ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Klackern, Schlagen Motor Golf 2 RP

Klackern, Schlagen Motor Golf 2 RP

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 15. November 2022 um 8:14

Hallo an alle,

Ich bin ratlos aber versuche mal hier mein Glück.

Ich fahre einen Golf 2 1.8l RP. Der Motor wurde vor ca. 15.000km vom Vorbesitzer komplett überholt.

-Pleuellager

-Ventile und Dichtungen

-Plan geschliffen etc.

Angefangen hat es an einem Morgen, dass ich den ersten Gang nicht mehr einlegen konnte und die kupplung schwer zu treten ging. Am Nachmittag war klar, die kupplung trennt nicht mehr richtig, weil sich kein Gang mehr einlegen ließ.

Zur Werkstatt meines Vertrauens gefahren. Da ich ein selbstnachstellendes Kupplungsseil habe, war die erste Idee dieses zu tauschen.

Wagen abgestellt und auf Seil gewartet und zack, waren zumindest die mechanischen Probleme weg.

Alle Gänge lassen sich ohne Probleme einlegen. Sowohl im Leerlauf bei getretener Kupplung als auch wenn der Motor aus ist. Es ist auch kein Gang raus gerutscht oder ähnliches.

Was neu aufgetreten ist, war ein unregelmäßiges klackern zT schon Schlagen, was aufgetreten ist wenn der Motor im Leerlauf ist und die Kupplung NICHT gedrückt ist.

Zudem ist es auch vorallem im Schubbetrieb vorhanden ab einer drehzahl von ca 3.000. Bei Beschleunigung (egal welcher Gang) ist das Geräusch nicht da bzw erst ab 4.000 Umdrehungen.

Beim Fahren sind keinerlei mechanische Auffälligkeiten.

Verdacht war eventuell das Lager der LiMa oder Wasserpumpe. Habe Keilriemen demontiert und den Motor gestartet. Problem noch da.

Mein Mechaniker sagt es KÖNNTE ein Pleuellagerschaden sein, ein anderer, die Kupplung und so weiter.

Deswegen wollte ich mir mal noch ein paar andere Meinungen anhören.

Ist davon ab ja eher untypisch dass ein RP den Geist aufgibt.

Getriebe hat ca. 200.000 runter.

Ich versuche mal ein Video anzuhängen.

Danke für eure Mühe

Christoph

Ähnliche Themen
11 Antworten

Nunja, echt schwierig da eine genaue Aussage zu treffen.

Also ich schließe Pleuel/KW-Lager und Kupplung aus.

Ich vermute das die Spannrolle vom Zahnriemen falsch herum gespannt ist oder defekt sein könnte.

Ich würd in Richtung ZR suchen.

Eigentlich sollte sich das doch orten lassen, ob es kupplungsseitig oder riemenseitig ist.

Dass es schon Probleme mit der Kupplung gab, ist verdächtig, finde ich. Vielleicht verdeckt das neue Kupplungsseil den Fehler aktuell nur.

 

Themenstarteram 15. November 2022 um 10:58

Zitat:

@GLI schrieb am 15. November 2022 um 11:23:03 Uhr:

Eigentlich sollte sich das doch orten lassen, ob es kupplungsseitig oder riemenseitig ist.

Dass es schon Probleme mit der Kupplung gab, ist verdächtig, finde ich. Vielleicht verdeckt das neue Kupplungsseil den Fehler aktuell nur.

Dann ist es missverständlich rüber gekommen. Tut mir leid. Kupplungsseil wurde im Endeffekt nicht gewechselt, weil es schlagartig keine "Kupplungsbetätigungsprobleme" mehr gab.

Zu orten ist es bedingt. Aber habe zumindest das Gefühl aus Richtung 3/4 zylinder oder Übergang Motor/Kupplung/Getriebe.

Themenstarteram 15. November 2022 um 11:35

Zusatz:

Vermute das Geräusch aus Nähe Brücke im Bereich 3 oder 4. Zylinder. Im obersten Drittel des Motors. Geräusch wird bei eingeschalteten Verbrauchern im Leerlauf stärker. Lässt sich dennoch zum Großteil bei Betätigung der Kupplung wegdrücken.

Zahnriemen schleift nicht oder schlägt nicht, Rolle ist freigängig. Auch Hitzeschutzblech ausgeschlossen. Selbst wenn man es "festhält " ist das Geräusch noch da.

...also Du schreibst doch, dass sich das Problem durch Betaetigung der Kupplung "wegdruecken" laesst. Also muesste das Problem doch auch dort zu finden sein. Offensichtlich laeuft ein Teil mit, welches bei sauber getrennter Kupplung nicht mitlaufen sollte...

Für mich hört sich das wie eine gebrochene Lamelle vom Kupplungsautomat an.

Dazu passt, dass die Kupplung nicht trennen wollte, später dann wieder ging.

Das abgebrochene Teil wird dir das Gehäuse durchscheuern.

Ich würde den Motor mit dem Geräusch nicht einmal mehr starten!

Das Bild ist zwar nicht vom Golf, aber soll auch nur zeigen was ich vermute.

20190924-184236-2-gross
Themenstarteram 16. November 2022 um 18:10

Zitat:

@MyGolfCabrio schrieb am 15. November 2022 um 20:58:32 Uhr:

Für mich hört sich das wie eine gebrochene Lamelle vom Kupplungsautomat an.

Dazu passt, dass die Kupplung nicht trennen wollte, später dann wieder ging.

Das abgebrochene Teil wird dir das Gehäuse durchscheuern.

Ich würde den Motor mit dem Geräusch nicht einmal mehr starten!

Das Bild ist zwar nicht vom Golf, aber soll auch nur zeigen was ich vermute.

Okay, lieben Dank.

War am überlegen wegen Ausrücklager und Gestänge. Das kann man ja beim 5 Gang gut erreichen ohne Getriebe raus. Tausche ich die Tage mal, wobei das kleine Ding denke ich nicht so einen Spuk macht.

Kupplung war auch die erste Vermutung von der Werkstatt. Dann hieß es aber, dass ein neuer Motor rein muss.

Dazu muss man erwähnen dass an Diagnostik nichts gemacht wurde sondern nur lt Geräusch vermutet wurde.

Themenstarteram 26. November 2022 um 8:33

So habe Neuigkeiten.

Es war die Verbindung von Platte zur Kurbelwelle.

Es haben sich Schrauben gelockert, was dazu geführt hat, dass die Scheibe angefangen hat zu vibrieren. Und zudem ist durch die Löcher Öl ausgetreten.

Simmerring neu, kupplung neu läuft wieder wie eine eins.

4 Meister haben draufgeschaut und nur einer konnte es richtig zuordnen.

Danke euch für die Hinweise und alles gute.

Also Pfusch am Bau vom Vorbesitzer.

Themenstarteram 26. November 2022 um 12:10

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 26. November 2022 um 13:03:51 Uhr:

Also Pfusch am Bau vom Vorbesitzer.

Genau das. Hätte böse ausgehen können. So ne fliegende Scheibe macht keinen Spaß. Aber naja Auto läuft wieder. Mal sehen was als nächstes kommt.

Es ist halt nicht immer schlau, die Anweisung des Herstellers zum Ersetzen bestimmter Schrauben zu ignorieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Klackern, Schlagen Motor Golf 2 RP