ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kaufberatung Audi A4 2.0TDI 143PS Bj 2010

Kaufberatung Audi A4 2.0TDI 143PS Bj 2010

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 21. Dezember 2012 um 10:52

Guten Tag die Damen und Herren,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto, dabei ist mir ein Audi A4 Avant 2.0l TDI mit 143PS angeboten worden (Händler).

Jetzt habe ich hier und in der "GoogleWelt" mal nach ein paar Berichten gesucht, aber leider nicht alles gefunden, was mich interessiert.

Ich hoffe meine offenen Fragen, werden hier Beantwortet, damit ich nächsten Do. bei der Probefahrt auch gezielt nach eventuellen Problemen fragen kann und darauf achten kann.

 

Eckdaten:

 

  • A4 Avant 2.0 TDI PDF MT Ambiente
  • EZ 06/2010
  • KM 76000
  • Preis 22,900€
  • Zusatnd Optik: gut bis sehr gut
  • ex. Leihwagen
  • Fahrleistung Jahr ca. 25000km
  • Ausstattung hat er alles, außer Leder.

  •  

    • Warum Verbraucht das Modell Bj.2010 ca. 1l mehr Diesel als Bj.2011
    • Welche Folgekosten kommen in naher Zukunft
    • Worauf ist zu achten (Geräusche etc.)
    • tatsächlicher Verbrauch (40% AB / 60% LS)
    • Ist der Preis ok
    • Alternativen

    Ich hoffe das ein paar Fragen hier geklärt werden können, da ich ein "gebranntes Kind" bin. Hatte leider mit meinen letzten 2 Auto´s wenig Spass! Das möchte ich im Vorfeld ausschliessen.

     

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerKommandeur

Warum beantwortet man die Fragen nicht, die gestellt werden.

weil alle Deine Fragen zu so einem Allerwelts A4 bereits hundertfach beantwortet wurden - Dein Befehlston gefällt nicht Herr Kommandeur - auch dieser kann die Suchfunktion benutzen......wegtreten !

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Eine Antwort auf die Preisfrage kannst Du erst bekommen, wenn Du mitteilst, welche Ausstattung der noch so hat???

Warum postet man nicht einfach in einen vorhandenen Fred, anstatt den 1000. Kaufberatungsfred zu öffnen?

Themenstarteram 21. Dezember 2012 um 11:30

Warum beantwortet man die Fragen nicht, die gestellt werden. Aber muss sich gleich über einen neuen Thread äußern?

Wenn ich meine Antworten habe, kann der Thread geschlossen werden und gelöscht, macht die Sache Übersichtlicher!

Zitat:

Original geschrieben von DerKommandeur

Warum beantwortet man die Fragen nicht, die gestellt werden.

weil alle Deine Fragen zu so einem Allerwelts A4 bereits hundertfach beantwortet wurden - Dein Befehlston gefällt nicht Herr Kommandeur - auch dieser kann die Suchfunktion benutzen......wegtreten !

Postet es man in einen bereits vorhandenen Thread, dann heisst es "benutz die SuFu, es wurde schon viel darüber geschrieben!" Zudem gehen die Fragen unter.

Macht man nen neuen Fred auf... ist es wieder nicht recht.

Wer nichts sinnvolles zum Thema beizutragen hat braucht nicht zu antworten.

 

@ TE,

wenn das ein Leihwagen ist (ich weiss jetzt nicht welche Art... Leihwagen des Autohauses oder Sixt, Avis usw.) dann wäre ich etwas vorsichtig, weil mit den Autos wurde meistens nicht pfleglich umgegangen (Kalter Motor, Drehzahl usw.)

keine Ahnung was da an Kosten noch kommen werden.  

Themenstarteram 21. Dezember 2012 um 11:57

@ Roter Baron "Danke"

@ hohirode (SuFu wurde genutzt, hätte meine fragen nur gerne zusammenhängend beantwortet, als ständig hin und her zu springen)

Zitat:

Original geschrieben von DerKommandeur

 

@ hohirode (SuFu wurde genutzt, hätte meine fragen nur gerne zusammenhängend beantwortet, als ständig hin und her zu springen)

...  und selbst wenn alle auch nur erdenklichen Fragen in einer FAQ zusammengefasst und sogar beantwortet wären, gebe es immer noch Spezies, die in "Hoppla-jetzt-komm-ich-Manier" ihre ganz persönlichen Fragen für einen "Allerwelts-A4" in einem neuen Thread platzieren...

 

Munter bleiben

T_L

Zitat:

Original geschrieben von DerKommandeur

  • 1. Warum Verbraucht das Modell Bj.2010 ca. 1l mehr Diesel als Bj.2011

    2. Welche Folgekosten kommen in naher Zukunft

    3. Worauf ist zu achten (Geräusche etc.)

    4. tatsächlicher Verbrauch (40% AB / 60% LS)

    5. Ist der Preis ok

    6. Alternativen

Bevor hier komplett ausartet:

1. Höre ich zum ersten mal... zwischen MJ2010 und MJ2011 gab's keine Veränderungen

2. Wie auch bei allen anderen, Inspektion, Bremsen usw...

3. Wie immer Kupplung, Motor, Getriebe, Radlager und andere Geknarze und Gequitsche

4. Ist zu allgemein und hängt von vielen Faktoren ab, dazu siehe lieber Spritmonitor.de

5. Die Aussage: "hat alles außer Leder" ist ehrlich gesagt fürn Popo. In diesem Fall fehlen weitere Ausstattungsmerkmale... und die sind wichtiger als man denkt!

6. Wie jetzt? Was meinst du damit. Anderes Auto, andere Marke, anderer Motor, Ausstattung:confused:

Das mit dem Mehrverbrauch ist Quatsch.(Wo hast du das her)

Verbrauch liegt bei meinem bei ehrlichen 6,5 Liter bei ca.70% Landstrasse/20% Stadt und 10%Autobahn.(2011er)

Zahnriemen ist bei 180.000km fällig (beim 2011er bei 210.000km), da steht momentan noch nichts an.

Bremsen müsste man sich mal ansehen, ob Klötze eventuell fällig werden.

Die Kupplung ist ein leidiges Thema. Achte beim Anfahren mal, ob sie "rupft" oder beim Kupplungstreten Geräusche macht.

Lassen sich alle Gänge leicht einlegen ?

Ansonsten könnte Kupplungszylinder/Schwungrad oder Ausrücklager einen beginnenden Defekt anzeigen.

Alternativen ? Im Premiumsegment Mercedes oder BMW.

Wenn du Platz brauchst und im Konzern bleiben möchtest, wäre ein Passat eine Alternative.

Themenstarteram 21. Dezember 2012 um 23:23

Die haben 2 im Angebot, bei dem 2010 steht 5,9l und bei dem von 2011 4,9l , das führte mich zu der frage.

Das Auto hat Multitronic.

War heute nochmal bei BMW, kann es sein, das die Diesel dort echt etwas weniger Verbrauchen, bei mehr PS und gleichem Hubraum?

Zitat:

Original geschrieben von DerKommandeur

Die haben 2 im Angebot, bei dem 2010 steht 5,9l und bei dem von 2011 4,9l , das führte mich zu der frage.

Das Auto hat Multitronic.

War heute nochmal bei BMW, kann es sein, das die Diesel dort echt etwas weniger Verbrauchen, bei mehr PS und gleichem Hubraum?

Ja, die BMWs brauche generell etwas weniger als Audis. Multitronic muss man mögen. Ich mag sie nicht, sondern schalte lieber selbst ;)

 

Haben beide Multitronic ?

Vergiss die Angaben auf dem Papier. Der Verbrauch ergibt sich aus deine Fahrweise, nicht aus den Laborwerten.

Die Multitronic ist einer der großen Knackpunkte beim A4. Kann lange halten, muss sie aber nicht. Damm wird es richtig teuer.

Die Probleme beginnen meist ab 100.000 km.

Ich finde den 143er mit der Multitronic mächtig träge, würde persönlich einen Handschalter nehmen.

Wenn Multi, dann mit einem anständigen 6-Zylinder.

Bitte bestehende Theard zu KAUFBERATUNG verwenden, damit das Forum übersichtlich bleibt.

 

Motor-Talk Team Forenpate

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kaufberatung Audi A4 2.0TDI 143PS Bj 2010