ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Audi A3 oder 1er BMW

Kaufberatung Audi A3 oder 1er BMW

Audi A3 8PA Sportback
Themenstarteram 24. August 2017 um 20:46

Hallo, ich möchte mir gerne einen Gebrauchtwagen zulegen. Ich fahre im Jahr ca. 40.000 km überwiegend Langstrecke. Mein Budget wäre Max. 8500€, ich habe bisher mir den A3 8P(A) angesehen mit dem 1.8 T Motor, und den 1er BMW E87 118i und 120i (Facelift), optisch gefallen mir beide Fahrzeuge sehr, jedoch würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet, bzw. zu welchem Fahrzeug man eher tendieren sollte. Eigentlich gefällt mir der BMW fast optisch besser, jedoch habe ich gehört, der 118i soll nicht so gut gehen und der 120i ist in meiner Umgebung ziemlich teuer, daher kam dann der Audi 8P(A) 1.8 T in Frage.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Ich würde an deiner Stelle Richtung 1er BMW Diesel tendieren.

A3 und 1er sind beide gute Autos aber ich persönlich fühle mich im BMW einfach wohler.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 24. August 2017 um 20:51

40000km .... von aller Dieselhysterie abgesehen. Schonmal über einen Selbigen nachgedacht?

 

Oder zumindest keinen Motor wie die deinem Budget entsprechenden nicht sooo standfesten 1.8er Turbo... zumal bei deinen angestrebten Kilometern.

 

In dein Budget passt jedenfalls der 2.0TDI mit Common-Rail ab Mj2009 mit je nach Ausstattung 120tkm+.103kw Variante. Bei Langstrecke dürften AGR und Partikelfilter auch eher wenig Stress machen....

Ich würde an deiner Stelle Richtung 1er BMW Diesel tendieren.

A3 und 1er sind beide gute Autos aber ich persönlich fühle mich im BMW einfach wohler.

Themenstarteram 24. August 2017 um 21:00

Also der Diesel-Sache traue ich nicht mehr muss ich sagen, bei der aktuellen Lage, daher wollte ich auf Nummer Sicher gehen und auf einen Benziner setzen.

am 24. August 2017 um 21:06

Kostet halt etwas mehr Unterhaltung.

Was Langzeitstandfestigkeit angeht kenn ich mich bei BMW allerdings nicht aus....

Themenstarteram 25. August 2017 um 6:27

Eigentlich wollte ich mir auch einen Diesel kaufen, das Problem ist, dass die meisten Fahrzeuge die in Frage kommen würden Euro 4, und wenige Euro 5 haben, daher kann ich es ja voll vergessen. In Großstädten kann man ja damit dann nicht mehr fahren.

Hi,

ich bin sicher kein Dieselfreund aber bei 40tkm im Jahr hat der durchaus seine Berechtigung. Vor allem muss dir klar sein das der Benziner gerade bei höherem Leistungseinsatz dann doch deutlich mehr Sprit frisst.

Wenn du nicht ständig mit hohem Tempo über die Autobahn fährst ist der Unterschied deutlich geringer, aber dann brauchst du auch keinen 1,8T oder 120i.

Beim A3 würde es dann auch der 1,6l mit ~100PS tun. Solider Motor, wenig dran was kaputt gehen kann und gut für weit über 200tkm.

Als Langstreckenfahrer wäre vielleicht auch der Seat Exeo interessant (eigentlich ein Audi A4) gibt es ebenfalls mit dem 1,6l und als 1,8T

Gruß Tobias

Themenstarteram 25. August 2017 um 6:35

das Stimmt mit Sicherheit, aber wie bereits gesagt nützt der Diesel ja nichts, bezüglich des Fahrverbots.

Zitat:

@Mashup97 schrieb am 24. August 2017 um 23:00:20 Uhr:

Also der Diesel-Sache traue ich nicht mehr muss ich sagen, bei der aktuellen Lage, daher wollte ich auf Nummer Sicher gehen und auf einen Benziner setzen.

Und du glaubst ernsthaft, mit einem Benziner auf der sicheren Seite zu sein? Täusch dich mal nicht....

Bei deinem Budget haben die gewünschten Fahrzeuge alle 6stellige Laufleistungen und bei deinem Fahrprofil geht der Restwert nach 3 Jahren gegen Null. Da würde ich mir keinen Kopf um mögliche Fahrverbote machen, sondern lieber die paar Jahre wirtschaftlich fahren. Meinen letzten 2L BMW-Diesel (520d) habe ich vor zwei Monaten leicht geschrottet, der hatte knapp 210.000km drauf und lief, wie man es sich nicht schöner wünschen kann (und läuft in der Nachbarschaft weiter).

Servus,

zum 118i kann ich etwas beisteuern.

So einen hatte ich ein paar Tage als Leihwagen einer Werkstatt.

Allgemein ein schickes Auto.

"Nicht so gut gehen" sagst du... ...ich empfand es als ausreichend.

Sicher brauchst du dich nicht unbedingt mit soner Feile in die zweite Reihe stellen,

aber zum überholen eines LKW auf der Landstraße reicht es.

Man sitzt in dem Ding quasi wie in einem Gocart, die Rundumsicht ist nicht so toll.

Wenn du über 1,80 bist, solltest du unbedingt eine Sitzprobe machen, bevor du dich festlegst.

Der 1,8t VW-Motor ist ein guter Motor, im A3 kannste damit nichts falsch machen.

Zum Diesel sei gesagt: Wenn du nicht direkt von einem Fahrverbot betroffen bist (also in eine Innenstadt musst, die ein Fahrverbot aussprechen könnte), würde ich bei den Jahres-KM def. über einen Diesel nachdenken.

Gruß Jörg.

 

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 25. August 2017 um 08:33:23 Uhr:

 

ich bin sicher kein Dieselfreund aber bei 40tkm im Jahr hat der durchaus seine Berechtigung. Vor allem muss dir klar sein das der Benziner gerade bei höherem Leistungseinsatz dann doch deutlich mehr Sprit frisst.

Wenn du nicht ständig mit hohem Tempo über die Autobahn fährst ist der Unterschied deutlich geringer,

Eeendlich mal einer, der diese Differenzierung versteht.

Diese extreme Risikoaversion ist hochinteressant und scheint ein Millenial-Ding zu sein, das vielleicht gerade durch die Prägung der "(Finanz-)Krisenjahre" zustande gekommen ist.

Bei 40 TKM würde ich stets den Verbrechermotor vorziehen.

Stelle mir aber auch die Frage, ob das wirklich 40 TKM werden.

40 TKM als Privatperson?

Wenn das beruflich ist, könnte über eine Allowance gesprochen werden oder sollten ja zumindest KM erstattet werden; dann kann man vielleicht mit einem anderen Budget planen.

Auch wenn der DK-Satz bei den KM sinkt, steigt das Risiko höherer Kosten über die Monate und Jahre doch.

Bei mal geschätzten 20 Cent pro KM käme der TE bereits auf 8 TEUR pro Jahr. Wenn das das Budget fürs Auto ist..

* Nachtrag on Topic:

Kenne den 116d, schon der geht verhältnismäßig gut. Ein 118d sollte eine Überlegung wert sein. Budgetmäßig dürfte es da aber recht knapp werden, ein gutes Modell zu finden.

... liegt vielleicht auch hierin die Diesel-Aversion?

am 25. August 2017 um 8:28

Dann kauf doch einen Gaser, bei 40tsd km ist der Unterschied bei den Spritkosten enorm.

Schlaue Antwort, nur 1er-BMW bzw. Audi A3 auf die sich der TE fokussiert hat als Gaser - viel Spaß bei der Suche

Themenstarteram 25. August 2017 um 9:09

Danke vorab für die vielen Antworten!

Direkt betroffen bin ich nicht von dem Dieselfahrverbot, daher wäre tatsächlich eine Überlegung wert, wenn ich mir eure Argemente nochmal durch den Kopf gehen lassen. Alternativ kann man ja einen Benziner auch auf LPG umrüsten lassen. Hat da jemand von euch Erfahrungen mit einem der genannten Fahrzeugen? Was müsste man beachten?

Nochmal zum Hauptthema, was würdet ihr vorziehen bzw. was spricht für den A3 oder für den 1er? Was sollte man beim Kauf beachten? Habe bisher bis 120.000 km Laufleistung geschaut.

Kauf dir einen Diesel und freu dich über den Wertverfall, den diese in den letzten Monaten hinter sich haben.

 

Bei BMW muss man nur das Problem mit der Steuerkette im Hinterkopf behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung Audi A3 oder 1er BMW