bessere "Entscheidungshilfe" konnte ATU echt nicht liefern:D!

Bei Hyundai bist Du immer noch am besten aufgehoben mit solchen Sachen!

Obwohl....ATU verlangt nur 89,90€ sehe ich gerade, da kannste Hyundai doch noch runterhandeln;)!

M.f.G. Sachse69

Hallo!

Vergölst bietet den Klima - Service incl. Desinfektion für 75 Euro an!

...ohne Desinfektion soll es 59 Euro kosten!

Ein faires Angebot, wie ich finde!!

 

Gruss Andreas

Hallo, unser Opel Händler bietet einen Klimaservice inkl. allem für 75 Euro an sogar inkl. Garantie auf die Klimaanlage. Ich weiß natürlich nicht, ob das Angebot auch für Fremdfabrikate gilt, aber vielleicht mal bei nem Händler am Ort nachgucken.

Grüße, Bonanza

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Klimawartung Ja / Nein?