ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Kia XCeed PHEV lädt nicht

Kia XCeed PHEV lädt nicht

Kia XCeed
Themenstarteram 16. November 2020 um 20:09

Hallo, mein komplett neuer Xceed Plug in ( keine 400km Laufleistung)lädt leider nicht mit dem gelieferten 230v Kabel. Sobald ich den Stecker einstecke schaltet die Anzeige auf dem Ladegerät auf einen Fehler an. Komischerweise klappt es manchmal für ein paar Minuten bricht dann aber wieder ab. An der Steckdose kann es nicht liegen. Wenn der Fehler erscheint lässt sich der Stecker auch nicht verriegeln.

Eines morgens leuchtete sogar die Motorkontrollleuchte mit ,,Hybrid-System überprüfen,,.

Mein Händler sowie Werkstatt kennen dieses Problem leider nicht. Hat jemand Erfahrung?

Lieben dank

Ähnliche Themen
287 Antworten

Hallo,

 

hat Du schon mal versucht über Typ-2 an einer Säule zu laden?

Ist im 230 V - Stecker selbst eine Thermosicherung verbaut? Vielleicht löst diese zu früh aus?

Kontrolliere vor dem Stecker und nach diesem mit einem berührungslosen Spannungsprüfer (z.B. Klein Tools), ob da 230 V anliegen.

Hallo,

 

vielleicht den Ladestrom herabsetzen? Dafür auf der Rückseite des Ziegel den schwarzen Knopf betätigen.

Themenstarteram 16. November 2020 um 20:22

An der Ladesäule hat es heute geklappt. Allerdings war ich auch nur 20 Minuten dran.

Das Ladegerät zeigt immer ,,fault,, an.

Zu heiß oder ähnliches wird es nicht.

Themenstarteram 16. November 2020 um 20:25

Zitat:

@Megitsune schrieb am 16. November 2020 um 21:19:11 Uhr:

Hallo,

vielleicht den Ladestrom herabsetzen? Dafür auf der Rückseite des Ziegel den schwarzen Knopf betätigen.

Habe ich auch schon versucht, klappt leider nicht 12v dürfte kein Problem sein

Hallo,

 

dann würde ich mal zum Händler fahren und dort versuchen mit einem anderen Ladegerät zu laden. Vielleicht hat das ja eine Macke und muss getauscht werden.

Du hast im Grunde drei Komponenten die einen Fehler aufweisen können.

1. Das Auto, was vermutlich durch erfolgreiches laden ausgeschlossen werden kann.

2. Das Ladegerät, welches durch ein anderes Lagergerät geprüft werden kann.

3. Dein Installation Zuhause.

 

Vielleicht auch mal versuchen am einer anderen Steckdose zu laden, ausnahmsweise auch mal mit Verlängerungskabel.

 

Du musst eben versuchen einzukreisen wo der Fehler liegt.

Themenstarteram 16. November 2020 um 20:37

Zitat:

@Megitsune schrieb am 16. November 2020 um 21:32:43 Uhr:

Hallo,

dann würde ich mal zum Händler fahren und dort versuchen mit einem anderen Ladegerät zu laden. Vielleicht hat das ja eine Macke und muss getauscht werden.

Du hast im Grunde drei Komponenten die einen Fehler aufweisen können.

1. Das Auto, was vermutlich durch erfolgreiches laden ausgeschlossen werden kann.

2. Das Ladegerät, welches durch ein anderes Lagergerät geprüft werden kann.

3. Dein Installation Zuhause.

Vielleicht auch mal versuchen am einer anderen Steckdose zu laden, ausnahmsweise auch mal mit Verlängerungskabel.

Du musst eben versuchen einzukreisen wo der Fehler liegt.

Hallo, erstmal vielen Dank. vermutlich wird es darauf hinauslaufen, das Ladekabel zu überprüfen. Leider hat mein Kia Händler erst in 3 Wochen einen Termin frei. Steckdosen habe ich schon getauscht, keine Veränderung.

Sollte es nur am defekten Ladegerät liegen, frage ich mich warum die Motorkontrollleuchte den Fehler anzeigte

Hallo,

 

das Ladekabel sollte der Händler schon nebenbei mal prüfen können, ggf. ersetzen.

 

Mit der Meldung im Display würde ich mir erst Gedanken machen wenn es nochmal auftaucht.

 

Ist natürlich gleich ein blöder Einstieg bei einem neuen Auto, aber das wird schon.

Themenstarteram 16. November 2020 um 20:50

Es bleibt spannend. Der Einstieg ist sehr ärgerlich. Aber das Fahrzeug ist ziemlich gut :)

Zitat:

@dabeuc schrieb am 16. November 2020 um 21:50:00 Uhr:

Es bleibt spannend. Der Einstieg ist sehr ärgerlich. Aber das Fahrzeug ist ziemlich gut :)

Wo wohnst du denn, vielleicht kann dir ja jemand von uns helfen?

Themenstarteram 16. November 2020 um 21:29

Hallo, in Dortmund :)

Wenn Du willst, kannst Du gerne mal zu mir nach Essen fahren, dann können wir mein Ladegerät ausprobieren. Natürlich unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen... :)

Hatte den gleichen Fehler . Laden mit Kabel Type 2 OK.

Mit dem 230 volt kabel nach ca; 20 Minuten Foult.

Nach dem Kontakt mit Kia Schweden wurde in meiner Verkstad ein Kabel im Xceed getauscht . Nun alles OK.

Hallo ich schließe mich mal hier an. Hab genau den selben Fehler beim ersten Ladevorgang am nagelneuen SW.

Ladeziegel zeigt an "Fault" - bis 62% hat alles einwandfrei funktioniert. Jetzt lädt er nichtmehr. In der App zeigt er auch ein Fehler "Verbindungskabel prüfen". Steckdose hat Saft!

Wurde der Fehler damals lokalisiert...wieso weshalb warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen