ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Klackergeräusch im Leerlauf normal? - Focus Mk3 Titanium

Klackergeräusch im Leerlauf normal? - Focus Mk3 Titanium

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 21. Juni 2018 um 15:00

Hallo liebe Motortalkler,

wie einige vielleicht wissen fahre ich einen neuen Focus MK3 Limousine Bj. 2017, 1,5 l Ecoboost mit 150 PS mit gerade einmal 10.000 km auf der Uhr.

Gestern hat mich mein Vater auf ein klackergeräusch im Leerlauf aufmerksam gemacht das ich so noch nicht gehört habe, da ich meinen Motor im Innenraum nicht laufen höre.

Wenn man davor steht kommt irgendwo ziemlich mittig aus dem Motorblock ein leichtes klackern (das man auch auf dem Video gut hören kann). Bitte nicht wundern dass das Video so Chaotisch ist da ich versucht habe das Geräusch irgendwie zu lokalisieren.

Ich denke und hoffe dass es das normale Laufgeräusch eines Direkteinspritzers ist und wollte damit jetzt nicht direkt zu Ford fahren. Was meint ihr dazu?

Hier der Videolink: https://youtu.be/ZE6zGxF3yV8

Sobald ich das Gaspedal antippe ist das Geräusch sofort weg und tritt erst wieder auf wenn der Motor im Leerlauf läuft. Es waren keine anderen Verbraucher eingeschaltet (keine Klima etc.) und der Motor ist Betriebswarm.

Ich muss mal testen ob es sich bei kaltem Motor auch so anhört ;-)

Danke schon mal für eure Hilfe :-)

Ähnliche Themen
42 Antworten

Video nicht verfügbar. Was generell klackern kann ist die Einspritzpumpe, hört sich bei den meisten Direkteinspritzern bissl an wie klackernde Ventile. Hab die ersten Male bei diversen Autos gedacht, dass da die Hydrostößel hin sind, aber ist eben die Pumpe.

Themenstarteram 21. Juni 2018 um 17:12

Ups, sorry. Habe das Video jetzt auf öffentlich gesetzt. Sollte nun funktionieren ????

Vielen Dank schon mal für die Antwort. Kannst dir ja jetzt das Video mal anschauen ??

am 21. Juni 2018 um 17:35

Hallo also ich würde sagen das dies ein Hydrostößel ist da es sehr unregelmäßig ist aber es ist nicht Besorgnis erregend ich würde weiter Fahren und Beobachten wenn es vermehrt Auftritt dann würde ich in eine Werkstatt fahren.es könnte auch die Diesel Pumpe sein aber das ist eher unwahrscheinlich.mann darf nicht vergessen das das Auto mit über 1000 bar Druck arbeitet.

Zitat:

@Gubi07 schrieb am 21. Juni 2018 um 19:35:17 Uhr:

es könnte auch die Diesel Pumpe sein aber das ist eher unwahrscheinlich.mann darf nicht vergessen das das Auto mit über 1000 bar Druck arbeitet.

Ähh, der Motor ist ein Benziner ;)

Zitat:

@Gubi07 schrieb am 21. Juni 2018 um 19:35:17 Uhr:

Hallo also ich würde sagen das dies ein Hydrostößel ist da es sehr unregelmäßig ist aber es ist nicht Besorgnis erregend ich würde weiter Fahren und Beobachten wenn es vermehrt Auftritt dann würde ich in eine Werkstatt fahren.es könnte auch die Diesel Pumpe sein aber das ist eher unwahrscheinlich.mann darf nicht vergessen das das Auto mit über 1000 bar Druck arbeitet.

Eher nicht die Dieselpumpe, ist ja keine drin ;)

Die Einspritzpumpe ist das leise Tickern im Hintergrund und normal. Das unregelmäßige klackern klingt nicht ganz normal, in meinen Ohren aber auch nicht wie Hydrostößel. Eher wie irgendwas, das rumklappert, das wurde auch das unregelmäßige erklären. Vlt auch eine der diversen Rollen/Lager im Riementrieb/Lima.

Der Motor hat keine Hydrostößel!

Themenstarteram 22. Juni 2018 um 13:58

Ich habe heute noch mal etwas genauer gehört und versucht es zu lokalisieren. Habe den Ecoboost Deckel abgenommen und ich meine dass das Geräusch irgendwo aus der Nähe vom 1. oder 2. Zylinder auf der Abgasseite kommt. Da ist so eine Kunststoffdose mit nem Schlauch zur Ansaugseite befestigt. Ich werde mir das nächste Mal nen Schraubendreher nehmen wenn ich Zeit habe und das Auto warm ist. Im kalten ist dieses Geräusch nie vorhanden komischer Weise.

Zitat:

@PajeroMoritz schrieb am 21. Juni 2018 um 20:33:07 Uhr:

Der Motor hat keine Hydrostößel!

D.h. man muss regelmäßig Ventilspiel einstellen lassen? Habe dazu bisher nix gelesen.

am 13. Juli 2018 um 17:33

Hallo, meiner hat mit gerade einmal 800km das gleiche Geräusch. Gibt es schon eine Lösung?

am 13. Juli 2018 um 17:33

Hallo, meiner hat mit gerade einmal 800km das gleiche Geräusch. Auch nur im warmen Zustand und dann auch teilweise unregelmäßig. Gibt es schon eine Lösung?

Bei meinem 1.6 von 2011 hab ich sowas ähnliches. Auch auf der Seite. Riemen ist neu, also keine Ahnung. Ignorieren...

Zitat:

@Resimilchkuh schrieb am 22. Juni 2018 um 17:33:19 Uhr:

Zitat:

@PajeroMoritz schrieb am 21. Juni 2018 um 20:33:07 Uhr:

Der Motor hat keine Hydrostößel!

D.h. man muss regelmäßig Ventilspiel einstellen lassen? Habe dazu bisher nix gelesen.

Früher hieß es Ventilspielkontrolle alle 160.000km. wie das heute ist, keine Ahnung.

am 14. Juli 2018 um 11:11

Hallo,

 

ich habe das gerade mal bei meinem kontrolliert, ich kann das Geräusch nicht feststellen.

Das tickern der Einspritzdüsen ist normel. Aber bei dir ist es was anderes.

 

Ich meine aber auch irgendwie Richtung Ventilspiel oder so.

 

Ich meine die Nocken kannst du ja mal anschauen, zumindest die ersten 2. Mach einfach den Öldeckel auf und

schaue rein. Wenn die Nocken nicht oben stehen, Rückwärtsgang rein und ein bißchen nach hinten rucken

bis du die Nocken schön oben stehen hast. Sind da Spuren, vieleicht Abnutzung zu sehen?

Klar bei der Laufleistung..........aber ist ja schnell gemacht.

 

cleanfix

Moin Leute,

habe exakt dasselbe Geräusch wie in dem Video! Gibt es schon eine „Lösung“ oder ist es einfach normal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Klackergeräusch im Leerlauf normal? - Focus Mk3 Titanium