ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kaufberatung zu einem/diesem E36 328 Cabriolet

Kaufberatung zu einem/diesem E36 328 Cabriolet

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 11:21

Hallo, ich komme ansich aus der Golf sparte und fahre zz. noch einen aufgebauten 4er 1.8t Gti mit größerem lader usw. usw.

Jedenfalls suche ich jetz für diesen sommer ein etwas "erwachseneres" auto , um auch mal aus der golf ecke weg zu kommen da ich bisher nur vw gefahren mit und einen Honda Civic Type R.

Ich habe auch schon einen sehr interessanten 328 cabrio gefunden , und auch schon mit dem verkäufer gesprochen, der wagen soll im bestzustand sein für sein alter. Ich dachte ihr könnt mir evtl. weiterhelfen worauf ich schauen sollte wenn ich mir das auto anschauen fahren... auf was hören, besonderes gucken usw. halt. Preislich ist noch nach unten luft laut verkäufer ich denke 7500 kann ich alle mal raushandeln...

hier erstmal der link : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfuqomxpfxlp

ich wäre dankbar für jede beratung ;)

LG robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von esalet

 

Was mich jedoch stört ist, dass das Auto keine Lederausstattung hat. Ein Cabrio ohne Leder? Würd ich niemals kaufen,

Begründung?

für mich eines der unsinnigsten argumente.

Pro ledersitze: schönes aussehen

contra: im sommer so ekelhaft heiß, dass man nicht drauf sitzen kann, bei kurzen hosen läuft einem der schweiß aus den kniekehlen schön die beine runter. t-shirt und hemd kleben an der rückenlehne fest und es gibt herrlich nasse abdrücke.

im winter ist es hingegen so arschkalt, dass man sich mega den allerwertesten abfriert, selbst mit sitzheizung, denn die dauert ne ganze weile, bis sie den steifgefrorenen sitz erwärmt hat.

Fazit: ausser schön aussehen kann der ledersitz nix.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

also auf einem blick zu sagen Bj.97 und 98000km erst runter finde ich denn preis von 7500€ wirklich in ordnug und wenn der preis VB ist sehe ich da kein prob überfrüf das chekheft und die Tüv breichte wegen der KM und wenn er keine chekheft und auch keine alten tüvberichte mehr hat finger weg. Aber der sieht schon sehr sauber aus und schick finde ich ihn auch sehr:D . Noch ein paar fotos vom Motor und innenraum wären schön würde es dem verkäufer nochmal machen lassen.

am 5. Januar 2009 um 11:33

Hallo!

Der Wagen hat ja mit 98.000 km nicht viel gelaufen. Wenn er nicht scheckheft ist, würde ich mit ihm zur Dekra fahren und durchchecken lassen.

Der E36 hat Probleme mit den Querlenkern. Ansonsten hat er ne gute Qualität.

Ich würde mal 7.000 € bieten.

Schick ist er ja. Aber für meinen Geschmack liegt ein ein wenig zu tief.

Karsten

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 11:36

Also er ist komplett scheckheft, km sind nachvollziehbar... der herr ist schon mitte 40 und hat das auto sehr gepflegt und nur bei gut wetter ansich gefahren. ist auch keinn alltagsauto gewesen bei ihm.

Innenraum ist ansich sehr sauber was auf den bildern zu sehen ist, laut ihm sehr gepflegt keine löcher ,nix abgebrochen usw.

Ich frage mich ob die weissen tachoscheiben original sind ?

Ps. Wenn jemand hier seinen 328 cabrio oder coupe loswerden möchte kann er sich gerne bei mir melden per pn, preislich liegt mein rahmen um die 7-8tsd euro, sollte halt was vernünftiges sein. Schalter und unter 125tkm.

manko: kein ÜRSS (überrollschutzsystem)

die weißen scheiben sind nicht original.

aber ansonsten steht das fahrzeug recht gut da finde ich.

Meiner wird wohl ab dem Frühjahr evtl. zum Verkauf stehen, aber nicht in der Preisklasse... ;)

Die weissen tachoscheiben sind nicht original. Das hört sich ja nach eine 1a+ wagen an mit einem 328 hast du denn besten motor der e36 reihe da brauchst du dir keine sorgen machen. Und wenn er wie du sagst checkheft gepflegt ist würde ich sofort zuschlagen und am preis noch etwas verhandel. Viel Spaß im Sommer würde ich dann sagen ex Golfler;)

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 11:45

Gut dann werde ich schonmal auf die tachoscheiben achten und da mal nachhaken.

Die Tiefe vom Fahrwerk spricht mich schon an, sieht gut bündig aus, habe das schon oft gesehen beim 5er e39zb. das die hinten tiefer liegen als wie vorne, das mag ich ja garnicht . von daher gut so... Worauf ihr nochmal bitte schauen könntet, die endrohre sehen mir ziemlich dick aus, ist das serie oder evtl. andere esd drunter ? habe bisher den verkäufer nicht mehr erreichen können dazu. wollte diese woche das auto anschauen fahren.

Muss man mit dem verdeck aufpassen irgendwie, was pflege,mechanik angeht ?

nein, ist kein serienauspuff. da ist irgendwas lautes drunter... ;)

verdeck sollte sauber ohne zu haken auf und zu gehen. aber die meisten E36 cabrios haben da probleme. :(

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 11:55

In wiefern "haken" worauf genau muss ich da achten ? geräusche ? klemmt es... ? oder wie.. schliesst das verdeck komplett von alleine oder muss ich noch irgendwo hand anlegen ?

bei dem BJ gab es entweder das halbautomatische oder vollelektrische verdeck.

bei letzteresm geht alles auf knopfdruck, bei dem halbautomatischen müssen die ersten 30cm von hand bewegt werden.

haken tut es gerne dann, wenn der hintere teil des verdecks hochklappt um den verdeckdeckel platz zu machen. hier bleibt der deckel gerne am verdeck hängen,weil die spannbänder ausgeleiert sind und man muss kurz nach hinten greifen und das verdeck von hand noch ein stück vorziehen.

Ich würd an deiner Stelle auch auf das Handschuhfach drauf achten. Oft schließt dieses nicht richtig. Ich kann es auf dem Bild nicht ganz erkennen, aber man kann leicht sehen, dass die Klappe leicht hängt. Vielleicht ist es auch nur eien optische Täuschung.

Die weissen Scheiben und das bissle Chrom am Schaltknauf und am diverse Schalte ist zwar nicht mein Ding, aber wenn es dir gefällt dann bitte.

Was mich jedoch stört ist, dass das Auto keine Lederausstattung hat. Ein Cabrio ohne Leder? Würd ich niemals kaufen, auch wenn das Auto sehr sauber ist. Mittelarmlehne wäre mir genauso wichtig. Natürlich alles nur persöhnliche Meinung. Nach diese Eigenschaft habe ICH geguckt, als ich mein Cabrio gekauft habe.

Scheckheft,Preis, KM, Klimaautomatik. el.Verdeck, Leder, Mittelarmlehne.

An deiner Stelle würd ich noch etwas warten. In ein paar Monaten werden min. doppelt so viele Cabrios in Autoscout24/Mobile sein. Da hast du mehr Auswahl. Bei deiner Preisspanne erst recht.

Aber ansonsten ist es eigentlich ein sehr schönes Auto. Viel Spass damit, wenn du es kaufst :)

Zitat:

Original geschrieben von esalet

 

Was mich jedoch stört ist, dass das Auto keine Lederausstattung hat. Ein Cabrio ohne Leder? Würd ich niemals kaufen,

Begründung?

für mich eines der unsinnigsten argumente.

Pro ledersitze: schönes aussehen

contra: im sommer so ekelhaft heiß, dass man nicht drauf sitzen kann, bei kurzen hosen läuft einem der schweiß aus den kniekehlen schön die beine runter. t-shirt und hemd kleben an der rückenlehne fest und es gibt herrlich nasse abdrücke.

im winter ist es hingegen so arschkalt, dass man sich mega den allerwertesten abfriert, selbst mit sitzheizung, denn die dauert ne ganze weile, bis sie den steifgefrorenen sitz erwärmt hat.

Fazit: ausser schön aussehen kann der ledersitz nix.

Begründung?

für mich eines der unsinnigsten argumente.

Pro ledersitze: schönes aussehen

contra: im sommer so ekelhaft heiß, dass man nicht drauf sitzen kann, bei kurzen hosen läuft einem der schweiß aus den kniekehlen schön die beine runter. t-shirt und hemd kleben an der rückenlehne fest und es gibt herrlich nasse abdrücke.

im winter ist es hingegen so arschkalt, dass man sich mega den allerwertesten abfriert, selbst mit sitzheizung, denn die dauert ne ganze weile, bis sie den steifgefrorenen sitz erwärmt hat.

Fazit: ausser schön aussehen kann der ledersitz nix.

Besser hätte ich es nicht sagen können DAMEN HOCH

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL

Zitat:

Original geschrieben von esalet

 

Was mich jedoch stört ist, dass das Auto keine Lederausstattung hat. Ein Cabrio ohne Leder? Würd ich niemals kaufen,

Begründung?

für mich eines der unsinnigsten argumente.

Pro ledersitze: schönes aussehen

contra: im sommer so ekelhaft heiß, dass man nicht drauf sitzen kann, bei kurzen hosen läuft einem der schweiß aus den kniekehlen schön die beine runter. t-shirt und hemd kleben an der rückenlehne fest und es gibt herrlich nasse abdrücke.

im winter ist es hingegen so arschkalt, dass man sich mega den allerwertesten abfriert, selbst mit sitzheizung, denn die dauert ne ganze weile, bis sie den steifgefrorenen sitz erwärmt hat.

Fazit: ausser schön aussehen kann der ledersitz nix.

Du hast es ja schon begründet. Das schöne Aussehen! Mag sein dass das Leder sich im Sommer intensiver erwärmt als Stoffsitze aber so schlimm finde ich PERSÖHNLICH das nicht und im Winter ist das Leder ebenfalls viel kälter als normale Sitze aber wozu gibt es Sitzheizung? Meine erwärmt sich eigentlich sehr schnell. Dauert keine 5Min und der Sitz ist nicht mehr kalt ( es wird nicht warm!!!!!!!! es ist aber auch nicht mehr kalt!)

Also nachteile hat es sicherlich schon für den einen oder den anderen aber es sieht einfach nur schön aus. Und das ist mir wichtiger.

Schickes Auto, macht auf den Bilder nen sauberen und guten Eindruck und auf evt. Probleme wurde ja schon hingewiesen...:)

 

Als Ergänzung hierzu, bei den Sportsitzen ist die vordere Sitzlehne auf der linken Seite gerne mal eingerissen wegen Überbeanspruchung, darauf evt. achten...;)

 

@esalat

Das sind schon Ledersitze nur keine Glattledersitze, sondern Alcantaraleder...;)

Martin hate s schon treffend beschrieben, ich muss ebenfalls keine Ledersitze mehr im Auto haben, deshalb bin ich auch froh das ich in dem 528i keine drin habe...:p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kaufberatung zu einem/diesem E36 328 Cabriolet