ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Jaguar xf

Jaguar xf

Jaguar XF 2 (X260)
Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 11:08

Hallo zusammen. Ich möchte einen 2018 Jaguar XF kaufen. Aber ich kann nicht viele Informationen finden. Wer hat schon einen Jaguar? Ich besitze keins. Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen
12 Antworten

Dann Google doch erstmal..Es gibt genug Seiten wo man viele Informationen bekommt.

"Jaguar XF Kaufberatung"

Grüße Wolfgang

Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 11:27

Tausend Dank. Aber ich würde gerne die Meinung eines Jaguar-Besitzers hören

Um Dir zu helfen ist die Frage irgendwie zu allgemein, da ist die Antwort mit Google schon gar nicht so falsch.

Bj. wissen wir. Motor, km etc. nicht.

Ganz allgemein und nur aus meiner persönlichen Erfahrung mi einem E-Pace aus gleichem Bj., neu gekauft und dadurch damal 3 Jahre alles incl.

Es ist ein Jaguar, also keine totale Massenware. Die Vetragswerkstätten sind vergleichsweise wenige und wie ich finde sehr teuer. Eine gute habe ich leider auch nicht gefunden. Auf Garantie war das noch ok, jetzt ist es extrem und ich zum Glück eine gute freie gefunden.

Trotzdem finde ich unseren im Unterhalt sehr teuer. Gefühlt doppelt so teuer wie der Q5 davor mit vergleichbaren Parametern. Nicht nur gefühlt kostet die Versicherung das doppelte.

Man sollte also selbst schrauben können oder sich der Kosten bewusst sein. Bei und die letzten 2 Jahre mit Steuer, Versicherung, Wartung und Reparaturen ca. 400€ pro Monat.

Und nun die positive Seite, dafür bekommt man einen Jaguar und das ist eine andere Welt. Fahrspaß, Innenraum, Design, nicht vergleichbar mit dem deutschen Einheitsbrei.

Wenn es Dir das wert ist, kaufen!

Wenn der XF nur ein Fortbewegungsmittel sein soll, dann lieber Massenware kaufen.

VG Torsten

Wobei "selber schrauben" eher nicht. Aussser Bremsen kann man da nicht viel machen wenn man kein Elektronik Fachmann ist....

 

Mein 2.0d R Sport ist Baujahr 2019, den habe ich seit 3 Jahren. Komplett Mängel und problemfrei :)

Moin,

kommt drauf an was Du haben willst, soll es ein Diesel sein brauchst Du nicht weiter lesen denn ich bin kein Fan von Dieselfahrzeugen und absolut nicht in einem Jaguar.

Ich besitze einen XF von 2016 und zwar den Benziner XF-S mit 3,0 L V6 Kompressor und 381 PS. Der bringt richtig Spaß und selbst bei sportlicher Fahrweise verbrauche ich nicht mehr als 12l auf 100 Km. Gemütlich gefahren (wenn die Frau dabei ist) brauche ich gerade mal 9 L.

Der wurde allerdings auch nur bis 2018 gebaut danach gibt es nur noch überforderte 2,0 l Vierzylinder.

Meine ganz persönliche Meinung ( wenn ich nur einen 2l Turbomotor bekomme brauche ich keinen Jaguar).

Wenn schon Jaguar dann richtig, leider gibt es den 5l V8 für den XF nicht mehr aber der V6 mit Kompressor ersetzt den V8 recht gut.

Die Verarbeitung und das Material im Innenraum ist nicht ganz auf dem Niveau von BMW, Mercedes oder Audi und schon deshalb muss wenigstens ein vernünftiger Motor drin sein damit man weis warum man Jaguar fährt.

Das Fahrwerk ist recht sportlich ausgelegt, wer eine komfortable Sänfte haben will sollte lieber einen XJ kaufen. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen und stehe für weitere fragen gerne zur Verfügung.

Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 12:56

Danke . Aus beruflichen Gründen müsste ich einen Diesel kaufen

Themenstarteram 29. Dezember 2023 um 12:59

Ich möchte mir eine XF 20D zulegen Datiert 08/2018 mit 100.000 km

Zitat:

@Masuzzo schrieb am 29. Dezember 2023 um 13:56:09 Uhr:

Danke . Aus beruflichen Gründen müsste ich einen Diesel kaufen

Wieso schreibst du das dann nicht von Anfang an? Das ist doch eine ganz wesentliche Information.

Sorry, aber dir muss man jedes Wort aus der Nase ziehen und für auch nur ein Minimum an eigener Recherche bist du zu bequem.

Verstehe nicht, weshalb sich da manch netter Forenkollege überhaupt die Mühe macht, hier zu schreiben.

Viel Erfolg beim Fahrzeugkauf

Da muss ich "raggamuffin" recht geben, hätte ich mir meine Ausführungen sparen können.

Beim XF würde ich mindestens den 25d Motor nehmen und wenn keine Garantie, min. umölen auf 0w30 C3 Öl oder gar 5w40 nehmen. Damit laufen die Motoren deutlich Verschleißärmer.

Ich fahre den 306DT mit 5W30 so wie es vom Hersteller vorgesehen ist und ohne Probleme

Zitat:

@Masuzzo schrieb am 29. Dezember 2023 um 13:59:24 Uhr:

Ich möchte mir eine XF 20D zulegen Datiert 08/2018 mit 100.000 km

Dann würde ich schauen ob und wann Steuerkette, Wasserpumpe und AGR erneuert wurden.

Ich hatte bei unserem alle 3 Sachen. Abgasfrhler wg. Steuerkette bei gut 60T auf Garantie den Rest bei 100T. Alles keine unbekannten Fehler. Bei 100T werden zumindest bei E-Pace alle Bremsschläuche bei der Inspektion gewechselt, auch das ist nicht günstig. Wenn all das gemacht wurde - kaufen. Wenn nicht _können_ da so ca. 6.000€ Reparatur auf dich zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen